• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Also das Objektiv scheint wirklich ausgezeichnet zu sein
 
20 cm Nahgrenze nur im Weitwinkelbereich oder gilt das auch für den Telebereich?

Wenn´s für den Telebereich auch gilt, wäre das eine perfekte Nahgrenze. Wär das wesentlich praktikabler als 2 cm Nahgrenze im Weitwinkel von anderen Minisensorkompakten.
 
Konnte meine heute ausprobieren. Ein paar unbearbeitete Bilder mit 100 bis 400 ISO findet ihr hier: http://flic.kr/s/aHsjyqcA8E

Sie scheinen mindestens so sauber zu sein, wie die meiner Nikon D300.

Jepp, eine sehr natürliche Widergabe. Farben und schärfe passen bereits ooc, Rauschen ok und ein gutes Objektiv.
Wem es um statische Objekte (ohne Makro) geht, der ist mit der Canon sicherlich besser beraten als mit so mancher anderen Cam aus dem DSLR, NEX oder MFT-Lager mit Kitlinse.
Schade ist es wirklich mit dem AF und der Serienbildgeschwindigkeit. Die Canon S100 ist mit dem Digic 5 schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würden ja mal Fotos im Automatikmodus bei dämmerungs interessieren :)

Wie schnell ist der AF denn jetzt genau?
Muss man wirklich 3 sekunden warten (Bildspeicherung) bis man das nächste Foto aufnehmen kann?
 
@michael1968

... und wie sind Deine Erfahrungen mit dem Autofokus?


@herby3
Das gilt natürlich nur für WW. Im Telebereich schnellt der Mindestabstand hoch.
Ich habs irgendwo schon gelesen, ich glaube es war was von 86cm die Rede.
Weiß es aber nicht mehr genau, bevor Ihr mich hier beschimpft :rolleyes:
 
mich würden ja mal Fotos im Automatikmodus bei dämmerungs interessieren :)
damit kann ich nicht dienen, da ich nicht mit P aufnehme.

Wie schnell ist der AF denn jetzt genau?
so schnell, dass einem normal bewegliche Motive, etwa Menschen im Schnellschritt, Radler, aber auch Tiere, nicht entwischen.

Muss man wirklich 3 sekunden warten (Bildspeicherung) bis man das nächste Foto aufnehmen kann?
nein.
 
Gott sei Dank,

ist das Ding jetzt lieferbar, und es wird bald genügend Tests geben. So das man nicht mehr auf subjektive Meinungen, von Markenfanboys welche eine rosa Brille auf der Nase tragen, angewiesen sein wird.

Jedenfalls sollte man beim Kauf wie`n Luchs aufpassen, das man nicht so`n Teilchen mit Dreck hinter der Linse, dezentrierter Optik, oder Schrammen am Tubus ergattert.:D

liebe Grüße

Gispel
 
Hier gibts einen kleinen Eindruck von Fokusgeschwindigkeit...

http://www.youtube.com/watch?v=fg98TDrtHQU

Bei dem Video muss man aber auch berücksichtigen, daß die AF-Versuche bei Tele allesamt unterhalb der Naheinstellgrenze waren und die Kamera somit keinen Fokus gefunden hat (also zeitraubend den kompletten Range abgescanned und nix gefunden hat). Gut zu hören am Einfach-Piep, ein erfolgreicher AF-Versuch (so wie bei seinen WW-Versuchen) macht immer einen Doppel-Piep. Wenn man bei dem Tele-Versuchen genau hinsieht erkennt man auch den kleinen runden Punkt rechts unten am Fokus-Rechteck (da steht dann ein Ausrufezeichen drin).

ceye
 
Hallo,

kann jemand, der die Kamera bereits hat was über Akkus sagen ?
Muss es der Originale sein (wegen Chip) oder werkelt auch ein Fremdakku problemlos.

Danke für die Infos.
 
Inzwischen habe ich bei allen möglichen Situationen, mit und ohne (!) Display und mit allen Brennweiten fotografiert, und ich kann über den AF nichts Schlechtes sagen. Treffsicherheit ist gut, auch ohne aufs Display zu gucken (hat mich selbst überrascht, die X10 ist da weniger gut), und AF-Geschwindigkeit ist in Ordnung, nicht langsamer als X100; X10 ist möglicherweise "gefühlt" sogar langsamer (ich rede nicht von Tests, sondern von Praxis).

kann jemand, der die Kamera bereits hat was über Akkus sagen ?
Muss es der Originale sein (wegen Chip) oder werkelt auch ein Fremdakku problemlos.
Seit gestern habe ich 2 Hähnel; sie sind geladen, aber noch nicht ausprobiert. Ich werde berichten.
Der originale hält ziemlich gut, weit besser als X100 - zumal ich Auto-Abschaltung off habe und derzeit noch Bildkontrolle mache ...
 
Gestern habe ich meine G1 X bekommen, jetzt gehts ans Fotografien. Die ersten Eindrücke sind schon mal Gut, AF passt, hatte nach dem Lesen hier im Forum schon bedenken. Ob Auto-, P-, AV-, TV-Modus, die Liefert schon Klasse Bilder, der nicht gerade große Blitz im Nahbereich als Aufhellblitz eingesetzt liefert odentliche Ergebnisse und die Gehäusegröße finde ich nicht zu groß, gerade Richtig für meine Hände.

Es ist wie so oft im Leben, Test ist das eine, Praxis das andere.
 
Gestern habe ich meine G1 X bekommen, jetzt gehts ans Fotografien. Die ersten Eindrücke sind schon mal Gut, AF passt, hatte nach dem Lesen hier im Forum schon bedenken. …

Es ist wie so oft im Leben, Test ist das eine, Praxis das andere.

ja, genau, das sind auch meine Erfahrungen.
Man muss es einfach selbst ausprobieren. Bei einem guten Händler dürfte ein Test auch kein Problem sein.
Wie immer kommt es natürlich auch sehr darauf an, wie sehr eine Kamera einem liegt. Mir liegt sie. ;) Auch die Gehäusegröße passt gut; Canon hätte gerne auch eine Handschlaufe beilegen dürfen ...
 
So, heute das Teil mal geholt.
Für alle, die es wissen wollen: "bulb" gibts nicht !:(
60Sekunden Belichtungszeit werden über die manuellen Einstellungen erreicht und fertig.
Sonst: Haptik ist OK, High Iso macht richtig Spass .... der Stabi ist grandios. :D
 
Hatte Canon nicht damals noch bei ner Billigen IXUS sogar ne Handschlaube beigelegt?
Für die G1X wäre aber sicher so eine DSLR Leder Handschlaufe eher vom vorteil als so ein Dünner Faden mit Canon Logo:)


Hatte vorhin im Grossen Elektrofachmarkt geschaut aber die G1X leider nicht gefunden.
Dennoch war ich über die neue Oly PEN überrascht wie schnell die doch ist :) müssen nur die Bilder stimmen die es bei der G1X ja auf jeden fall tun.

Von Der Grösse ist die Oly E-PL3 echt angenehm und ich habe auch angst das die G1X viel grösser und schwerer sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten