• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ach übrigens; GUTE NACHRICHTEN für alle RAW-Freunde. Die neuen Canon-Modelle G10, und 5DII werden von Adobe Camera Raw® 5.2 (ACR) und Adobe Photoshop Lightroom® 2.2 voll unterstützt und nicht mehr nur über den Umweg per DNG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tasche für die G10

Hallo,

welche Taschen nutzt Ihr für Eure G10?

Ich suche sowas in der Art wie die Lowepro Apex 60, halt ein wenig gepolstert, die man auch mal am Gürtel hängen kann, möglichst mit Klettverschluss zum Öffnen.

Ist das Display der G10 so Kratzempfindlich? Habe letztes Wochenende eine G10 zum Testen ausgeliehen, die bereits nach 1 Woche einige Kratzer auf dem Display hatte und dies obwohl der Besitzer sehr pfleglich damit umgeht.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich warte noch immer auf die Verfügbarkeit der "Retro" Tasche, die Peter Lück hier mal gezeigt hat. Nach meinem Wissensstand ist diese leider noch nicht in Deutschland erhältlich... :(
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo,
Also ich nutze die Canon SC-DC60A Ledertasche.
Mein Händler in Wien hatte sie lagernd :top:
Ich finde sie praktisch und schaut auch noch recht nett aus.
Gürtelclip hat sie keinen, ich hänge sie immer mit dem Tragegurt der Kamera um.
Anbei noch ein Bild der Tasche
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo !

Weis jemand ob die G 10 so wie die G 9 auch Zeitrafferaufnahmen machen kann?

Grüße Gerhard :)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich warte noch immer auf die Verfügbarkeit der "Retro" Tasche, die Peter Lück hier mal gezeigt hat. Nach meinem Wissensstand ist diese leider noch nicht in Deutschland erhältlich... :(

hallo,

also ich habe meine bei alternate bestellt vor 2 wochen.
sie war nach 2 tagen da!
eimfach mal googeln da gibt es schon mehrere händler im netz.

gruss coololli
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo, mir ist aufgefallen, dass die G10 für eine komplette Belichtungsreihe mit +-2EV mit Schrittweite 1/3 EV ja 13 Bilder macht!? Oder besteht die Möglichkeit die Schrittweite von 1/3 EV auf z.b 1/2 oder 1 EV zu ändern?
Viele Grüße
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hallo coololli,

ich habe die Retro-Tasche bei Alternate nicht gefunden; kannst du mir bitte einen Link dazu geben, wo du deine bestellt hast?

Danke Stephan
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Tut sie das? Kenne die G10 nicht, aber normalerweise werden bei solchen Funktionen 3 Bilder gemacht. eins "richtig" Belichtet und je eines (in Deinem Fall) + bzw - 2EV.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@georgius

ich habe mir mal die engl. Bedienungsanleitung angesehen und nur gefunden, das man AEB auf -+ 2EV einstellen kann. Standardschrittweite 1/3 EV. Es kann ja sein, das man das irgendwo noch ändern kann??!!??
Viele Grüße
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@georgius

ich habe mir mal die engl. Bedienungsanleitung angesehen und nur gefunden, das man AEB auf -+ 2EV einstellen kann. Standardschrittweite 1/3 EV. Es kann ja sein, das man das irgendwo noch ändern kann??!!??
Viele Grüße
So ist es, in dem man die Func./Set Taste betätigt, dann erscheint die erste Einstellung Weißabgleich, dann mit der Tastenwippe über My Colors zur automatischen Belichtungsreihe die man mit einmal Drücken der Tastenwippe nach links erreicht, die Abstufung erreicht man in dem man dann die Disp. Taste drückt.;)
Schritte in 1/3 EV , max. + - 2EV wie schon erwähnt.

Was dann so aussieht,

Menue.jpg


Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@ eisvogel4ever

Danke für die Information. 13 Bilder für eine Reihe sind natürlich ein ganzer Batzen an Daten(volumen). Da wirds für HDR-Freunde schon etwas schwieriger. Aber immerhin kommt man auf die +-2 EV

Viele Grüße
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Seehund du hast es immer noch falsch verstanden. Es werden 3 Bilder gemacht. Eines bei 0EV und dan jeweils eines bei + bzw - den Eingesstellten Wert. Dieser Wert kann 2, 1 2/3, 1 1/3, 1, 2/3, und 1/3 EV sein.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@ georgius

ja jetzt hat es ping gemacht....
...heißt also, eine Belichtungsreihe bei G10 besteht grundsätzlich aus 3 Bildern, deren EV-Abstand ich in 1/3EV-feinen Abstufungen wählen kann.
Na dann gehts doch!

Ich hatte das so verstanden, das je 1 Foto ausgehend bei -2EV über +-0 bis +2EV mit einer Schrittweite von 1/3EV gemacht wird ( = 13 Bilder).

Danke und viele Grüße
Martin
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

@ georgius

Ich hatte das so verstanden, das je 1 Foto ausgehend bei -2EV über +-0 bis +2EV mit einer Schrittweite von 1/3EV gemacht wird ( = 13 Bilder).

Na ne, Martin.
Wozu sollten dreizehn so minimal unterschiedliche Bilder gut sein. 3 Bilder 1 1/3 auseinander am besten aus RAW reichen für jeden HDR-Anspruch eines Kompaktusers mehr als aus...


__

Man sollte auch die AEB-Funktion nicht mit der Zeitraffer-Funktion, die Gerhard angesprochen hatte und die G9/G10 haben, verwechseln. Bei letzterer Verändert sich nichts an der Belichtung. Man gibt nur die Anzahl und Abstände der Intervalle an, also wie viele Bilder hintereinander in welchem Zeitabstand gemacht werden sollen.


Hallo !
Weis jemand ob die G 10 so wie die G 9 auch Zeitrafferaufnahmen machen kann? Grüße Gerhard :)
 
Canon Powershot G10 - Nur sehr kleines JPEG Vorschaubild in RAW-Bildern eingebettet

Mir ist aufgefallen, dass in den RAW Aufnahmen der Canon Powershot G10 nur ein sehr kleines JPEG Vorschaubild (160 x120 Pixel) integriert wird. Bei anderen RAW-fähigen Kameramodellen von Canon sowie von Nikon wird automatisch ein der Originalauflösung nahes großes JPEG Bild mit eingebettet. Für mich, der fast ausschließlich im RAW-Format fotografiert, hat das den unschätzbaren Vorteil z.B. mit dem Bildbetrachtungsprogramm IrfanView, das die Vorschaubilder auslesen kann, seine RAW-Aufnahmen am PC flott durchzuschauen.

Bei den RAW-Aufnahmen der G10 liest IrfanView zwar auch das eingebettete JPEG Bild aus, nur ist aufgrund der geringen Auflösung (160 x120 Pixel) kaum etwas zu erkennen. Ich frage mich, was um Gottes Willen hat Canon nur geritten, um solch einen Mist zu verzapfen?
 
AW: Canon Powershot G10 - Nur sehr kleines JPEG Vorschaubild in RAW-Bildern eingebet

Also bei mir ist das Vorschaubild 1600x1200 groß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten