• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

@-rabu-
Das Rauschverhalten der XZ-1 kann mit der G1X nicht mithalten.
Hinsichtlich Objektivqualität sprichst du mir nichts Neues an, denn von dieser war ich bei der XZ-1 begeistert, die hohe ISO-Zahlen werden bei der Oly ja durch die Lichtstärke wiederum wett macht.

Hätte die XZ-1 ein Schwenkdisplay, wäre es meine Kamera geworden. Ich finde, man kann nicht nur einzelne Merkmale hernehmen, sondern das Gesamtkonzept.
War aber nicht der einzige Punkt, der mich abhielt, die Kamera zu kaufen.

Die Bilder im BBT der Olympus sind jedenfalls überzeugend. Geliebäugelt hatte ich wegen der Lichtstärke, bei der G1X macht es das Rauschverhalten.

Das Schwenkdisplay hat für mich einen hohen Stellenwert und hätte es gerne auch an der 7D bzw. 5D. Das war der ausschlaggebendste Grund für meine Entscheidung für die G1X.

Wer also kein Schwenkdisplay möchte, bekommt mit der XZ1 eine ebenso vorzügliche Kamera nur eben kompakter, und beinahe zum halben Preis ?
 
sacht mal fotografiert ihr alle im Keller bei Nacht oder im Murmeltierbau oder in Bergwerken?

Alle nicht, manche aber manchmal schon!;)

Bei mir war es das Gesamtkonzept und das gehört zu den individuellen Entscheidungspunkten für eine Kamera (hier kann man nicht sagen, ja..., aber.... Der eine mag Apfelstrudel, vllt. auch süßer als alle anderen, der andere Suppen, vllt salziger als alle anderen)

- das Handling (alleine das war schon ein Grund, mir damals eine 40D zu kaufen, als ich sie in der Hand hatte, dachte die 400D tut's doch - ich hatte die 40D angefasst und wollte sie gar nicht mehr aus der Hand legen) Ich hatte neulich eine ähnliche Kamera in der Hand wie die Oly, kein Vergleich

- die Videoqualtiät (Full-HD und ich mache öfters Videoclips. Allerdings hätte ich lieber mehr fps)

- das Schwenkdisplay (ist mir sehr, sehr wichtig)

- die BQ der G1X gefällt mir besser

- der schon vorhandene "Sucher", den ich hin und wieder benutze, beim Oly erst aufstecken

- mir erscheint der Dynamikumfang der G1X besser

um nur mal einiges zu nennen, was meine Entschedung beeinflusste und gegen solche individuellen Vorlieben kann keiner etwas dagegen tun. Wenn jemand übersüßten Kaffee liebt, dann liebt er ihn.

War auch bei meinem Autokauf so, das Gesamte.

Ob nun jemand die Oly kauft oder die G1X bleibt jedem selber überlassen und bei beiden macht er keinen schlechten Griff.
Der eine ist bereit, einen Leica M9 zu kaufen, dem anderen genügt seine G10 und sicher mache ich auch mit meiner G2 tolle Bilder.
Schon deren BQ bei miesem Wetter hat mich begeistert damals - u.a.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G12 mit microSDHC und Adapter

"Frisst" sie bei mir klaglos, selbst im Highspeedmodus mit einem Kingston-Adapter und microsSD class 4, nicht das teuerste.
Musst du dann nicht auch mit der BQ runtergehen, also mit der Bildgröße? Ein Tablet hat doch Probleme mit großen Bilddateien, weiß es nicht. Musst mal ausprobieren.
Vielen Dank für die Info. Hab' mal eine Karte bestellt, für 5 € kann man ja nicht viel machen.

Wg der Größe der Bilddateien sehe ich ehrlich gesagt keine Probleme, da ich kein Apple Tablet verwende. ;)
Ich habe letztens cirka 200 Bilder meinem Transformer Prime sichten müssen und mir sind nie Probleme aufgefallen. Löschen, sortieren und bearbeiten mit Photoshop Touch war kein Problem.
 
AW: Canon G1X Farbraum Adobe RGB ?

Hätte ich auch gerne geändert.

war schon bei der G12 nicht einstellbar. Bei der G1X mit identischer Menüführung auch nicht.
Giorgione
 
AW: G1X + Lensmate Adapter rockt

So läuft der AF meiner G1X ganz flott:

Aufnahmeeinstellungen:
AF-Rahmen: FlexiZone
AF-Feld Lupe: An
Servo AF: Aus
Kontinuierlicher AF: An
AF-Hilfslicht: Aus


allerdings niemals vergleichbar mit einer DSLR.
Aber Hand auf's Herz: Wie schnell fokussiert eigentlich eine M8 oder M9?
warum eigentlich kontinuierlicher Autofokus an? Dann wird ununterbrochen fokusiert und der Stromverbrauch ist entsprechend hoch. BeiServo AF an wird nur fokusiert so lange der Auslöser gedrückt wird.
Giorgione
 
AW: Canon PowerShot G1 X - G1X autom. Objektivschutz und Displayschutz

Heute bekam ich von enjoyyourcamera den automatischen Objektiv- und aufsteckbaren Displayschutz. Passt genau und funktioniert.
Den Objektschutzdeckel brauche ich nicht mehr, das Objektiv wird wie bei der G12 durch 3 Lamellen abgedeckt (die Mechanik macht keine Probleme) und der Displayschutz lässt ein glasklares Bild erkennen. Man kann das Display nun nicht mehr umgedreht an die Kamera klappen, aber das braucht man auch nicht mehr. So kann das Display immer sichtbar bleiben und nicht verkratzt werden.
 
Hast Du damit irgentwelche Vignettierungen bemerken können oder klappt der Schutz wirklich weit genug auf?
Wieso kann das Display nicht mehr verkratzen wenn es nicht mehr umgedreht angeklappt werden kann?
Knut
 
Habe jetzt auch Lightroom4, welches aus den sehr guten G1X Bildern noch mehr rausholt.
Die G1X habe ich noch nicht in den Objektivkorrekturen gefunden. Da sind nur Wechselobjektive drin. Macht LR4 alle Korrekturen bzgl. Verzerrung, Vignetierung und crom. Aberration evtl. automatisch?

Viele Grüße,
Knut

wenn das Objektiv angeführt ist, schon.Aber bisher gilt das nur für die G12. Übrigens LR4 klappt nur gut mit den RAW-Dateien, da dann alle Infos der Aufnahme vorhanden sind. Für JPEG-Dateien lohnt sich das Programm nicht
Giorgione
 
Hast Du damit irgentwelche Vignettierungen bemerken können oder klappt der Schutz wirklich weit genug auf?
Wieso kann das Display nicht mehr verkratzen wenn es nicht mehr umgedreht angeklappt werden kann?
Knut

Nein, es gibt keine Vignettierungen! Ich denke auch, dass der chin. Hersteller das vorher auch mal ausprobiert hat. ;)

Wenn er einen Displayschutz auf dem Display hat, kann das Display nicht mehr verkratzen, so der Denkansatz von Ronald, OK?
 
also meine ersten eindrücke, sind sehr positiv. sie fühlt sich gut an, liegt gut in der handund der af fühlt sich nicht langsamer an, als der meiner s95. (so wie einige hier schreiben, hatte ich echt angst, er ist wesentlich langsamer) das der blitz mit der hand entriegelt werden muß finde ich prima, bei der s95 schneppst jedesmal mein zeigefinger hoch und man erschrickt, wenn der blitz unerwartet rauskommt. die ersten rumknippsbilder sehen auf den display sehr gut aus. sollte ich feststellen, das sie dann auch noch am rechner prima aussehen, werd ich vielleicht doch wieder anfangen jpeg zu knipsen und raw nur noch für besonderheiten. es ist auch meine erste cam, die die möglichkeit bietet, die spotmessung an das af-feld zu koppeln.
bin ja mal gespannt, wie die ersten vergleichsbilder werden...
 
Nein, es gibt keine Vignettierungen! Ich denke auch, dass der chin. Hersteller das vorher auch mal ausprobiert hat. ;)

Wenn er einen Displayschutz auf dem Display hat, kann das Display nicht mehr verkratzen, so der Denkansatz von Ronald, OK?
Hier kann man es besser sehen (das Video zu dem Schutz finde ich nicht mehr):

http://www.fotichaestli.ch/jjc-self...-for-canon-powershot-g1x-g1-x-alc-g1x-en.html

Stimmt! Die Lamellen sitzen hinter dem Objektiv

und zum Displayschutz:
So war der Denkansatz des Herstellers! Er wird aufgeklipst und kann auch wieder leicht abgenommen werden.

die ersten rumknippsbilder sehen auf den display sehr gut aus. sollte ich feststellen, das sie dann auch noch am rechner prima aussehen, werd ich vielleicht doch wieder anfangen jpeg zu knipsen..

Zwischen Betrachten auf Display und Monitor besteht natürlich schon ein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe gestern nachmittag auch meine bekommen.
Ausgepackt, alles super, Kamera absolut neu.
Als erstes hab ich den Akku ins Ladegerät gesteckt, dann mußte ich nochmal weg, kam kurz vorm Dunkelwerden wieder und hab schnell noch paar Fotos gemacht, mit 1600 ISO. Bin auf den ersten Blick absolut zufrieden.
Heute nochmal nach dem Einkaufen paar "einfach drauf los-Fotos" dort auf dem Parkplatz geknipst, ohne irgendwelche Einstellungen vorzunehmen.
Die Kamera ist einfach zu verstehen, anfangs kommt man ohne Bedienungsanleitung gut zurecht. Das einzige was mmich wirklich stört, ist der Objektivdeckel. Beim Draufstecken hat man Mühe den richtig zu positionieren. Man muß aufpassen, daß er nicht runterfällt (dazu ist wahrscheinlich die Schnur vorgesehen).
Habe hier im Forum die Alternative von Ronald gesehen mit dem automatischen Objektivschutzdeckel. Auf den ersten Blick gefällt rs mir. Aber wie sieht es mit evtl. Kratzspuren aus, die diese Lamellen beim Öffnen auf dem Objektiv hinterlassen könnten ?! Oder täusche ich mich ?!
Habe nur kurz den Videomodus eingeschaltet und habe den Eindruck, daß es nicht ruhig ist wie bei der Sony DSC HV9, die ich mir vor kurzem gekauft mehr oder weniger wegen der Videofunktion gekauft habe.
Natürlich ist das hier nur ein erster Eindruck. Im Fotobereich ist die Canon
dem kleinen Sony-Fotoknipser haushoch überlegen.

Das erste Bild ist gestern ca. 20:40 gemacht, war schon starke Dämmerung.
Und die anderen beiden Fotos sind heute nachmittag nach dem Einkaufen antstanden. Alle 3 Fotos sind JPG,unbearbeitet.

http://imageshack.us/photo/my-images/839/img0007ei.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/827/img0052ho.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/221/img0055wh.jpg/

VG mirage 710
 
hab da mal den vergleich zur s95 gemacht und n paar bilder gemacht, mit den gleichen einstellungen, aber seht selbst
jpeg-maschine der cam, nix raw
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt auch Lightroom4, welches aus den sehr guten G1X Bildern noch mehr rausholt.
Die G1X habe ich noch nicht in den Objektivkorrekturen gefunden. Da sind nur Wechselobjektive drin. Macht LR4 alle Korrekturen bzgl. Verzerrung, Vignetierung und crom. Aberration evtl. automatisch?

Hab's gerade mit Camera Raw 6.7 getestet. Die Farbprofile für die G1X sind vorhanden (Canon Standard, Faithful etc.), aber kein "lens profile". Verzerrungen im Weitwinkel werden also nicht korrigiert - ich hoffe doch sehr, sehr, dass das "lens profile" noch nachgeliefert wird.
 
Habe hier im Forum die Alternative von Ronald gesehen mit dem automatischen Objektivschutzdeckel. Auf den ersten Blick gefällt rs mir. Aber wie sieht es mit evtl. Kratzspuren aus, die diese Lamellen beim Öffnen auf dem Objektiv hinterlassen könnten ?! Oder täusche ich mich ?!
Habe nur kurz den Videomodus eingeschaltet und habe den Eindruck, daß es nicht ruhig ist wie bei der Sony DSC HV9, die ich mir vor kurzem gekauft mehr oder weniger wegen der Videofunktion gekauft habe.

VG mirage 710

Die Lamellen werden nicht durch die Frontlinse geöffnet. Ist eine Federmechanik und sind ganz leicht. Sie öffnen sich mit etwas Abstand zur Objektiveinfassung. Sie müssen nicht aufgeschoben werden.

Ja, Videos sind nicht ganz ruhig. Hab's aber schon ziemlich gut hinbekommen.
 
hab da mal den vergleich zur s95 gemacht

Ich habe mir nur mal die ISO 800-Bilder angeschaut. Das der G1X ist klarer, strukturierter und vor allem plastischer, weil sich die Figur besser vom Hintergrund abhebt. Auch die Farben gefallen mir besser, sind sie auch natürlicher? Am völlig überbelichteten Display sind auch mehr Details zu erkennen.
 
Ich habe mir nur mal die ISO 800-Bilder angeschaut. Das der G1X ist klarer, strukturierter und vor allem plastischer, weil sich die Figur besser vom Hintergrund abhebt. Auch die Farben gefallen mir besser, sind sie auch natürlicher? Am völlig überbelichteten Display sind auch mehr Details zu erkennen.

aber sowas von :top: guck mal die iso3200 im 2. beitrag an
 
Die ISO 3200 sehen super gut aus. Ich finde die 6400 ist auch nicht so schlecht.
Ich freue mich riesig auf die G1X. :) Heute Nachmittag hole ich sie bei meinem Händler ab und dann kann ich mich am Sonntag richtig mit ihr auseinandersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten