• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Canon Powershot G10 - Unterwasser

Galaxy12

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich habe mir ein UW-Gehäuse von Canon für meine G10 besorgt.
Brauche ich diese Gewichte, die für 30 EUR angeboten werden?
Ab welcher Tiefe ist das notwendig?

Habt Ihr auch Silicagel-Beutel in das Gehäuse gelegt?

Fragen über Fragen - ich hoffe Ihr könnt mir helfen...

Liebe Grüße,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Gewichte nötig für Canon Unterwassergehäuse

Kannst du das nicht mal schnell in der Badewanne testen?
Die Gewichte sollen doch sicherlich den gleichen Effekt bringen wie ein Bleigürtel beim Taucher, also die Balance zwischen Auf und Absinken beeinflussen.
 
AW: Gewichte nötig für Canon G10 Unterwassergehäuse

Ein Badewannentest ist sicherlich machbar.
Mir geht es aber ehe um das Handling beim Tauchen.
Diese Gewichte bestehen aus vier Metallscheiben a 60g mit Schraube.
Also 240g Maximalbestückung - ich frage mich ob das was bringt...

Hat denn jemand Liveerfahrung mit so einem Gehäuse?
 
AW: Gewichte nötig für Canon G10 Unterwassergehäuse

Also 240g Maximalbestückung - ich frage mich ob das was bringt...

Deshalb ja auch der Badewannentest.
Stell dir vor du mußt das Gehäuse mal kurz loslassen und dir fluppt das teil sofort an die Wasseroberfläche.
 
AW: Gewichte nötig für Canon G10 Unterwassergehäuse

Kurz gesagt: Kommt drauf an wo du tauchst. Im Süsswasser braucht man meist keine zusätzlichen Gewichte, im Salzwasser schon.
Sonst ist der Auftrieb zu gross und das ist nervig.
Ein bischen Auftrieb ist schon ok, besser die Kamera geht rauf wenn du sie
verlierst als dass sie untergeht :D

Aber zuviel Auftrieb ist halt nix...
 
AW: Gewichte nötig für Canon G10 Unterwassergehäuse

Also an der G7 auf den Malediven war ich froh an den Gewichten.
Sowohl beim tauchen, als auch beim schorcheln.

Die Cam ziehts sonst richtig stark nach oben.

Zum Glück sind die Gewichte bei anderen Herstellern dabei ;-)
 
AW: Gewichte nötig für Canon G10 Unterwassergehäuse

Ich habe die Gewichte bestellt.
Nach dem Urlaub werde ich dann berichten...

Danke für die Antworten!:top:
 
Ich habe mir nach meinem Urlaub im Mai auch die Gewichte für mein G12 Gehäuse bestellt. Beim Schnorcheln war das ohne ja noch ok, aber UW wars ne nervige Sache. Wenn man die Cam mal losgelassen hat, ist sie wie ne Boje nach oben. Hab damit jetzt einige Tests in Seen gemacht und seit dem taucht sich das viel angenehmer! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten