• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

Schafft die G1 X wohl gute Makroaufnahmen?!
 
Gibt es denn schon einen erstzunehmenden und guten Test der G1X ????oder erst wieder wenn das Modell ausgeliefert ist ????
Es sollte doch schon ein Vorab Test für das Serien-Modell geben -Denn angeblich soll ja am 23.2. das Auslieferungsdatum sein ...

Oder liege ich da falsch ....????:confused:
 
was willst du viel mit 5,6 und dem sensor viel freistellen.

an vollformat wäre das bei einem ca. 100mm objektiv blende 11.
kein mensch versucht freigestellte protraits bei vollformat mit blende 11.

trotzdem - eine sehr interessante kamera. wer freitstellen will und es kompakt haben will braucht halt trotdem eine mft wie die oly epl-3 samt 1,8/45.
 
Interessantes Video, obwohl ich von DigitalRev nicht mehr so viel halte.

Das was der Fotograf am Ende sagt, leider weiß ich den Namen nicht, spricht wohl Bände und er hat mit seiner Aussage nicht Unrecht.
 
Kan es sein, das die G1X evtl. nur eine aufgemotzte G12 ist .. nur durch den großen Sensor , aber ansonsten nicht wesendlich mehr zu bieten hat ?????

Weil ..Jeder spricht nur von dem großen Sensor ...

Ich frag nur deswegen ..weil für 749.- Euro .... 28mm -2,8f-und ein lahmer AF??? Makro ab 20cm ....:(

Aber mehr geben die Infos momentan nicht her ...

Seit dem Video bin ich wieder auf dem Boden der Realität ...

Hab mir mehr erwartet ...................
Ich will hier nichts Schlecht machen ...aber ....bin jetzt schon etwas entteuscht ..:confused:
 
Naja, der Preis wird sicherlich sehr schnell weit unter die 550.- fallen.
Ich glaube nicht, das es viele Leute gibt, die dafür den vollen Preis löhnen.
Deshalb wird wohl auch Canon den Preis so unglaublich hoch angesiedelt haben - damit noch Platz nach unten ist :lol:
 
Kan es sein, das die G1X evtl. nur eine aufgemotzte G12 ist ...
Imho ist die GX 1 eine andere Reihe als die G12.
Imho wahrscheinlich nur ein Übergangsmodel zu einer Evil.


... Canon den Preis so unglaublich hoch angesiedelt haben - damit noch Platz nach unten ist :lol:
Ich denke Canon will nur testen was der Markt bereit ist zu zahlen.
Abgesehen davon hat sie auch ein Alleinstellungsmerkmal, das sie einzigartig am Markt macht und daher kann die Preisgestaltung auch einfach nur ein "Schauen wir mal" sein.
 
Dafür das es eine Kompaktkamera sein soll, ist die G 1X m.E. einfach zu groß. Der Sucher ist ein Guckloch, und der AF sehr wahrscheinlich nicht besser als der einer G10, oder G12.

Was ich bei Canon schade finde, ist das man schon lange keinerlei innovative Sachen mehr bringt. Sondern oftmals bereits vorhandene Teile aus`m Regal greift, und daraus etwas zusammenschraubt.

Mit der G1X will man m.E. die Fanboys, und Technikbegeisterten noch mal abkassieren, bevor man zur Photokina bzw. nächstes Frühjahr mit der evil um die Ecke kommt.:D
 
Kan es sein, das die G1X evtl. nur eine aufgemotzte G12 ist .. nur durch den großen Sensor , aber ansonsten nicht wesendlich mehr zu bieten hat ?????

Weil ..Jeder spricht nur von dem großen Sensor ...

Ich frag nur deswegen ..weil für 749.- Euro .... 28mm -2,8f-und ein lahmer AF??? Makro ab 20cm ....:(

Aber mehr geben die Infos momentan nicht her ...

Seit dem Video bin ich wieder auf dem Boden der Realität ...

Hab mir mehr erwartet ...................
Ich will hier nichts Schlecht machen ...aber ....bin jetzt schon etwas entteuscht ..:confused:

Ich auch. Klar, die Kamera produziert in ihrem Bereich sicher gute Bilder, aber der Bereich ist mir zu knapp, weil der momentane Preis zu hoch ist. Ich möchte nicht nur Gebäude, Tabletops, Innenräume fotografieren. Für Technik interessiere ich mich nur sekundär, also nur so weit, wie sie meinen Erwartungen entspricht oder besser umgekehrt. Für einen so hohen Preis muss ich meine Erwartungen nicht radikal stutzen.
 
Was ich bei Canon schade finde, ist das man schon lange keinerlei innovative Sachen mehr bringt. Sondern oftmals bereits vorhandene Teile aus`m Regal greift, und daraus etwas zusammenschraubt.

Was heißt denn für dich innovativ? Eingebautes Telefon!? Notruftaste!? So ein Schmarr'n brauch ich nicht. Eine ausgereifte Kamera auf dem Stand der Technik ist mir Innovation genug. Ich will schließlich damit fotografieren und nicht angeben.
 
@bluesurfer9999
kein problem...hätte noch hinzuschreiben sollen worum es geht..war aber schon spät und ich wollt ins bett :)

die fehlende macro funktion ist wirklich schade...die 1cm bei der g12 plus zusatzlinsen sind schon recht interessant....also ich behalte meine g12, fürs freistellen hab ich meine dslr!
 
Was heißt denn für dich innovativ? Eingebautes Telefon!? Notruftaste!? So ein Schmarr'n brauch ich nicht. Eine ausgereifte Kamera auf dem Stand der Technik ist mir Innovation genug. Ich will schließlich damit fotografieren und nicht angeben.

innovativ wäre z.B. ein neues, verbessertes Af - System das im Bereich der kompakten neue Maßstäbe setzt.

Ich brauche ne Kamera auch nicht zum Angeben, deshalb brauche ich auch nicht die Kamera mit dem Größten................:lol::lol:
 
Für mich ist eine Kompakte mit deutlichst größerem Sensor das Maß der Dinge. Das war der Grund, warum ich bei Sigmas DP einstieg (unzumutbarer AF in lichtarmen Situationen) und dann bei m43 (mit Zoom leider nicht mehr ansatzweise "kompakt" - das war vor der Objektiv-"X"-Serie). Mit der X100 habe ich dann eine Punktlandung gemacht, tolle Kamera in allen Belangen. Die Zoom-Lösung X10 fällt allerdings in die Kategorie "Hornberger Schießen"...
Die G1 X erfüllt das, was ich eigentlich immer angedacht und versucht hatte.
 
der 6 x so große sensor ist doch schon was. hätte vor nicht mal 10 jahren allein noch einen aufpreis von 1.500,-- euro verursacht im vergleich zu den futzisensoren.

auch af und optik lässt sich alles schwerer für große sensoren herstellen.
ich find den preis o.k. - bzw. war sonst die g12 auch überteuert. bei der neuen machen zeitautomatik, blendenautomatik und manuell durchaus sinn. bei der g12 und vorgänger kaum. 2,8 im weitwinkel waren doch in etwa blende 16 bei vollformat und das im weitwinkel. im grunde genommen hätten die nur programmautomatik gebraucht.

natürlich ist für viele eine evil die noch bessere variante, weil dann halt auch lichtstarke festbrennweiten möglich werden. aber für evil anwender die nur mit einem kompakten zoom fotografieren und nie wechseln wollen, ist die g1x besser. (ziemlich sicher besseres objektiv und sicher auch robusteres zoom. schaut euch die plastickonstruktionen der olys 14-42 mal an. bei fast allen billigste materialien)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten