• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G10

AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Durch die leicht gekippte Form kannst Du den Schalter einfacher bedienen, da ein optimaler Druckpunkt zur Verfügung gestellt wird. Ich habe keine Probleme damit, den Zeigefinger aufzulegen und die Kamera durch leichten Druck einzuschalten.
Genau so sehe ich das auch, der Schalter ist so optimal zu bedienen.:top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Durch die leicht gekippte Form kannst Du den Schalter einfacher bedienen, da ein optimaler Druckpunkt zur Verfügung gestellt wird. Ich habe keine Probleme damit, den Zeigefinger aufzulegen und die Kamera durch leichten Druck einzuschalten.

gut, dann bin ich beruhigt

dachte schon, der schräge Schalter wäre ein Produktionsfehler
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

gut, dann bin ich beruhigt

dachte schon, der schräge Schalter wäre ein Produktionsfehler

Ja, mit den abgeschrägten, bzw. schräg angesetzten Schaltern, haben sich die Jungs von Canon was nettes einfallen lassen. Ist mir im Vergleich zur G7 auch gleich wohltuend aufgefallen :top:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

was ich nicht versteh... da gehen sie in dem kompletten konzept g10 überall auf qualität... und dann so ein auslöseknopf... hab leider noch keine fotos mit ihr schießen können, nur im saturn mal draufgedrückt, und da kam mir das ding wabberig und schwammig vor... was für erfahrungen habt ihr damit?
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

was ich nicht versteh... da gehen sie in dem kompletten konzept g10 überall auf qualität... und dann so ein auslöseknopf... hab leider noch keine fotos mit ihr schießen können, nur im saturn mal draufgedrückt, und da kam mir das ding wabberig und schwammig vor... was für erfahrungen habt ihr damit?
Kann ich nicht sagen, bei meiner ehemaligen G9 und jetzigen G10 ist der Auslöseknopf gut zu bedienen und keineswegs schwammig. ;)
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich wüßte auch nicht was ich an dem Auslöseknopf bemängeln könnte außer das er nicht mehr verchromt ist und etwas größer sein könnte. Die Druckpunkte finde ich ok.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Also von der Verarbeitung her kann ich auch nichts bemängeln,außer das das Wahlrat (für die ISO Einstellungen) recht zierlich ist. Soll aber nicht heisen das es schlecht Verarbeitet ist.

Eine Frage:
Hat jemand von euch ein Video der G10.
Ich möchte gerne wissen wie brauchbar die Qualität der Videos ist.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Ich habe da nochmal eine Frage zu den JPEG's der G10: Kann man eigentlich Kontrast, Sättigung und Schärfe selbst "zusammenbauen". Ich habe im Menue und in der BDA überhaupt nichts zu diesen Einstellungen gefunden und kann mir nur schwerlich vorstellen, dass eine solche Kamera diese Einstellungen nicht zulässt. :confused:

Danke für die Infos.
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Hast es wohl überlesen, Uwe.
Die gewünschten Parameter sind im Bereich "My Colors", "Custom" einzustellen – wirken sich aber (natürlich) nicht auf RAWs aus, sondern nur auf die Jpgs. Die Anzahl der Möglichkeiten innerhalb der Farbeinstellungen ist übrigens nicht automatisch auch ein Kennzeichen für die Qualität einer Kamera. Amateurfotografen mit nur geringen photometrischen Grundkenntnissen (zB. Farbwiedergabeindex) können bei der Kalibrierung mit Farbtemperaturen oder einzelner RGB-Kanäle viele Fehler machen.

Frohes Neues!
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Auch wenn es vielleicht eh niemanden interessiert :rolleyes:,
aber mir ist aufgefallen dass der Makromodus bei der G10 durch den gesamten Brennweitenbereich funktioniert. Bei der G7 war bei ca. 120 mm Schluß.
Darüber hinaus 'erlaubt' die G10 auch noch mit Digitalzoom den Makromodus - wobei das aber eh im Prinzip für d'Würscht ist, weil dafür hat man eh EBV :cool:
 
AW: Canon Powershot G10 | Da sind die 28mm!

Auch wenn es vielleicht eh niemanden interessiert :rolleyes:,
aber mir ist aufgefallen dass der Makromodus bei der G10 durch den gesamten Brennweitenbereich funktioniert.

Stimmt. Dazu kommt, dass die Naheinstellgrenze der 10er Optik bei vollem Tele nur 30cm beträgt (im WW 1cm). Das bringt ein bisschen Tiefenschärfe, vor allem aber sind so Nahaufnahmen ohne perspektivische Verzeichnung möglich.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten