• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und wieso tun die Kamerahersteller das nicht? Sigma machts ja vor, es kann kein Problem der Gehaeusegroesse sein oder so.
Wo macht denn Sigma sowas vor? Ok, verbunden mit einer Festbrennweite. Aber das ist und bleibt höchstens ein Nischenmarkt.

Kompakt und grosser Sensor mit guter Bildqualität und brauchbarer Zommbereich, diese Kombination ist bislang noch keinem Hersteller gelungen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Was ist das Zoom-problem? Wird die Lichtflaeche auf dem Sensor zu klein, um diesen ueberhaupt auszufuellen bei Kompaktoptiken? Ich bin kein Experte .
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

CMOS

benötigt man bei einem CMOS-Sensor keinen mechanischen Verschluss?
Die Sensorauslesung funktioniert doch anders als bei einem CCD Sensor.
Die Nikon D50 hat doch einen kombineirten Verschluss. Deswegen gibt es auch Blitzsynchronzeiten von 1/500 sec, da bei diesen Zeiten der elektronische Verschluss (Sensor wird abgeschaltet und ausgelesen) aktiv ist.

LG Jö
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wo macht denn Sigma sowas vor? Ok, verbunden mit einer Festbrennweite. Aber das ist und bleibt höchstens ein Nischenmarkt.

Kompakt und grosser Sensor mit guter Bildqualität und brauchbarer Zommbereich, diese Kombination ist bislang noch keinem Hersteller gelungen.

In der Tat - solch eine Kamera wird aber hoffentlich im Laufe des Jahres von Olympus auf den Markt gebracht (man munkelt "M-1" bzw. "M-100"). Dann würde ich sie mir sofort mit ein paar passenden Objektiven zulegen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

In der Tat - solch eine Kamera wird aber hoffentlich im Laufe des Jahres von Olympus auf den Markt gebracht
Aber hier ist eben der Punkt des Zoombereichs nicht erfüllt. Oder dann fehlt wiederum jener der Kompaktheit.
Auch wenn das Gehäuse noch so flach ist. Mit dem Zoomobjektiv (oder wohl eher mit den Objetiven) ist dann Schluss damit. Das Ganze ist dann vielleicht im Vergleich zu einer DSLR kompakt. Aber wir sprechen hier von der Grösse einer G10. Inkl. Objektive wird man da meilenweit davon entfernt sein.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Kompakt und grosser Sensor mit guter Bildqualität und brauchbarer Zommbereich, diese Kombination ist bislang noch keinem Hersteller gelungen.

Gelungen?? Das ist nicht das Problem.

Diese Kombination wurde bisher noch von keinem Hersteller GEWOLLT!

Die wären ja blöd gewesen: Warum sich sich selbst den boomenden DSLR-Markt kaputtmachen?

Die DP-1 war mangels Tempo eine Nische in der Nische, darauf brauchte keiner Reagieren.

Panasonics G1 - Erfolg könnte jedoch Beine machen:
wenn jetzt OLY in die Gänge kommt und einen "Bringer" landet, wird das Angebot mittelfristig garantiert breiter.

In der Größe der G10 erwartet das niemand - aber in der Größe einer G1 (der 'Echten' von Contax ;) - die hatte immerhin die 4-fache"Sensor"größe) wär das doch was :top:
Dazu dann bezahlbare 2,8/21; 2/35 und 2,8/85 (KB-Vergleich) - ich wäre überglücklich :rolleyes:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Gelungen?? Das ist nicht das Problem.

Diese Kombination wurde bisher noch von keinem Hersteller GEWOLLT!

Ach was. Das liegt doch nicht an gutem Willen. Es gibt einfach physikalische Grenzen bei der Konstruktion der Optik.

Großer Zoom, großer Sensor, große Lichtstärke und kleine Kamera sind einfach physikalisch nicht gleichzeitig drin.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Die DP-1 war mangels Tempo eine Nische in der Nische, darauf brauchte keiner Reagieren.

Alle Sigmas sind "Nischenprodukte". Niemand braucht (z.Zt. beim aktuellen Sigma-Angebot) auf sie zu reagieren und Sigma muss auch auf keinen Konkurrenten reagieren. Denn mit dem Foveon besitzen Sigmas ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal.
Wenn ich den Foveon nutzen will, MUSS ich Sigma kaufen. Da kann ich mich aufregen das die Kameras langsam oder sonstwas sind - hilft mir nichts.
Wenn mir eine Canon nicht gefällt kann ich sagen "dann kauf ich eben Nikon" - bei Sigma gibts keine Option.

Ich denke Sigma braucht vor C, N & Co. keine Angst zu haben und sie können Kameras bauen wie sie lustig sind, ohne auf Mitbewerber zu achten. Die dicke Kohle machen sie wohl eh nicht mit den Bodies ;)
Andersrum siehts vermutlich anders aus: Eine Sigma mit der Bodyleistungsfähigkeit einer Nikon oder Canon ... da müsste ich nicht den Bruchteil einer Sekunde drüber nachdenken, für was ich mich entscheiden täte.


O.K. genug Fangelabere über Sigma, weiter mit den toll auflösenden G10-Bildern! :)
Die Kamera beeindruckt immer wieder ...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Und als als Kontrast ein Markobild S/W. Fein, was die G10 so an Details einfängt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

...weiter mit den toll auflösenden G10-Bildern! :)
Die Kamera beeindruckt immer wieder ...


Hier nochmal drei Bilder von mir zur G10:

3237315438_a56099e516_o.jpg


3237315072_bf548eec16_o.jpg


3236471685_1cb2d8b3fd_o.jpg



Hoffe es gefällt :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... jo passt - habt ihr gut gemacht:)


Hier mal ein Bild mit wenig Farbe . Kein Wunder,
war es doch Grau in Grau, bzw. Weiß.
Von wegen schon den Frühling riechen :grumble:


Nur leichte Tonwertkorrektur, sonst wie aus der Kamera:

 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sehr schön, ein paar neue G10 Bilder von Euch zu sehen. Winterthemen sind ja noch immer aktuell.

Hier ein Bild mit "leichter" Frühlingsstimmung für Freunde detailreicher, warmer Bilder:



Gruß,
Echodyne
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sooo ... die G10 ist bestellt. Wird aber ne Weile dauern, wei sie da grad ausverkauft ist (Grmbl.....). Naja, gibt mir Zeit, eine Tasche dafuer zu organisieren :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Echodyne

Hm, wohin kann man Frankfurt eine Wasserwaage und ein Senklot schicken? :) Und nette Uhr, aber das naechste mal das Glas reinigen :)

@Pete

Coole Wiese, erinnert mich sofort an die coole LX3 Bilder von Frank-2.0 im LX3 Thread. Find die Stimmungen mit diesen schon fast wie Falschfarben anmutenden Gruentoene irgendwie sehr spannend :)
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Sooo ... die G10 ist bestellt. Wird aber ne Weile dauern, wei sie da grad ausverkauft ist (Grmbl.....).

Wahrscheinlich haben die Leute hier im Forum zuviel Reklame gemacht. Bin auch darauf reingefallen. War dann aber 'love on first sight'.

Eigentlich wollte ich die Kamera meiner Frau auf eine längere Reise mitgeben. Nöööö! Jetzt nicht mehr! Selber haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten