• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G1 X Mark II/ G1XMKII Praxisthread

Ansonsten sehe ich keine Veranlassung diesen Bereich zuzumüllen (besonders nicht mit irgendwelchen nichtssagenden Urlaubsfotos).
Die letzten „nichtssagenden Urlaubsbilder“ von sledge1650 sind AUTO-HDR-Aufnahmen und zeigen somit dem Interessierten, was diese Kamera ooc aus der Hand (3 Aufnahmen werden kombiniert) zu leisten im Stande ist. Und das Ergebnis sieht nicht mal „typisch“ HDR aus.
Für die vielen Urlaubs-Kamera-Anfragen für sonnige Länder mit Motiven mit schattigen Ecken (wie das Boot) halte ich das für keine „nichtssagende“ Info.
 
Ich würd`s mal so sagen. Was sich hier bezüglich Diskussionen um verschiedene Kameras, auch Kaufberatung abspielt. Das hat oftmals schon was von Verblendung.
Letztlich kann Jeder nur für sich entscheiden, beantworten was für " Ihn persönlich " das am besten passende Gesamtpaket ist, leider wird dann aber meist verallgemeinert.
 
Ich sehe hier eigentlich niemanden der sich selbstweihrauchbereuchert oder gegenseitig schulterklopft, "um sich seinen großen Fehler die G1X gekauft zu haben, zu beschönigen". :rolleyes:
Ich sehe hier nur Leute, die ihre Kamera mögen und sehr zufrieden mit ihr zu sein scheinen und wenn ich mir Beispielbilder der Kamera anschaue, kann ich das auch nachvollziehen. Allerdings würde ich mir persönlich auch mehr z.B. normale Urlaubsfotos wünschen, da diese eben meiner Art zu fotografieren am nächsten liegen, aber ich kann ja niemand zwingen Fotos zu machen, die sie nicht wollen.
Was halt hier verständlicherweise immer wieder angeschnitten wird, ist dieses teilweise bashing der G1X und das in den Himmelheben der RX. Das die G1X wie jede Kamera ihre Schwächen hat (z.b. laut dpreview kein herausragender Sensor, bzgl. RAW-Reserven - aber damit nioch kein unbrauchbarer) ist unbestritten, aber andere Kameras haben eben auch ihre Schwächen, z.B. eine jpg-engine, wo man sich bei Landschaftsfotos fragt, ob das gemalt ist oder eine Foto und ich mag eher den realistischen Eindruck. Für mich ist die G1X einzigartig und das bestätigen mir viele Meinungen der User. Wenn die RX III auch so gut freistellen kann, dann ist sie schon nahe dran, aber dann fehlt immer noch der Zoom, ganz zu schweigen vom allgemeinen Bildeindruck, aber das ist Geschmackssache. Canon ist halt ein bisschen wie der FC Bayern (und ich bin kein Bayern-Fan) oder Spanien - man freut sich wenn der Riese fällt und so wird sich auf jede Schwäche gestürzt und zerriesen. Ich kann es nur immer wieder sagen, dass man solchen Anfeindungen am besten mit schönen Bildern begegnet. Wenn jemand sagt, die Kamera ist komplett unbrauchbar, dann vielleicht deswegen, weil es ihn überfordert 500g zu tragen.:)

PS. seit langem bin ich auf der Suche nach einer besseren Nachfolger meiner Canon Powershot sx130. Bildqualität hat für mich dabei die höchste Prioritat, aber Zoom und kompakt sind auch wichtig. Die einzigste Kamera, die mich noch interessiert, vom kompletten Kameramarkt (dslr, MFT, Kompakte) ist die Canon Powershot G1X I. II ist mir zu teuer. RX 100 ist auch eine beeindruckende Kamera, aber die Bilder bei normaler Betrachtungsweise sehen mir immer noch zu sehr nach Kompaktkamera aus.
 
Wie so oft, ist es auch bei der Canon Powershot G1 X Mark II notwendig, rudimentäre Kenntnisse in der Fotografie zu haben. Ich hatte schon den "verrissenen" Vorgänger und konnte trotz der Schwächen gut damit leben, als ich die Kamera auch technisch beherrschte. So ist es auch mit dem aktuellen Modell. Die meisten Beispielbilder hier im Forum sind "für mich" sicherlich keine Referenz. Das liegt aber auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Kamera... ;)
Für mich ist die Kamera okay, da Sie kompatibel mit meinen Zubehör ist und ich kein "zusätzliches Wechselsystem" haben möchte. Perfekt ist eine Kamera aber nie...
 
Die letzten „nichtssagenden Urlaubsbilder“ von sledge1650 ......

Ich habe nicht von den Urlaubsbildern des "Sledge1650" gesprochen.....

"Ich sehe keine Veranlassung diesen Bereich zuzumüllen (besonders nicht mit irgendwelchen nichtssagenden Urlaubsfotos)." Ich habe von mir gesprochen und beispielhaft einen Grund genannt, warum ich mich hier in diesem Thread nicht häufiger beteilige.:)
"Marcelli" hat es nochmal auf den Punkt gebracht.
Ich habe mich u.a. wegen des geringen Zoombereiches und der Anfangsbrennweite von 28mm gegen die Sony RX100 II entschieden. Bei der RX100 III passt zwar die Anfangsbrennweite mit 24mm, der Zoom geht aber nur noch bis 70mm. Noch gravierender kommt der fehlende Blitzschuh hinzu.
Beide Kameras mögen noch so tolle Fotos machen, sie passen trotzdem nicht zu mir.
Ronald9 hat diese Thematik auch schon mehrfach erwähnt, aber irgendwie scheinen einige Benutzer des Forums das nicht zu verstehen.
 
Wenn jemand an der Kamera interessiert ist, bin ich gerne bereit auftretende Fragen zu beantworten (natürlich nur soweit ich die Antwort kenne :)).

Eben! Wofür sonst ist ein Praxisthread gedacht? Hier was schreiben, nur dass was geschrieben ist? Marcelli hat's auch gut auf den Punkt gebracht.

Und dann liest man in der Colorfoto noch dass die Kamera komplett unbrauchbar ist, was soll man da noch schreiben????:confused: Leitzinger

Genau! So wie in FotoHits auch!:eek:
 
Hier mal wieder ein negativer Punkt zur G1X MKII:
Bei Verwendung des internen Blitzes unter gleichzeitiger Benutzung der Canon Gegenlichtblende LH-DC 80 kommt es zu starken Abschattungen im unteren rechten Bereich. Am stärksten bei Brennweite 24 mm. Je mehr man in den Zoombereich kommt, wird es weniger, ist aber auch noch bei ca. 60mm deutlich sichtbar.
Bei Brennweite 120mm ist die Abschattung verschwunden.
Irgendwie passt da etwas nicht ganz zusammen. :( :mad:

Edit: Vergesst den Eintrag, ich stand mal wieder auf dem Schlauch.... sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hhhmm.....

...und wenn ich einen Objektivdeckel auf mein Sigma 17-50 mache, dann wird das Bild fürchterlich dunkel....


Ich hatte eine Sony RX100 M2, welche nun leider verloren ist. Dadurch komme ich leider wieder dazu, mir eine neue Kamera aussuchen zu müssen. Die Sony und deren Nachfolger sind sicher absolut im Rennen. Aber die alte G1X fand ich schon wirklich gut und ich war oft kurz davor mir diese zu kaufen. Jetzt wieder das gleiche mit der Mark II. Sehr schöne Kamera. Wenn ich einen Sucher dazu rechne, dann wird es allerdings schon recht teuer. Da bietet sich mir dann auch schon eine Sony A6000 an, welche ich dann mit 2 Objektiven locker fürs gleiche Geld bekommen kann.

Schlecht machen kann man sicher alles, aber die G1X II ist und bleibt eine absolut tolle Kamera.
 
Bei Verwendung des internen Blitzes unter gleichzeitiger Benutzung der Canon Gegenlichtblende LH-DC 80 kommt es zu starken Abschattungen im unteren rechten Bereich

Ich HOFFE Du hast den Smilie;) nur vergessen, oder ist das wirklich ernst gemeint!?!?:confused:
 
Ich werde erst mal abwarten, was die Anderen bis zur Photokina an Kompakten mit 1 Zoll Sensor aus`m Hut zaubern.
 
Wenigstens lässt das Fotomagazin die neue G1X2 gegenüber der alten G1X ein paar Punkte Vorsprung(y)
Zur Not nehme ich die 2er als Ersatz für meinen Zimmererhammer, der auch nur 500 Gramm Kopfgewicht auf die Waage bringt. Mit aufgesetzter Gegenlichtblende rutscht dann die Hand auch nicht vom Griff (Objektiv). Leitzinger
 
Dafür treff´ich mit der riesen- Bodenplatte die Nägel besser:D

Vielleicht schneidet die G1X2 wegen den JPEG- Einstellungen etwas schlechter ab, denn die Colorfototester bemängelten eine starke Kontrastanhebung mit umlaufenden Kanten am Siemensstern, die ich bei RAW- Entwicklung aber auch in 200%- Ansicht nicht sehe, meint ein altersschwachsichtiger (schasaugerter) Leitzinger
 
Dafür treff´ich mit der riesen- Bodenplatte die Nägel besser:D

Vielleicht schneidet die G1X2 wegen den JPEG- Einstellungen etwas schlechter ab, denn die Colorfototester bemängelten eine starke Kontrastanhebung mit umlaufenden Kanten am Siemensstern, die ich bei RAW- Entwicklung aber auch in 200%- Ansicht nicht sehe, meint ein altersschwachsichtiger (schasaugerter) Leitzinger

Sicher waren es jpgs, FotoHits kommt zum gleichen Ergebnis mit der scheinbar knackigen Schärfe wie ColorFoto. Auch die Farben werden bemängelt. Man müsste selber Testreihen machen in jpg mit unterschiedlichen MyColors-Einstellungen, habe aber keine Lust dazu. In FotoHits glaube ich wird bemängelt, dass durch die von Kompaktkameras gekannten internen Eingriffe Haare manchmal strohig aussähen. Habe das Heft nicht, nur mal durchgeblättert, ebenso ColorFoto.
 
...bemängelten eine starke Kontrastanhebung mit umlaufenden Kanten am Siemensstern, die ich bei RAW- Entwicklung aber auch in 200%- Ansicht nicht sehe, meint ein altersschwachsichtiger (schasaugerter) Leitzinger

Auch deshalb nehme ich bevorzugt RAW und auch wg. meiner Vergesslichkeit oder "Zeitknappheit", Einstellungen anzupassen, s. mein letztes Bild im BBT (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12325434&postcount=156). Ich könnte das Bild bis zur "Tageslichttauglichkeit" aufhellen, aber natürlich tritt dann verstärkt das Rauschen hervor. Mit jpg wäre das nicht so einfach, obwohl damit auch schon viel möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss mich weg und zitiere mal frei aus dkamera.de:

Die Bildqualität der Canon PowerShot G1 X Mark II bewegt sich insgesamt auf dem Niveau einer spiegellosen Systemkamera mit MFT-Bildsensor, auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II wird geschlagen.

Schasaugerlleitzinger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten