• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot G1 X - G1X

... von einem möglichen Spiegelreflex- / Systemkamera-Killer
Das Killerargument gegen die G1 X ist aber, das sie eben nicht mal schnell eine lichtstarke FB oder Makroobjektiv schrauben kann und deshalb wird sie da von DSLRs/Evils gekillt, wenn man schon diese Bezeichnung wählen will.
 
Sie kann sowieso aufgrund ihrer technischen Daten auch nur ansatzweise gegen eine APS-C DSLR anstinken. Sie ist eine große Kompake mit größerem Sensor, die recht gute Bilder machen kann. Das Freistellungspotential ist eher bescheiden. Bei Video ist zu viel Moire im Spiel, usw., usw.
Lichtstärke f2,0 bis 2,8 wäre genial gewesen (28 - 85mm).
 
"Killen" kann sie sie nicht, sie wird aber einige potentielle MFT- oder DSLR-Kit-Käufer ebenso in ihr Lager locken wie solche die bisher eine G12/P7100 erwogen haben.
Ich sehe aber auch immer das Problem das eine G1X bei mir nicht alleine bleiben würde, d.h. die nächste Frage was man für Tele und mehr WW wählt schließt sich direkt an.

Und damit die Frage ob eine Systemkamera nicht doch besser wäre...

Sie kann sowieso aufgrund ihrer technischen Daten auch nur ansatzweise gegen eine APS-C DSLR anstinken.

Gegen die typischen Kits mit 18-55 f3.5 - 5.6 kann sie sogar sehr gut gegenan. Viele Einsteiger begnügen sich damit!

Das Freistellungspotential ist eher bescheiden.

Da wäre ich mal etwas vorsichtiger! Mit dem großen Sensor geht bei 40-60mm sicher mehr als bei vielen Kompakten.
Die Blenden sind nicht 1:1 vergleichbar bokehtechnisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstärke 2.0-2.8 ... ob die Objektivgröße dann wohl noch "kompakt" wäre? :rolleyes:
 
Ja, aber auch wenn die X10 einiges schlanker ist, beide Kameras sind zu groß für Gürtel-/Sakko-/Hosentasche und brauchen eine extra Kameratasche. Und da ist die Größe dann nicht mehr so entscheidend als das ich deswegen die Kleinere vorziehen würde. Wenn dann mehr das Gewicht.
Wenn klein landet man doch immer wieder bei sowas wie der S95/100.

Das sehe ich zum Beispiel ganz anders.

Die G1X ermöglicht Fotos, die mit einer S95/100 oder XZ-1 schlicht so nicht möglich sind. Ich sehe das im Vergleich der XZ-1 mit meiner E-P1 und 14-150 (ich weiß Suppenzoom und so) - aber die Bildqualität bei schlechtem Licht ist bei der PEN um Welten besser bzw. ist es erst mit ihr möglich noch brauchbare Fotos zu machen.

Und genau hier sehe ich den vorteil der G1X (wie schon mehrfach von mir geschrieben):
Sie bietet aus meiner Sicht einen sehr guten Kompromiss wenn man mit vorhandenem Licht fotografieren möchte, Tiefenunschärfe haben möchte und bietet ein Gesamtpaket, das es in dieser Form mit keiner Systemkamera gibt (Klappdisplay, Sucher (wenn auch nur Gucklock), Zoom, F2,8, HighIso fähigen Sensor, eingebauter Blitz).

Es ist schon klar, dass jeder die Bildqualität einer KB Kamera haben möchte, aber nur eine kleine Kamera von der Grösse einer S100 mitschleppen möchte - es gibt eben immer nur Kompromisslösungen - und genau hier sehe ich persönlich (und ich habe schon sehr viel selber ausprobiert), sofern die Serienmodelle das halten was die Werbung verspricht, den Vorteil der Canon G1X, da sie in dieser Zielgruppe den besten Kompromiss bietet.
 
920 mAh Akku :eek: Na dann gute Nacht nach 200 Fotos :rolleyes:
hast du das schon getestet?
ich hab grad die ixus 220HS hier. die hat n 800mah akku und ist mit 220 bildern angegeben. ich habe heute 450 bilder gemacht und in der anzeige ist der erste von 3 balken weg.
komischer weise passiert mir das mit allen kameras. muß irgendwie an den einstellungen liegen. :eek:
 
Sie kann sowieso aufgrund ihrer technischen Daten auch nur ansatzweise gegen eine APS-C DSLR anstinken. Sie ist eine große Kompake mit größerem Sensor, die recht gute Bilder machen kann. Das Freistellungspotential ist eher bescheiden. Bei Video ist zu viel Moire im Spiel, usw., usw.
Lichtstärke f2,0 bis 2,8 wäre genial gewesen (28 - 85mm).

Gegenüber eine von Dir kritisierten Nikon 1 hat sie aber einen gößeren Sensor als eine mFT - ganz zu schweigen von der X10 mit Winzsensor, die einer Nikon 1 in der BQ unterlegen ist. Eine X10 mit dem Sensor der G1 wäre klasse. Mit f 2.0-2.8 wäre sie aber nicht so kompakt ausgefallen. Ich werde mir die G1X genauer anschauen.
 
Das sehe ich zum Beispiel ganz anders.
Die G1X ermöglicht Fotos, die mit einer S95/100 oder XZ-1 schlicht so nicht möglich sind.

Kein Widerspruch, im Gegenteil !

hast du das schon getestet?
ich hab grad die ixus 220HS hier. die hat n 800mah akku und ist mit 220 bildern angegeben. ich habe heute 450 bilder gemacht und in der anzeige ist der erste von 3 balken weg.
komischer weise passiert mir das mit allen kameras. muß irgendwie an den einstellungen liegen. :eek:

Nein, das liegt an der Cipa-Norm!!
Jedes x-te Bild mit Blitz, ein- und auszoomen, an+aus, ... etc.
In der Praxis sind die Werte immer höher!
 
Nein, das liegt an der Cipa-Norm!!
das weiss ich doch. nur hier wurde ja die norm jetzt als 'ist' hingestellt. mehr bringen die akkus i.d.r. immer. nur, meine zahlen erreicht kaum einer. manchmal glaube ich sogar, dass manche denken ich spinne, weil die so sehr drüber liegen. 750 F31fd, 470 LX3, 470 TZ8, IXUS 550?
und um bei der G1X zu bleiben: angegeben sind 750 mit guckloch. :D
 
Ist das ein Sport? Ich liege sogar sehr oft unter der per CIPA ermittelten Auslösezahl. Muss ich mir Sorgen machen :o?

mfg tc

1. für mich ja
2. die ursache liegt an den einstellungen. viele lassen zb dauer-AF oder dauer-stabi auf ON. oder display unnötig hell. displayabschaltung usw, usw.

Ist zwar leicht OT im Thread der G1 X, aber gerade mit so einer high-class Kompakten würde ich zu einem anderen Konzept raten : Wieviel richtig gute Bilder kriegt man mit einem Akku hin.

Stromsparen und überlegt fotografieren ist für mich gegensätzlich. Ich liege wahrscheinlich sehr weit unter der CIPA-Zahl, weil ich nur abdrücke, wenn ich denke, dass das Resultat auch akzeptabel wird. Immer wieder visiere ich etwas an, manchmal recht lange, um dann wieder abzusetzen. Ja, digital kostet nix ausser den Strom, aber ich komme trotzdem lieber mit 50 Fotos nach Hause, wo ich mir was bei gedacht habe, als mit 500, wo ich dann die vorher gewonnene Zeit zum Ausmisten brauch.

Jeder tut's, wie er will, ich trage jedenfalls lieber einen Ersatzakku mit mir rum, als meine Gedanken dem Stromfluss zu opfern, die habe ich lieber bei meinem eigentlichen Hobby während der Zeit und die Kameraeinstellungen wähle ich so, dass das Fotografieren so bequem wie möglich ist und diese Bequemlichkeit kostet nun mal was... ;)
 
Ich liege wahrscheinlich sehr weit unter der CIPA-Zahl, weil ich nur abdrücke, wenn ich denke, dass das Resultat auch akzeptabel wird. ...aber ich komme trotzdem lieber mit 50 Fotos nach Hause, wo ich mir was bei gedacht habe, als mit 500, wo ich dann die vorher gewonnene Zeit zum Ausmisten brauch.

Du bist halt "ein Guter" :cool:
Man kann aber auch zb auf Belichtungsreihe gesetzt grundsätzlich 3 für 1 Foto machen oder Bewegungen und Gesichtsausdrücke mit Serien versuchen einzufangen. Dann hast Du immer mehr Bilder mit einer Akkuadung als jemand der eine halbe Stunde durch den Sucher schaut bevor er endlich mal abdrückt. Meine Frau würd mich erschlagen wenn ich immer solange rummachen würde... :rolleyes:

Interessant finde ich das neue Sensor der G1X doch nicht gegen die alten Canon DSLRs ankommt.
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Canon/(appareil3)/645|0/(brand3)/Canon
 
Die besten APS-C sind aber nicht in den älteren DSLRS von Canon sondern in den Nexen von Sony.

Ist so. Ich denke nicht, dass Canon den Rückstand (wenn man es so nennen darf) in nächster Zeit aufholen wird. Wobei in der Praxis der Unterschied meist geringer ist.

Beachtlich finde ich die Leistung der Nikon V1, welche einen Sensor hat der viel kleiner ist. Bis auf die ISO hält er sich ziemlich gut. Auch die Farbdarstellung gefällt mir sehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten