• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

wenn du möglichst viel schärfentiefe haben willst, hat die g1x keinen nachteil zu vollformat. sie hat sogar einen vorteil.

blende 16 bei der g1x entspricht bei vollformat blende 32. die meisten kleinbildobjektive hören aber bei 22 auf. manche bei 16 und selten bis 32.
also sieg für die g1x im vergleich zu vollformat.

die meisten fragen aber umgekehrt: wie komm ich zur geringsten schärfentiefe? das ist die herausforderung. viel schärfentiefe können eh praktisch alle.
sogar die g12 usw. hat mit ihrer max. blende 8 eine schärfentiefe von ca. blende 45 (die es praktisch nicht gibt) an vollformat . somit ist die g12 in diesem punkt noch besser (mit den schon von anderen lesern erwähnten nachteilen verbunden)
 
wenn du möglichst viel schärfentiefe haben willst, hat die g1x keinen nachteil zu vollformat. sie hat sogar einen vorteil.

blende 16 bei der g1x entspricht bei vollformat blende 32. die meisten kleinbildobjektive hören aber bei 22 auf. manche bei 16 und selten bis 32.
also sieg für die g1x im vergleich zu vollformat.

die meisten fragen aber umgekehrt: wie komm ich zur geringsten schärfentiefe? das ist die herausforderung. viel schärfentiefe können eh praktisch alle.
sogar die g12 usw. hat mit ihrer max. blende 8 eine schärfentiefe von ca. blende 45 (die es praktisch nicht gibt) an vollformat . somit ist die g12 in diesem punkt noch besser (mit den schon von anderen lesern erwähnten nachteilen verbunden)

Ich möchte nicht so viel Tiefenschärfe, sondern setze die Unschärfe gezielt bei der Bildkomposition ein. Aber je mehr Tiefenunschärfe eine Kamera hat umso schwieriger wird es den AF wirklich perfekt zu positionieren - hier bin ich schon sehr gespannt wie sich die G1X schlägt.

Eigentlich ist die neue Canon für mich die optimale Kombination, sofern ein paar Fragen wie eben diese geklärt werden können. Leider steht die Kamera noch nicht in den Läden, weshalb man im Moment noch auf vorab Tests etc. angewiesen ist. Die Bildqualität finde ich für so eine kompakte Kamera schon sehr beeindruckend vor allem auch wenn man mal mit ISO 1600 - 3200 Fotos machen muss.
 
Hallo zusammen,

mir ist der Zusammenhang von RAW und Aufnahmeformat (4:3 bzw. 16:9) nicht ganz klar und wäre für eine Erläuterung dankbar:

Verstehe ich es richtig, dass RAW nur im nativen Aufnahmeverhältnis 4:3 genutzt werden kann? Und nicht bei 16:9? (so müsste man die Spezifikationen eigentlich interpretieren)

Mich interessiert die G1X zur 5D. Da ich hauptsächlich Präsentationen auch mit Video mache nutze ich auch die Fotos in 16:9.

Muss man in RAW bezüglich der Bildkomposition dann immer 25% der Bildhöhe wegdenken? Und die effektive Auflösung ist dann noch gut 10 MP - oder?

Gruß
Thomas
 
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic

Ich hätte nich gedacht das die MfT Sensoren von Panasonic wie Gx1 und Gh1 trotz des etwas kleineren Sensors besser in Sachen Rauschen (auflösungsbereinigt)abschneiden als die Canon G1x. Dann scheint Panasonic doch einen guten Job zu machen. Und Canon doch keinen so guten.
 
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...anasonic/(appareil3)/630|0/(brand3)/Panasonic

Ich hätte nich gedacht das die MfT Sensoren von Panasonic wie Gx1 und Gh1 trotz des etwas kleineren Sensors besser in Sachen Rauschen (auflösungsbereinigt)abschneiden als die Canon G1x. Dann scheint Panasonic doch einen guten Job zu machen. Und Canon doch keinen so guten.

Theorie und Praxis. :rolleyes: Vergleichsbilder zeigen etwas anderes. Da liegt die G1X vorn. DXO halte ich mittlerweile für unseriös.
 
Ich hab noch keine gesehen. Die meisten Vergleichstets sind nicht auf die gleiche Pixlgröße skaliert und nicht im RAW. Bei Jpeg lässt sich immer schwer beurteilen ob der Sensor so gut ist oder ob die Rauschreduzierung zu stark eingestellt ist. Hat jemand da einen LINk?
Inwiefern unseriös? bisher hat DXO sich immer mit meinen Erfahrungen gedeckt.
 
Bin neu here, verfolge aber G1X seit anfang.
Habe gerade gesehen im Online-shop für 623,80 (Verfügbarkeit:
Ist bestellt und im Zulauf. )
Ist das zu glauben?
 
Auf Ebay kannste sie auch schon kaufen.
Wie gesagt "kaufen!" Geliefert wird sie dann, wenn sie am Markt ist.
Selbst Amazon hat noch keinen Liefertermin.
Amazon USA geht sogar von Ende März aus :-(
 
Hallo und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

(Verfügbarkeit: Ist bestellt und im Zulauf. )
Ist das zu glauben?
Das sagt doch nur aus das Canon oder die Großhändler die G1 X schon in ihr System eingepflegt haben.
Wann du die Kamera in den Händen halten wirst, sagt das leider nichts.

Leider muss ich das Thema abwürgen, da wie in allen [Kamera]-Threads Händlerthemen nichts zu suchen haben.

moderative Festlegung:
Die Verfügbarkeit, Lieferungsstatus und Preise bei irgendwelchen Händlern ist nicht Thema eines [Kamera]-Threads.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten