• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

ach menno... wer erfindet denn solche einstellungen....
 
Hatte die G1X heute im Shop in der Hand.
Mit Kompakt hat das ja nichts mehr zu tun :rolleyes:

Frage:
Dieser Ring am Objektiv (wo die weiße Schrift aufgedruckt ist)
wackelt etwas hin und her. Ist das normal?
Der Verkäufer meinte ja, ist ein "normales" Spiel.
Warum wackelt der so und was genau hat dieser Ring für eine Funktion?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ring hält die Kamera zusammen und ansonsten ist sie eine reine Missgeburt.:rolleyes:
 
Sind die 1582 anderen Beiträge auch so kreativ?
Was bitte soll das?

OK, dass es der Objektivring zum Wechseln diverser Aufsätze ist,
weiss ich. Diese Frage hätte ich mir sparen können.
Aber ist das normal, dass sich der Ring leicht hin- und herbewegt?
Sollte der nicht fest sitzen.

Die Anmerkung zur Größe war nicht abwertig gemeint.

Vielleicht ist die nächste Antwort ja etwas informativer...............
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die nächste Antwort ja etwas informativer...............

Den abnehmbaren Objektivring gibt es an der Canon G-Serie schon lange. Er hat konstruktionsbedingt etwas Spiel, sollte aber nicht klappern oder hin- und herwackeln wenn er ordentlich eingerastet ist. Die Funktion des Rings hast du im letzten Beitrag ja schon richtig genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Kamera mal zum Testen über Pfingsten mit nach Hause genommen.
Kenne den Shopinhaber und die Kamera ist ein Testbolide.

Der Ring lässt sich leicht abnehmen und wieder aufsetzen. Scheint wirklich völlig normal zu sein, dass er etwas Spiel hat.
Ist nun auch nicht so wichtig.

Was mich mehr stört, ist die Tatsache, dass ich im Modus "P" nichts hinbekomme. Das AF Feld macht was es will. Es wird alles fokussiert, nur nicht das was ich will. Objektive in der Bildmitte i.d.R. nie und wenn mal doch, dann völlig unscharf. Mit der G12 hatte ich diese Probleme nie. Bin ich zu blöd, mache ich was falsch oder ist das eine technischer Defekt der G1X?

Was muss ich einstellen, damit A: Das AF Feld mittig sitzt B: Dieses AF Feld auch fokussiert?

Danke!
 
Sind die 1582 anderen Beiträge auch so kreativ?
Was bitte soll das?

OK, dass es der Objektivring zum Wechseln diverser Aufsätze ist,
weiss ich. Diese Frage hätte ich mir sparen können.
Aber ist das normal, dass sich der Ring leicht hin- und herbewegt?
Sollte der nicht fest sitzen.

Die Anmerkung zur Größe war nicht abwertig gemeint.

Vielleicht ist die nächste Antwort ja etwas informativer...............

Entschuldigung, aber genau deshalb hatte ich deinen Beitrag nicht sehr ernst genommen bzw. nur dahingehend, die Kamera schlecht zu machen.

Was soll man darauf antworten: Mit Kompakt hat das nichts zu tun.
Sollte ich jetzt mit "Aber ..." antworten? Sie ist für dich nicht kompakt, hatte ich anfangs genau so gesehen und gut ist es.

Beim Ring ähnlich. Du hattest sie in der Hand und hättest einen Verkäufer fragen können, hast die dir Antwort also hier selber gegeben.

Zwei Feststellungen, auf die man eigentlich nicht antworten muss bzw. kann und deshalb betrachtete ich deine Fragen als Fake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar!:top:
Zur Kompaktheit:
Ich habe mir heute eine Gürteltasche gekauft und sie "hängt" am Bauch ohne Belastung. Mir liegt diese Größe besser als ein "Blatt Papier". Sie belastet nicht, liegt aber satt in der Hand. Für Hemdentasche ungeeignet, aber das muss jeder selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht.
Aber meine Frage war kein Fake.
War nur etwas unglücklich formuliert.

Wieso unglücklich formuliert ? Du hast sachlich Deine Meinung geäußert, und gut. Wenn Jemand dadurch sein Heiligtum verunglimpft sieht, oder sich auf`n Schlips getreten fühlt, ist das dessen Angelegenheit, aber egal.:cool:
 
Hatte die G1X heute im Shop in der Hand.
Mit Kompakt hat das ja nichts mehr zu tun
doch - denn mit welcher anderer Kamera hast du dank des großen Sensors eine so gute Bildquali und Zoom kombiniert? ;) - bisher mit keiner anderen.

Frage:
Dieser Ring am Objektiv (wo die weiße Schrift aufgedruckt ist)
wackelt etwas hin und her. Ist das normal?
Ja, das ist ganz normal, denn das ist nur ein aufgesteckter Ring, der mittels Knopf (!) abzunehmen ist, um Aufsätze, Filter etc. zu befestigen. Der Ring hat keine sonstige Funktion.
 
Wieso unglücklich formuliert ? Du hast sachlich Deine Meinung geäußert, und gut. Wenn Jemand dadurch sein Heiligtum verunglimpft sieht, oder sich auf`n Schlips getreten fühlt, ist das dessen Angelegenheit, aber egal.:cool:

Bin ich Canon? Bete ich die Kamera an? Für dich anscheinend endlich wieder der Einstieg! Ich glaube, du solltest dich hier jetzt raushalten und nicht dein Lieblingsessen kochen, es ist nämlich entegen deinem Wunsch geklärt. Okay!
 
doch - denn mit welcher anderer Kamera hast du dank des großen Sensors eine so gute Bildquali und Zoom kombiniert? ;) - bisher mit keiner anderen.

Ich war auch überrascht - hohe ISO-Zahl + kleine Blende für Schärfentiefe.
Die Beispielbilder ziegen eine Fülle der Qualität dieser Kamera. Schwächen haben alle. Muss man halt abwägen.
 
Das mit dem AF Feld habe ich nun in den Griff bekommen.
Warum bekomme ich bei Zimmerbeleuchtung keine Fokussierung hin?
Der AF Rahmen ist gelb, egal bei welcher Entfernung.

Ich fokussiere im Modus P aus 1m Entfernung einen Blumenstrauss und bekomme keine scharfen Bilder hin.

Mein Samsung Smartphone schafft das erstklassig.

Irgendetwas ist da doch falsch eingestellt.
 
Hab's eben ausprobiert. Pi mal Daumen wie oben geschrieben im Makromodus und WW-Einstellung stellt sie in etwa 20cm Entfernung bei schwacher Beleuchtung scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem AF hatte ich bei der Cam noch nie Probleme, funzt wirklich 1A für ne Kompakte.
Allerdings ist die Naheinstellgrenze leider einer der großen Nachteile der G1X. Hier kann man sich aber mit einer entsprechenden Nahlinse Abhilfe schaffen und bekommt dann wirklich erstklassige Ergebnisse! siehe BBT.

Laut Beschreibung gilt im WW eine Grenze von 20 cm und im Tele von 85cm.
Evtl. muss man dann in den Makromodus schalten wenn man in diesen Bereich kommt. Find ich persönlich etwas nervig, hoffe Canon bessert da nach damit dieses Umschalten wegfällt, wie im Auto-Modus wo die Cam dann automatisch umschaltet.
 
Jo, klappt.

Also bei Aufnahmen unter ca. 1m Makro und möglichst WW.

Jetzt brauch ich nochmal Hilfe:
Wie bekomme ich im Automodus den AF Rahmen mittig?
Also so wie im Modus P?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten