• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

............... Du findest auch im Internet Anregungen, Empfehlungen.

Stimmt, aber nur wenn Du Verbindung bzw. Strom hast.

In einem Buch kann man immer nachschlagen und es passt auch meistens in die Fototasche! :p:D:top:;)
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100

Sony RX100 und Canon G1X

7614416526
http://www.flickr.com/photos/72312334@N08/7614416526/

7614432090

http://www.flickr.com/photos/72312334@N08/7614432090/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das neue Heft Foto-Hits enthält eine CD mit dem Filmpack 2 (Vollversion) von DXO, Filmpack3 kann man zu einem um 30 € reduzierten Preis als Essential- oder Expert-Version bekommen.
Hier ein Bild, Filmpack installiert sich auch als Plag-In für bestimmte Adobe-Produkte und DxO, kann aber auch als Stand-alone verwendet werden.
Hier in DXO entwickelt, Filmnachahmung Ilford XP2, ebenso das Filmkorn aus diesem Film übernommen (es kann unabhängig vom gewählten Film auch ein anderes Filmkorn genommen werden),

Bei einem Heftpreis von 3,50 € ein tolles Angebot, wollte dies hier nur mitteilen.

Bild 1 Filmkorn mit Stärke 172, Bild 2 mit Stärke 50

Ev. sollte der Beitrag an eine passendere Stelle verschoben werden.

Bilder nicht mehr vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Fragen von G 10-"Aufsteiger" : 1. Größte Auflösung; 2. Automatik-Deckel + Adapter

Hallo zusammen,
nach über 3 Jahren Zufriedenheit mit der G 10 habe ich mir das "Trumm" G 1X
zugelegt - schon ein "wenig" mehr in der Tasche!
Frage 1: Bei der Einstellung L (Groß) mit geringster Kompression ( 4:3- Aufnahmen) ist die Bildgröße im Schnitt 3,94 MB - bei meiner G 10 waren es ca. 2 MB mehr. Woran liegt das?
Frage 2: Der Objektiv-Deckel am Bande: Ich verstehe die Gründe - aber das Gebammel ist schon sehr lästig.:grumble:
Also möchte ich mir jenen "Automatik-Deckel" zulegen. Aber: Wie steht es dann mit Adapter und Nahlinse? Muss ständig auf- und abgeschraubt werden oder hat jener Automatik-Deckel auch noch ein Bajonett oder Gewinde für Adapter/Nahlinsen ??
Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Toowoom
 
AW: 2 Fragen von G 10-"Aufsteiger" : 1. Größte Auflösung; 2. Automatik-Deckel + Adapt

Frage 2: Der Objektiv-Deckel am Bande: Ich verstehe die Gründe - aber das Gebammel ist schon sehr lästig.:grumble:
Also möchte ich mir jenen "Automatik-Deckel" zulegen. Aber: Wie steht es dann mit Adapter und Nahlinse? Muss ständig auf- und abgeschraubt werden oder hat jener Automatik-Deckel auch noch ein Bajonett oder Gewinde für Adapter/Nahlinsen ??
Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende.
Toowoom

da wirst du um´s auf- und absetzen nicht drum rum kommen.
Ich hab das Deckelproblem mit einem 58mm-Normaldeckel gelöst, gibt´s für schmales Geld in der Bucht und der Adapter kann dauerhaft dran bleiben.

Zu deiner 1. Frage kann ich leider nichts sagen, ich hatte zwar auch die G10, habe aber nie in jpg geknipst. die Raw´s der G1X sind rund 4-6MB größer als die der G10
 
AW: 2 Fragen von G 10-"Aufsteiger" : 1. Größte Auflösung; 2. Automatik-Deckel + Adapt

nein, aber der geht auch. Meinen hatte ich von privat aus der Bucht gefischt.

Und darf ich fragen, was hierbei der Unterschied zum gelieferten Deckel ist?
Ganz einfach: wenn man mit angesetztem Filteradapter unterwegs ist, passt der 58er-Deckel auf den Adapter, den Filter und bei angesetzter Geli. Der mitgelieferte Deckel passt auf keinen Filter mit 58mm Durchmesser.
 
So,
eben ist SIE angekommen.

Mein erster Eindruck:
-man hat was in der Hand;),
-in keinster Weise Hosentaschentauglich (kleine Kameratasche erforderlich),
aber handlicher als meine D40 mit Objektiv,
-die Einstellmöglichkeiten und das Menue decken sich mit meiner G11,
-Knöpfe sind da, bis auf den Video-Knopf:mad:, wo sie hingehören
-Inbetriebnahme und Zoomverstellung ist etwas behäbiger als bei der G11, liegt aber noch in meinen persönlichen Rahmen,
-die Naheinstellgrenze ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber für mich nicht das Problem (bin kein Makro-Fan),
-die ersten Schnappschüsse sehen vielversprechend aus,
-leider wird die Objektivkorrektur von Lightroom 4.1 noch nicht unterstützt.

Werde bald ein paar Fotos reinstellen

vg
willy
 
die ersten Aufnahmen hab ich gemacht.

Erstes Fazit:
Dynamikumfang und Abbildungsleistung finde ich i.O.
Auch die Bearbeitung mit LR funktioniert recht gut.
Die optimale Kameraeinstellung muss ich selbst noch rausfinden.
Hab da ein kleines Defizit.


vg
willy
 
Der zweite Eindruck:

Die G1x sitzt zwischen den Stühlen.

Für eine Kompakte ist sie zu groß, für eine DSLR scheinbar zu unflexibel (Sie deckt nur einen bestimmten Bereich ab)
Auch ist der derzeitige Preis mit 750€ ziemlich happig.

Meiner Meinung nach wird die Masse von dem Produkt enttäuscht sein und sich nach kurzer Zeit was anderes suchen.
Eine Kompakte soll für die meisten Verbraucher klein und vielseitig sein. Wenn dann noch die Bildqualität im verträglichen Rahmen liegt, um so besser.
Viele zusätzliche Einstellungsfunktionen fördern den Spieltrieb, die BQ verbessert sich aber nur selten.

Wie gesagt, die G1X deckt nur einen Teilbereich ab, ist nicht die Schnellste und z.Z recht teuer.
Aber was sie macht das ist eine Klasse für sich. Ihre BQ liegt sie für mich auf der Höhe einer X100, bzw. X1.
Der große Sensor und das große Objektiv benötigen aber ihre Zeit.
Wer diese BQ in diesem Zoom-Bereich erhalten will muss sich eine DSLR kaufen, oder etwas mehr Zeit einkalkulieren.

Der Anfangsblendenwert ist größer als bei der x100, dafür verfügt sie über einen 4 Fach-Zoom.
Wo die Prio liegt muss jeder für sich entscheiden.

Für mich persönlich ist der Zoom-Bereich entscheidend, er deckt meine Bedürfnisse weitgehend ab.
Die G1X ist für mich optimal, die BQ bei ISO 800 reicht für Ausbelichtungen der Größe 30X45cm.
Mit ihren bekannten Schwächen kann ich gut leben:)


PS.
Ich bin überzeugt, der Strassenpreis wird sich nach einiger Zeit bei ca.500€ einpendeln. Ich habe für mein gebrauchtes Teil 550€ bezahlt;)

vg
willy
 
Für eine Kompakte ist sie zu groß,

Meiner Meinung nach wird die Masse von dem Produkt enttäuscht sein und sich nach kurzer Zeit was anderes suchen.

Eine Kompakte soll für die meisten Verbraucher klein und vielseitig sein. Wenn dann noch die Bildqualität im verträglichen Rahmen liegt, um so besser.

Dies erfüllt zur Zeit die RX100.

Für mich persönlich ist der Zoom-Bereich entscheidend, er deckt meine Bedürfnisse weitgehend ab.
Die G1X ist für mich optimal, die BQ bei ISO 800 reicht für Ausbelichtungen der Größe 30X45cm.
Mit ihren bekannten Schwächen kann ich gut leben:)


PS.
Ich bin überzeugt, der Strassenpreis wird sich nach einiger Zeit bei ca.500€ einpendeln. Ich habe für mein gebrauchtes Teil 550€ bezahlt;)
vg
willy

Die "Schwächen" kannte ich, dazu gehört der Preis (den finde ich auch hoch gegriffen), die Vorteile jedoch kannte ich auch und würde die G1X gegen eine RX100 nicht tauschen oder diese bevorzugen bei einer Neuanschaffung, eher als Ergänzung, aber dann wüsste ich nicht, welche ich nun mit mir nehmen sollte, denn beide zusammen ist ja wohl sinnlos.

Bezüglich der Geschwindigkeit: ich fotografierte meinen Hund im Wasser, als er heraus rannte, bin zufrieden mit dem Bild. So ganz langsam ist sie nicht, die angegebene (höhere) Geschwindigkeit der RX100 ergibt sich wahrscheinlich durch den kontinuierlichen AF, den die G1X ja auch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

nun habe ich die G1-X schon länger - und komme immer noch nicht auch nur ansatzweise auf die Idee, sie herzugeben. :D Die BQ ist einfach zu gut, das Handling auch.

Leicht ist sie nicht, das stimmt (ist aber die G12 auch nicht ganz); aber wenn ich sie dann in der Hand habe (Handschlaufe), vergesse ich nach kurzer Zeit das Gewicht. Es stört einfach nicht, weil - für mich - die Haptik gut ist. Ich gehe mit der G1-X stundenlang durch die Stadt, ohne zu ermüden: das finde ich schon erstaunlich, das war weder bei der X100 noch bei der Pen der Fall.
Für spontane (Street-) Fotografie ist sie schnell genug, deutlich schneller und treffsicherer als die X100; damit für mich auf der Straße wirklich gut anwendbar.
 
Die paar Gramm sind noch zu bewältigen, sonst dürfte man keine Geldbörse mehr mit sich führen und bei Wanderungen, Bergtouren sind's ja keine 500 g, die man dabei hat, sondern z.B. 200 g mehr gegenüber anderen Kompakten. Eine andere Rolle spielt die Größe, aber das alles wurde ja schon durchgekaut. Das Handling ist für mich auch wichtig und sie liegt gut in der Hand. Die anfänglichen Anfassprobleme haben sich auch inzwischen gelegt. Inzwischen teste ich auch nicht mehr, sondern fotografiere.

Viele zusätzliche Einstellungsfunktionen fördern den Spieltrieb, die BQ verbessert sich aber nur selten.

Weil sie eben schon eine tolle BQ liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite Eindruck:

Die G1x sitzt zwischen den Stühlen.

Für eine Kompakte ist sie zu groß.......

Das finde ich schlicht für eine irreführende Aussage.

Die G1X in die Rubrik "Kompakte" zu stellen, ist sicher nicht ganz richtig, nur weil sie ein fest verbautes Zoom hat.
Ich muß doch die G1X eher mit Systemkameras mit Kitzoom vergleichen, und da fällt ihre Größe eher positiv aus.
 
Das finde ich schlicht für eine irreführende Aussage.

..................

Wie ich bereits geschrieben habe, für mich ist die G1X optimal.

Ich glaube aber, für Canon wird es kein Verkaufshit, die Masse der Käufer hat eine andere Vorstellung von einer Kompakten.
Bei einer Systemkamera kann man bei Bedarf sich noch zusätzliche Objektive dazu kaufen, ob das sinnvoll ist ist eine andere Frage.

vg
willy
 
Ich muß doch die G1X eher mit Systemkameras mit Kitzoom vergleichen, und da fällt ihre Größe eher positiv aus.
Immer das man muss nur mit irgendwas vergleichen :ugly:

Ich habe persönlich wenig Verständnis, dass man Geräte in irgend eine Vergleichskategorie stecken will, da jeder Vergleich meistens hinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Vergleich mit der Systemkamera schon sehr naheliegend.
Ich moechte den Kompromiss einer guten Bildqualitaet ohne Objektivwechsel mit kompakter Groesse nicht missen.
Deshalb ist die Kamera fuer mich eine willkommene Alterntive zu DSLR und Systemkamera.
Jeder Vergleich hat irgendwo seine eigene Dynamik und wo kaemen wir hin ohne diese Dynamik (wahrscheinlich zum Stillstand).
Wobei bei manchen Dingen der Stillstand die beste Loesung ist.
 
Um solche Vergleiche, wie du sie meinst, geht es nicht, mMn.
Sondern um Vergleiche, wie soll ich's ausdrücken:
Ist meine besser oder deine? Wie schlägt sich die Kamera verglichen mit der XY?

Vllt verstehst du, was ich meine.

Wenn ich vergleiche, dann vergleiche ich vor der Entscheidung natürlich mit anderen Kameras, aber nicht, um zu beweisen, dass meine besser als die oder die, sondern welche zu mir besser passt und wenn ich mich entschieden habe, dann ist es mir völlig gleichgültig, ob die oder jene besser ist, denn die oder jene habe ich mir dann sicher auch angesehen, passten aber nicht zu mir. Dann kenn ich die Vor- und Nachteile.

Ich glaube, um Letzteres ging es Rudi gar nicht, vielmehr um den ersteren Vergleich, der ständig irgendwo gezogen wird. Erinnert mich wie der Vergleich von Autos: "Dann beweis mir mal, dass dein Auto besser ist!" Worin dieses Bessere auch immer bestehen mag.
 
Kleiner Tipp am Rande:

Habe Heute meinen JJC Automatic-Objektivdeckel bekommen.
Ist zwar China-Plastik, aber ist passgenau und erfüllt voll seinen Zweck (kein Deckelgefummel mehr:))
Die Farbe entspricht der Griffgummierung.
Jetzt noch eine ordentliche Handschlaufe und fertig ist das Schmuckstück.


(Na ja, vielleicht noch einen Aufsteckblitz, Tragetasche etc. Es gibt noch viele Möglichkeiten sein Geld "sinnvoll" anzulegen;))

vg
willy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten