rud
Themenersteller
Dann hole dir eine Ricoh GX oder GXR. Da bist du wahrscheinlich besser und günstiger bedient.Wollte sie mir wegen Makroaufnahmen kaufen ....![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann hole dir eine Ricoh GX oder GXR. Da bist du wahrscheinlich besser und günstiger bedient.Wollte sie mir wegen Makroaufnahmen kaufen ....![]()
Warte doch erstmal ab, morgen kommen bei dpreview die ersten richtigen Aufnahmen, dann kann man immer noch drüber meckern.
f2.8 - 5.6 ist schon ein wenig schwachbrüstig
Fuji hat das bei der X10 deutlich besser gemacht und ds Objektiv ist auch nicht unbedingt übergroß ausgefallen
Für mich ist die G1X derzeit kein Kauf. Ich meine 5.6 am langen Ende ist schon arg schwach.
Werde mir daher eine FUJI X10 kaufen und evtl. eine FUJI X1 Pro im Frühjahr.
Da ist auch ein ganz anderer Sensor drin, zumal dieser ja auch nicht fehlerfrei ist...![]()
Du bist hier einen populären Irrtum aufgesessen. Man kann Lichtstärken nicht über Sensorgrößen hinweg vergleichen - gleiche Lichtstärken ergeben unterschiedliche Bildwirkungen an verschieden großen Sensoren (und sammeln auch unterschiedlich viel Licht ein). Am nähesten an einem sinnvollen Vergleich wäre man dran, wenn man jeweils die Apertur vergleicht. das macht bei der Fuji X10 ca. 3,5-10mm, bei der G1 X ca. 5,3-10mm. Die Canon hat also am kurzen Ende leichte Vorteile, am langen Ende sind die beiden ungefähr gleich.f2.8 - 5.6 ist schon ein wenig schwachbrüstig
Fuji hat das bei der X10 deutlich besser gemacht und ds Objektiv ist auch nicht unbedingt übergroß ausgefallen![]()
Wie lichtstark soll es denn Deiner Meinung nach sein? Kannst Du Dir ungefähr vorstellen wie groß ein solches Objektiv mit durchgängig f/2.8 oder gar f/2.0-2.8 für einen solchen Sensor wäre? Guck Dir dazu mal das 17-55/2.8 von Canon für APS-C oder das 14-35/2.0 von Olympus an. Und frage Dich, ob das an so einer Kamera dieser Größe Sinn ergeben würde.das Objektiv hat meiner Meinung nach für eine Kamera dieser Preisklasse eine lausige Lichtstärke.
Wie lichtstark soll es denn Deiner Meinung nach sein? Kannst Du Dir ungefähr vorstellen wie groß ein solches Objektiv mit durchgängig f/2.8 oder gar f/2.0-2.8 für einen solchen Sensor wäre? Guck Dir dazu mal das 17-55/2.8 von Canon für APS-C oder das 14-35/2.0 von Olympus an. Und frage Dich, ob das an so einer Kamera dieser Größe Sinn ergeben würde.
Ich wäre ja schon mit 2,8 - 4,0 zufrieden, und ich glaube das wäre machbar. Ohne das die Kamera größer sein müßte.
Das sehe ich ganz genauso. Punkt 1 wäre ein ganz klarer Kaufgrund (bis auf den Preis). Falls sich Punkt 2 bestätigt, macht er Punkt 1 aber sowas von zunichte.1. Die G1X ist auf Rauschniveau ...
2. Das Objektiv ist, sollte es denn in der Auslieferung auch so sein, eine Gurke. ...
weswegen ich an dieser Stelle erstmal auf das letztendliche Auslieferungsmodell warte.
Ergo: wer die gegebene Lichtstärke des Zooms bei einer Kompakten mit der Sensorgröße kritisiert ist selbst unterbelichtet.![]()
Woher speist sich dieser Glaube? Grade die Lichtstärke am langen Ende ist es, die Objektive groß und sperrig macht. Das ist Wunschdenken, ohne Bezug zur Realität.
f2.8 - 5.6 ist schon ein wenig schwachbrüstig
Fuji hat das bei der X10 deutlich besser gemacht und ds Objektiv ist auch nicht unbedingt übergroß ausgefallen
Für mich ist die G1X derzeit kein Kauf. Ich meine 5.6 am langen Ende ist schon arg schwach.
Werde mir daher eine FUJI X10 kaufen und evtl. eine FUJI X1 Pro im Frühjahr.
Eine X10 hat genau den selben Brennweitenbereich, und am langen Ende eine 2,8
Natürlich ist deren Sensor etwas kleiner.
Viel kleiner. Eigentlich mit den 'normalen' Kompakten zu vergleichen.
G12: 7.44 x 5.58 = 41.5 mm2
X10: 8.80 x 6.60 = 58.1 mm2
G1 X: 18.70 x 14.00 = 261.8 mm2