Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die G1X bietet extrem viel für das Geld, tiefer als 650,- wird die Innerhalb des nächsten Jahres nicht fallen.
Die Bildqualitat ist erstaunlich, Schärfe und Details super, das ist wie eine 7D mit super Optik, wofür du das doppelte-3fache zahlst.
ja, wirklich extrem spektakulär, zeig mir eine kamera (mit RAW) die so etwas in DIESER ausgabegröße nicht schafft. so hab ich auch schon die fotos aus meiner handykamera bearbeitet... mir scheint einige unterscheiden nicht zwischen bildqualität und EBV die eine bessere BQ vortäuscht. von den OOC aufnahmen der G1X gibt es nur wenige die ich gut finde und fast alle beispielfotos sind RAW bearbeitungen... außer den sigma fotothemen wüsste ich keine wo derart viel RAWmaterial gepostet wird -> da darf man sich seinen teil denken.Diese Bilder sind auch sehenswert, ohne Sonnenschein!
die meisten "macken" aller kameras sind wären mit solchen updates zu beheben...wenn es die nur gäbe...gibt es auch in form des neueren models - g2x zbDas wäre sicher auch bei einem Firmware-Update machbar.
ja, wirklich extrem spektakulär, zeig mir eine kamera (mit RAW) die so etwas in DIESER ausgabegröße nicht schafft. so hab ich auch schon die fotos aus meiner handykamera bearbeitet... mir scheint einige unterscheiden nicht zwischen bildqualität und EBV die eine bessere BQ vortäuscht. von den OOC aufnahmen der G1X gibt es nur wenige die ich gut finde und fast alle beispielfotos sind RAW bearbeitungen... außer den sigma fotothemen wüsste ich keine wo derart viel RAWmaterial gepostet wird -> da darf man sich seinen teil denken.
beim zweiten Bild wurde mit LR4 die Zeichnung im Himmel stark wieder hervorgeholt und auch die Klarheit im Vordergrund gepusht.
das problem liegt dann vlt. beim hersteller? oder den einstellungen? bzw. meine RAW dateien bearbeite ich ohne voreinstellung auch, meine JPEGS aber kaum noch. gerade bei der ex1 bin ich sehr zufrieden mit den JPEGS OOC bis iso 400. sehen direkt ausbelichtet gut aus, das gefällt mir. ohne stundenlangen ver(schlimm)besserungen gute ergebnisseIch muss meine RAW auch bearbeiten, aus der 7D, der 5d MkII, der G12, G11, G2, wo ist das Problem.
ist ein anderes foto, mir bekannt, ist m.e. überschärft aber von guter qualität...wer gerne plakate ausdruckt wird sich darüber freuen.
in diesem forum muss man dafür keine kamera besitzen. schau dir die themen zu fujikameras an und was da canonnutzer so schreiben, dann erübrigen sich derartige hinweise eventuell in der zukunft. übrigens sollte es dir entgangen sein - das besitzen einer kamera sagt über die fähigkeit ihre funktionen zu nutzen nicht unbedingt etwas aus, oder hätte es sonst die kritik gegeben, dass sie kein vorfokussieren mit extra taste unterstützt?Was denn hier los, wieder die große Kritik von "Nichtbesitzern" ?
warum? man könnte es genauso anders herum formulieren; die 5D hatte potential welches du nicht benötigt hast... aber welche "besten Optiken" waren das denn?Ich hatte 3,5 Jahre lang die 5DII mit besten Optiken, gut, die war groß und schwer, aber irgendwie gefallen mir die Bilder der G1X so gut, dass ich meine 5DII verkauft habe, na da muss doch irgendwie was dran sein, an der tollen Qualität der Bilder.
zwischen knallfarben und flaue farben mit falschem WAB ist doch ein beträchtlicher unterschied...Die JPGs, selbst der Spitzenmodelle von Canon, sind mies im Vergleich zum RAW, ist doch immer so ? wer auf die Knallefarben der Kompakten steht soll sich halt eine kaufen
achso inzwischen nennt man das natürlich, na dann ist ja alles gut. der grünstich bei diesen bildern ist dann wohl ausdruck der natürlichkeit? wobei man das auch bei der G1X korrigieren kann.Die Bilder sind sehr natürlich, das ist auch gut so, wo sieht hier jemand flaue Farben ? flaue Bilder ?
Hallo,achso inzwischen nennt man das natürlich, na dann ist ja alles gut. der grünstich bei diesen bildern ist dann wohl ausdruck der natürlichkeit? wobei man das auch bei der G1X korrigieren kann.
der grünstich bei diesen bildern ist dann wohl ausdruck der natürlichkeit? wobei man das auch bei der G1X korrigieren kann.
(das sieht halt so was von xxxxxxx aus - nimm es mir bitte nicht böse bluesurfer)
in der tat. im sigmaforum posten auch einige die einstellungen, die sie vorgenommen haben oder das verkleinerte OOC jpeg. wenn das gschieht kann man sich übrigens ein wirklich gutes bild von den fotots einer kamera machen!Eigentlich wäre es doch relativ einfach. Wenn ihr die Aufnahmen sowohl als raw als auch als jpg aufzeichnen laßt, könnt ihr die unbearbeiteten jpg als Beispielfotos veröffentlichen.
das beruht wohl auf gegenseitigkeit. wenn du deinen beitrag nochmal durchliest findest du vlt. auch eingies wo ich das selbe schreiben hätte können.Warum muss es hier immer persönlich werden
das finde ich auch toll aber warum darf man bei solchen bildern nicht einen vernünftigen WAB verlangen?Die Hundebilder waren kein Beispiel für die BQ, sondern Beispiele, dass in Grenzen auch bewegte Motive nicht aus der Kamera laufen bzw. in Grenzen möglich sind und ich fand es sehr nett, dass idege diese auf meine Nachfrage sehr schnell eingestellt hat. Alles andere spielt in diesem Fall keine Rolle für mich.
da hast du recht, aber ich schrieb vom gesamten bild und nicht vom hund. was du da ansprichst tritt m.e. aber vorallem bei sonnenlicht auf. da gibts dann die lustigsten farbreflektionen in den gesichtern.Hallo,
eine Frage an den Experten: nachtblender.
Angenommen der Hund würde nicht auf den grünen Rasen rennen, sondern auf einen roten Teppich. Dann hätte der Hund vermutlich einen Rotstich
(Lichtreflextion) in diesem Augenblick in der Wirklichkeit.
es gibt KEIN natürliches licht? die farbtemperatur ändert sich im laufe des tages -> demnach ist gerade die lichtfarbe natürlich die wir zu dem zeitpunkt messen könnten. und genau deshalb ist es wichtig, dass der WAB auf diese gegebenheit eingeht. manche kameras machen das gut, andere weniger.-Wann ist das Licht natürlich? Nur wenn am Tag die Farbtemperatur etwa 6500 K beträgt?
und das in den meisten fällen in posterqualität! da ich gerne große ausdrucke erstelle kommt das m.e. als wirklicher VORTEIL viel zu selten zur sprache.Die Kombination aus relativ guter Optik + Wahnsinns Stabilisator + hohe ISO Fähigkeit, macht Bilder möglich, die ich bisher einfach nicht machen konnte.
Sprich: Die Möglichkeit, in jeder nur erdenklichen Situation - aus der Hand - hochqualitative Bilder machen zu können und das auch noch im Umhängetaschenformat.
falls ihr die gleichen hundebilder meint, ist das ein test, dass der af bei bewegung nicht ausreichend schnell funktioniert.
hund seitlich schafft jeder af und der auf die kamera zulaufende hund ist unscharf. schärfe liegt hinten im kies.
Und andere formulieren so, dass es nach "was hast Du denn da für einen Müll gekauft?" klingt.Die Mißverständnisse beruhen doch vorwiegend darauf, das manch einer meint die G1X heilig sprechen zu müssen
So frei nach dem Motto, was ich besitze, und womit ich selbst zufrieden bin, muß " Das Beste " überhaupt sein, und zwar ausnahmlos.