Auch wenn das jetzt blöd klingt.
Der Gebrauchtkauf einer "alten" canon 5DI ist bei 750 geplanten Euros, mE die bessere Anschaffung.
Dazu ein 50/85mm Punkt!
Teufel nochmal, gäbe es diese Kamera noch neu zu dem Preis, ich wäre sofort dabei
eine Kompaktkamera ist eine Kompaktkamera ist eine Kompaktkamera...
Sorry, jemand der sich im Segment umschaut eine flexible, kleine, unauffällige Kamera ohne Wechselobjektive anzuschaffen, wird kaum eine 5D mit Festbrennweite in die Tasche stecken... Mir zumindest ist meine 5er selbst mit dem leichten 50 1.4er Plastebecher für manche Sitiationen zu sperrig und für manche Situationen zu auffällig. Im Hinblick auf das, was man sonst zum fotografieren mit sich rumschleppt, wäre mir die G1x kompakt genug um als "leichtes Besteck" durchzugehen.
Für den Bereich sucht man noch vergeblich nach Konkurenz - die LX5 hätte ich der G12 vorgezogen - vielleicht die x10 noch beiden, unterm Strich fehlte mir bei allen etwas > Sensorgrösse.
Schaut man sich bei m43 um, legt man wenn man kompakt bleiben mag auch mehr als diesen Preis hin - bei den leichten Modellen sind zu grosse Objektive dabei, also muss noch ein Pancake her, die neue GX1 mit den schlanken 14-42 liegt auch bei gut 800 Teuronen.
Sicherlich ich mag Freistellpotential, aber bei diesem Zoombereich finde ich die gebliebene Kompaktheit noch erstaunlich. Das Gewicht als Immerdabei ist mir auch lieber als die 1,5kg der 5d mit 24-105 ständig im Rücken spüren zu müssen, zumindest an Tagen an denen ich "nur mal so" eine Kamera mitnehme. Lieber mit Blende 5.8 ein Bild eingefangen, als gar nicht, weil die Kamera zu schwer war mitzunehmen.
Sicherlich wird das Teil meine bisherige Ausrüstung nicht ersetzen, wie wohl bei den meisten potentiellen Käufern. Will ich eine Stecknadel aus dem Heuhaufen freistellen oder ein vernünftiges Portrait auf den Sensor bannen greife ich weiterhin zur DSLR.
Als Erweiterung freue ich mich auf diese Kamera - zumindest sofern, wie gesagt, die Bildqualität passt.
schöne Grüsse
Dirk