• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

natürlich ist für viele eine evil die noch bessere varianten, weil dann halt auch lichtstarke festbrennweiten möglich werden. aber für evil anwender die nur mit einem kompakten zoom fotografieren und nie wechseln wollen, ist die g1x besser. (ziemlich sicher besseres objektiv und sicher auch robusteres zoom. schaut euch die plastickonstruktionen der olys 14-42 mal an. bei fast allen billigste materialien)

Ja nee, is klar:evil: Canon verbaut in der G1X natürlich nur Präzisionsdrehteile aus Metall für den Tubus:lol:

Welche Kamera für wen am besten geeignet ist, kann immer nur die jeweilige Person selbst für sich entscheiden.
 
Ich habe die bisher verfügbaren Daten der G1X auch verfolgt und mir auch die im Moment zur Verfügung stehenden Testbilder angesehen.

Die Kamera bietet sicher ein komplettes Paket von noch relativ kompakten Abmessungen, guter Bildqualität und kompletter Aussattung (Blitz, schwenkbarer Monitor, grosser Sensor etc.)

Ich bin eigentlich auch auf der Suche nach einer Kamera wie es die G1X jetzt ist, allerdings sind für mich schon noch einige Fragen offen: Wie funktioniert der AF (AF Feldgrösse einstellbar?, Geschwindigkeit, manueller eingriff beim Scharfstellen etc.) sowie das Gefühl beim angreifen der Kamera.

Mittlerweile hat sich bei mFT - damit fotografiere ich im Moment - auch etwas getan, da die neue OM-D, die sicherlich in einem anderen Preissegment angeordnet ist, erschienen ist und für mich auch ein überzeugendes Paket darstellt.

Mal sehen wenn die G1X verfügbar ist, wie sie sich angreift und wie die ersten Fotos der normalen Benutzer aussehen - ich treffe dann eine Entscheidung - entweder bleibe ich bei mFT und rüste hier auf oder steige auf die G1X um.
 
Die neue Oly OM-D sehe ich nicht als Konkurrenzmodell zur G1-x.
Ich glaub, wer sich die OM-D leistet, wird sie sicher nicht permanent mit dem Kit-Zoom betreiben. Das neue Kitzoom ist noch dazu viel zu groß und auch nicht lichtstark. Wer eine OM-D kauft, will auch mal ein 1,7/20 oder Leica 1,4/25 oder Nokton 0,95/25 dran machen.
 
(Wieder mal...) ...ab 28mm? Frei nach H. Simpson: "Laaaangweilig". :grumble:

Mit 24er hätte sie den Markt als Game-Changer neu aufgehobelt. So bleibt sie eine G12 de Luxe. :top:

...und ich -nur- bei meiner S100... :(

Die G1X bekommt nicht nur von MFT Konkurrenz sondern auch von Ricohs GRX mit dem neuen 24-85mm mit APS-C sensor! Kostet wohl auch nicht mehr, ist aber von der Brennweite ansich interessanter finde ich.
Hat aber auch einen dickeren Tubus.

Ab so lut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Wieder mal...) ...ab 28mm? Frei nach H. Simpson: "Laaaangweilig". :grumble:

Mit 24er hätte sie den Markt als Game-Changer neu aufgehobelt. So bleibt sie eine G12 de Luxe. :top:

...und ich -nur- bei meiner S100... :(

Hab mir mal das Video auf der Canon HP angesehn ...
Ich weiss nicht was da ausserr dem "grossen Sensor und Digic5"" noch Neues gibt ...
Da wird das Objektiv soooo hochgelobt... waren den die anderen von der G10 G11 G12 sooo viel schlechter ?????

Alles NUR Marketing !!!!!!!!!!!!!:grumble:

Ich kann mir vorstellen - das die Leute die eine G12 haben, locker so annähernd gute Bilder hinbekommen, auch wenn man KEINEN CMOS Sensor hat.
Der Preis ist eine Frechheit ....
Als langjähriger Canon Fan muss ich sagen ..
So langsam wird mir Canon unsympatisch ......

:evil:
 
Ich kann mir vorstellen - das die Leute die eine G12 haben, locker so annähernd gute Bilder hinbekommen, auch wenn man KEINEN CMOS Sensor hat.
Der Preis ist eine Frechheit ....
Als langjähriger Canon Fan muss ich sagen ..
So langsam wird mir Canon unsympatisch ......
:evil:

Canon wird mir nicht unsympathisch. Aber ich sehe das auch dieser Markt-Leader (neben den wenigen anderen) echte Probleme hat nach all seinen Top-Produkten etwas wirklich Neues zu entwerfen.
Manche sind ja auf die z.B. 5DIII mehr gespannt als auf die Ankunft des Messias. :lol:

Mir hat Canon beste Dienste erwiesen indem sie eine "ewige" Kamera geschaffen haben, die 5D (Mark I). Und jetzt kommt -canonleider- auch noch die S100 dazu.

Was wollen die also noch produzieren außer +/Freak-Gadgets? :rolleyes::(
 
da ist was dran akrisos. nikon hat das noch besser mit der d700 geschafft.

aber bei den kompakten mit den größeren sensoren hat canon den besseren weg eingeschlagen. der weg gehört halt noch weiter ausgebaut.
 
Da hat Zipgun völig recht.
Ich würde derzeit in dem Bereich auch eher zur G12 oder auch zur P7100 greifen.
Die beiden gibt´s schon ab 360 Mäuse, machen genauso gute Fotos und
sind dabei noch kompakter.
 
Da hat Zipgun völig recht.
Ich würde derzeit in dem Bereich auch eher zur G12 oder auch zur P7100 greifen.
Die beiden gibt´s schon ab 360 Mäuse, machen genauso gute Fotos und
sind dabei noch kompakter.

Nachdem ich eine P7000 mein Eigen nannte, kann ich sicher sagen, dass diese Kamera mit der Bildqualität einer G1X oder anderen Systemkamera (wie z.B. meine PEN) vielleicht im Bereich um ISO 100/200 mithalten kann (aber auch nur vielleicht). Sobald das Licht etwas schwächer wird trennt sich die Spreu vom Weizen.
 
Ich bin ja zur zeit auch am suchen und ich finde das die Canon G1x das Gesammtpaket am besten abdecken kann.
Einzig allein KÖNNTE die Sony NEX 5N mit 16mm Pancake und 18-55mm Kitobjektiv mithalten aber dann hat man wieder das problem der grösse des 18-55mm objektivs da es nicht kleiner wird wie bei der G1x.

Preislich spielen ja beide in der gleichen Liga, der Sensor ist ja auch FAST gleichgross obwohl der von der SOny etwas mehr FLäche bietet wenn ich mich nicht irre.

Ich bin auf jeden fall mal sehr gespannt auf die ersten G1x Kameras auf den markt. Im test von Chip.de wirde sie auf jeden fall sehr sehr hochgelobt und ist derweil auf platz 1 und konnte die Fujifilm X10 bei weitem hinter sich lassen.
Fuji kämpft ja zur zeit mit WDS bei der X10 also fällt diese auch aus mein persöhnlichen Kameravergleichsrennen:lol:
 
@schauderwelz
Ich stehe vor dem selben Problem. Die NEX-5N scheidet allerdings wegen diesem furchtbaren Blitzaufstecksystem für mich aus. Kompakt ist sie leider mit einem Zoomobjektiv im Standardbrennweiten Bereich auch nicht mehr.

Die Panasonic GX1 wäre ähnlich kompakt mit dem Standardzoom ist aber leider weder billiger noch lichtstärker.

Sicherlich möchte nicht jeder die G1X in der Jackentasche baumeln haben aber bei mir geht sie eben noch rein. ;) Die meisten Alternativen mit Standardbrennweitenbreich schaffen das leider nicht mehr.
 
Genau eben nicht. APS-C und KB trennen etwa eine Blende - und schon diese eine Blende ist nur in extremen Situationen wirklich zu bemerken. G1X und Edelkompakte trennen bei WW eine Blende und bei Tele (wo die Freistellerei eher gefragt sein dürfte) ein Hauch von nichts... aber vermutlich muss man das auch nicht einsehen wenn man sich schon vorher entschlossen hat es zu ignorieren.

edit: Ach ja, zu KB und dem richtigen Glas daran fehlen der G1X grob überschlagen etwa 6-7 Blenden... da darf sich jeder seinen Teil zum Wahrheitsgehalt der obigen Aussage denken.

mfg tc

Dann schnall mal ein 50mm 1.4 an eine D700 und dann an deine D90. Das ist schon ein großer Unterschied. Jetzt kommst du und vergleichst die G1x mit ner Kompakten, da liegen WELTEN dazwischen!:rolleyes:
 
Die G1 X ist und bleibt eine Kompakte. Sie ist weder eine DSLR-mit-Überdrüber-fast-noctilux-offenblenden-Linse, noch eine Taschen-Nex, und sie hat keine Eierlegendewollmilchsau-Qualitäten. Sie ersetzt auch keine Hauptkamera, sondern sie ergänzt diese, nicht anders als LX5, G12, P7100. Sie ist eine vergrößerte G12 (etc.). Gerade das macht sie aber unter den Kompakten so reizvoll, da sie die einzige mit einem vergleichsweise wirklich großen Sensor ist.
Wer keine Kompakte braucht, nimmt eine Systemkamera oder DSLR.

Ich sehe die G1 X als Kompakte und würde sie auch so verwenden, ohne mir immer wieder Gedanken zu machen, was sie nicht kann gegenüber dem, was meine D7000 kann.
 
Na ja, was Canon da betreibt nennt man Skimming im Marketing,
hat mit Abzocke im Grund nichts zu tun. Es bedeutet einfach nur:
Lasse die Early Adopter einen ordentlichen Preis zahlen, und wenn die Gruppe abgeschöpft ist kannst du mit dem Preis runter gehen. Und genau so wirds auch laufen.

Wer auf den großen Sensor nicht absolut angewiesen ist, kann ja in der Zwischenzeit mit einer gebraucht G12, die demnächst wohl vermehrt auftauchen werden, vorlieb nehmen. Aus meiner Sicht kann ich sie absolut empfehlen.
 
Ich bin ja zur zeit auch am suchen und ich finde das die Canon G1x das Gesammtpaket am besten abdecken kann.
Einzig allein KÖNNTE die Sony NEX 5N mit 16mm Pancake und 18-55mm Kitobjektiv mithalten aber dann hat man wieder das problem der grösse des 18-55mm objektivs da es nicht kleiner wird wie bei der G1x.

Preislich spielen ja beide in der gleichen Liga, der Sensor ist ja auch FAST gleichgross obwohl der von der SOny etwas mehr FLäche bietet wenn ich mich nicht irre.

Ich bin auf jeden fall mal sehr gespannt auf die ersten G1x Kameras auf den markt. Im test von Chip.de wirde sie auf jeden fall sehr sehr hochgelobt und ist derweil auf platz 1 und konnte die Fujifilm X10 bei weitem hinter sich lassen.
Fuji kämpft ja zur zeit mit WDS bei der X10 also fällt diese auch aus mein persöhnlichen Kameravergleichsrennen:lol:


Hast du dir den Chip Test auch wirklich richtig durchgelesen, da steht z.B. das im Weitinkel es unscharfe Ecken gibt und das gerade da wo man das Objektiv am besten nutzen kann und das finde ich für eine Kamera für fast 800€ ein echtes NoGo.

supermd
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen , das die G1X ein Megaflop für Canon wird..:grumble:
was ich Denen auch gönne !!!!!!:evil:

Ich bin schon auf der Suche noch einer System-Kamera die im selben Preissegmet liegt ...:lol:

Eine G12 reicht mir nähmlich ....:D
 
Hast du dir den Chip Test auch wirklich richtig durchgelesen, da steht z.B. das im Weitinkel es unscharfe Ecken gibt und das gerade da wo man das Objektiv am besten nutzen kann und das finde ich für eine Kamera für fast 800€ ein echtes NoGo.

supermd

Naja eigentlich hab ich mir den test durchgelesen :confused: sogar das video angeschaut, werd ich wohl nochmal machen müssen, vielleicht verschwimmen ja bei mir zur zeit alle tests miteinander und in mein kopf schwebt die ultimativ "Canonyfilm G1NeX10":lol:

Aber als solches finde ich die Nex 5n interissant da sie im selben preisbereich liegt mit 2 linsen. ich will halt einfach vom riesen DSLR Rucksack weg im urlaub, ich selber besitze eine Nikon D7000 (16-85 und 70-300), eventuell sogar eine "kleine Kamera" als ersatz für die grosse die man mal eben dabei hat, ist ja bei der Nikon leider nicht der fall und bei mir zur zeit totel Kapital seit einem halben jahr (Urlaub 2011)
Da ich NIE mit Blitz Fotografiere, brauche ich schon eine Kamera die in der Dämmerung bzw. in innen räumen gute rauscharme bilder macht. Falls jemand fragt, ich möchte Fotos haben wie man sie sieht, meines achtens ist es mit blitz zu unnatürlich, ausser natürlich Potraits, da ist es natürlich ein Muss und man kommt nicht drum herum
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten