............... Du findest auch im Internet Anregungen, Empfehlungen.
Stimmt, aber nur wenn Du Verbindung bzw. Strom hast.
In einem Buch kann man immer nachschlagen und es passt auch meistens in die Fototasche!




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
............... Du findest auch im Internet Anregungen, Empfehlungen.
Frage 2: Der Objektiv-Deckel am Bande: Ich verstehe die Gründe - aber das Gebammel ist schon sehr lästig.
Also möchte ich mir jenen "Automatik-Deckel" zulegen. Aber: Wie steht es dann mit Adapter und Nahlinse? Muss ständig auf- und abgeschraubt werden oder hat jener Automatik-Deckel auch noch ein Bajonett oder Gewinde für Adapter/Nahlinsen ??
Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Toowoom
Ich hab das Deckelproblem mit einem 58mm-Normaldeckel gelöst, gibt´s für schmales Geld in der Bucht und der Adapter kann dauerhaft dran bleiben
nein, aber der geht auch. Meinen hatte ich von privat aus der Bucht gefischt.meinst Du vielleicht das hier?
Ganz einfach: wenn man mit angesetztem Filteradapter unterwegs ist, passt der 58er-Deckel auf den Adapter, den Filter und bei angesetzter Geli. Der mitgelieferte Deckel passt auf keinen Filter mit 58mm Durchmesser.Und darf ich fragen, was hierbei der Unterschied zum gelieferten Deckel ist?
Für eine Kompakte ist sie zu groß,
Meiner Meinung nach wird die Masse von dem Produkt enttäuscht sein und sich nach kurzer Zeit was anderes suchen.
Eine Kompakte soll für die meisten Verbraucher klein und vielseitig sein. Wenn dann noch die Bildqualität im verträglichen Rahmen liegt, um so besser.
Für mich persönlich ist der Zoom-Bereich entscheidend, er deckt meine Bedürfnisse weitgehend ab.
Die G1X ist für mich optimal, die BQ bei ISO 800 reicht für Ausbelichtungen der Größe 30X45cm.
Mit ihren bekannten Schwächen kann ich gut leben![]()
PS.
Ich bin überzeugt, der Strassenpreis wird sich nach einiger Zeit bei ca.500€ einpendeln. Ich habe für mein gebrauchtes Teil 550€ bezahlt
vg
willy
Viele zusätzliche Einstellungsfunktionen fördern den Spieltrieb, die BQ verbessert sich aber nur selten.
Der zweite Eindruck:
Die G1x sitzt zwischen den Stühlen.
Für eine Kompakte ist sie zu groß.......
Das finde ich schlicht für eine irreführende Aussage.
..................
Immer das man muss nur mit irgendwas vergleichenIch muß doch die G1X eher mit Systemkameras mit Kitzoom vergleichen, und da fällt ihre Größe eher positiv aus.