• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Loepker,

klasse Bilder! Sehen sehr "sauber" aus.
Hast Du Vergleichsbilder ohne und mit dem Makroaufsatz?

Gruß,
Micha

Besten Dank für die lobenden Worte! Leider habe ich keine Vergleichsbilder. Der Unterschied ist aber recht groß, da gerade im Telebereich mit dem Makroaufsatz und der zusätzlichen Makroeinstellung an der Kamera die Abbildungsgröße erheblich gesteigert werden kann.
Ein schönen Sonntag noch!
Loepker
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Der Unterschied ist aber recht groß, da gerade im Telebereich mit dem Makroaufsatz und der zusätzlichen Makroeinstellung an der Kamera die Abbildungsgröße erheblich gesteigert werden kann.

Hallo kannst du d vielleicht die Tage mal paar Bilder mit und ohne machen, gerade auch in dem von dir angesprochenem Telebereich.

Die Bilder sind supi geworden aber schauen für mich nicht viel anders (krasser, schärfer) aus wie Makros die hier schon ohne diesen Makrovorsatz gezeigt wurden.

Wäre halt mal interessant den direkten Vergleich zu sehen...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

die abendliche Sonne hat es mir noch einmal angetan und zur "Gartenarbeit" animiert. Hier im Telebereich Bilder mit und ohne Vorsatz (das erste Foto wurde ohne Vorsatz erstellt). Wenn ich es richtig beurteile, dann kann man mit der G 10 im Weitwinkelbereich ohne Vorsatz näher herangehen, als im vollen Telebreich. Deswegen erscheint mir der Vorsatz sehr sinnvoll, um auch eine bessere Hintergrundunschärfe zu erzeugen.


Ohne Vorsatz



 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

die abendliche Sonne hat es mir noch einmal angetan und zur "Gartenarbeit" animiert.[...]

Hey, du solltest beim verlinken deiner Bilder aufpassen, überall falsche Zeichen drin und alle verlinken auf dasselbe Bild!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Notwendig ist der Kauf eines Objektiv-Adapters. Es muss aber nicht das Original von Canon für über 40,-- € sein; bei Ebay kann man auch aus Honkong oder China für etwa 10,--€ absolut praxistaugliche Adapter aus Metall erhalten.
Gruß
Loepker

P.S. Das Verlinken der Fotos muss ich wohl noch üben. Vielleicht kann mir jemand noch einen guten Rat geben, zumal bei mehreren Fotos die Geschichte dann ganz aus dem Ruder läuft... Besten Dank schon mal!
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

die abendliche Sonne hat es mir noch einmal angetan und zur "Gartenarbeit" animiert. Hier im Telebereich Bilder mit und ohne Vorsatz (das erste Foto wurde ohne Vorsatz erstellt). Wenn ich es richtig beurteile, dann kann man mit der G 10 im Weitwinkelbereich ohne Vorsatz näher herangehen, als im vollen Telebreich. Deswegen erscheint mir der Vorsatz sehr sinnvoll, um auch eine bessere Hintergrundunschärfe zu erzeugen.

Porno:top:

Portrait Session mit Bensch nebst Gattin, auch hier hat zeigt die G10 ihre Qualitäten. Man meint gerade man hätte uns gemalt :)


:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Powershot G10 - Erfahrungen?

Hallo,
ich habe bisher mit der kleinen, sehr handlichen Ixus 55 fotografiert und kann mich deshalb zu einer kompakten Spiegelreflexkamera irgendwie nicht durchringen.
Ich plane nun die G10 zu kaufen, die für mich ein akzeptabler Kompromiss wäre. Diese Kamera hat gute Beurteilungen, doch mich würden für die letztendliche Kaufentscheidung auch persönliche Erfahrungen von Usern dieser G10 sehr interessieren.
Danke schon mal im voraus -
Gruß kathido
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Habe noch ein Makro: Der Zottige Bienenkäfer. Ein ziemlich haariges Tierchen :ugly:;) .



Ein ganz anderer Bereich, wo die G10 mit ihren 14MP auftrumpfen kann:

Sehr praktisch, wenn es darum geht, Details in voller Auflösung genauer anschauen zu können.

Gruss
Andreas
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Wir waren am Samstag auf einem Konzert. Die DSLR wollte ich nicht mitnehmen, war mir zu unsicher. Man konnte mir im Vorwege nicht sagen, ob Kameras überhaupt erlaubt sind, das ist Künstlerabhängig :ugly:

Am Eingang wurden dann auch alle Kameras kontrolliert. Meine G10 wurde etwas genauer Begutachtet, eventuell wegen dem Schwarzen Gehäuse und weil etwas größer als "normale" Modelle? Durfte dann aber damit rein, DSLR hätte ich abgeben müssen...

Ich bin doch überrascht, das ich mit der G10 ganz brauchbare Bilder machen konnte. Zumindest meiner Frau gefallen die Bilder sehr gut und für sie habe ich die Bilder ja gemacht ;)

Videos habe ich auch zwei aufgenommen, im nachhinein, leider nur zwei. Die Qualität ist gar nicht mal schlecht, Ton und Bild sind sehr gut brauchbar. Leider kein Zoomen während der Aufnahme möglich :cool:

Hier drei Bilder, aufgenommen im High ISO Modus:
 
AW: Powershot G10 - Erfahrungen?

Ich habe kürzlich eine G10 gekauft und die Kamera erfüllt meine Erwartungen und Ansprüche. Sie ist zwar nicht die kleinste, lässt sich dafür aber sehr gut bedienen und deckt vieles ab, wenn man wie ich nicht immer die ganze DSLR Geschichte mitnehmen will und man händische Einstellmöglichkeiten will. Wenn man alles in Vollautomatik machen will, gibt es Alternativen (meine Frau hat so etwas) etwa eine Panasonic TZ 7 / TZ 6. Eine DSLR wirklich ersetzen kann aber keine Kompakte (vorausgesetzt , man benutzt gute Objektive).
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Mit welchem Program hast du das Rauschen entfernt. Für Erinnerungsfotos, shen die Bilder sehr gut aus.:top:
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

@Bensch81
Rauschen habe ich mit Corel Paint Shop Pro X2 entfernt. Wobei das Rauschen gar nicht so stark war, für High ISO Modus hätte ich da mehr Rauschen erwartet.

Nachteil dabei ist die geringe Auflösung von nur 2MP. Aber für kleine Abzüge sollte es noch ausreichen. Und besser kleine Fotos, wie keine :D

Hier zwei Bilder nur verkleinert:
 
AW: Powershot G10 - Erfahrungen?

Es kommt darauf an, was man will. Der Workflow ist gut, die Bilder auch ganz gut. Und gegen eine DSLR ist sie leicht und klein. Und der Zoombereich ist auch nicht so schlecht. 20 dkg mehr oder weniger machen das Kraut nicht fett. Mein Canon 85/1, 2 hat allein schon ca. 1 kg.
Aber das eisst du doch als EventFotograf sicher auch, da braucht man Indoor doch meist lichtstarke Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten