• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot A720 IS

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Bin Besitzer einer Canon PowerShot A720 IS und soweit ganz zufrieden mit der Knipse. Aber ein wenig mehr Weitwinkel könnte nicht schaden. Erhältlich wäre der WW-Konverter WC-DC 58N. Gibt´s hier jemand der diesen Konverter verwendet ? Würde gern was über die Vor und Nachteile wissen. Fahre am WE in den Urlaub und könnte mir vorher noch den Konverter besorgen.

Gruß Gunnar
 
AW: WW-Konverter für Powershot A720 IS ?

WW ist immer sinnvoll. Mit dem Originalkonverter machst Du nichts falsch. Nur mußt Du bedenken, das ein Konverter quasi eine Festbrennweite ist. Viel zoomen kann man damit nicht, denn sonst wird es unscharf. Ist denn der Tubus bei der Kamera dabei oder mußt Du den auch noch kaufen?
 
Auf der Amazon Seite steht, dass die Kamera eine Short-Cut Taste hat - kann mir jemand erklären wie ich diese finde ?

Gruß Gulliver
 
Ja, ich: Von hinten auf die Kamera schauen. Die Taste befindet sich rechts innerhalb der großen 4-Wege-Kreistaste. Sie ist mit "Func.Set" beschriftet.
 
Ruckeln auf Display der a720is!

Hallo!
Habe mir die Canon a720is gekauft und bin auch soweit zufrieden. Was ich aber seltsam finde, ist das Ruckeln der Bilder auf dem Display in der Vorschau. Ich habe das Gefühl, dass je heller es ist und je weniger Objekte auf dem Display zu sehen sin, desto flüssiger läuft es. Wenn es relativ dunkel ist und viele Objekte auf dem Bildschirm sind, ruckelt es extrem. Dann hab ich Schwierigkeiten allein beim Zoomen was gescheit zu erkennen!
Hat noch jemand diese Probleme bzw. woher kommt das? Ist das normal?
 
AW: Ruckeln auf Display der a720is!

Ich denke mal, daß die Kamera bei Dunkelheit jedes Einzelbild der Vorschau länger belichten muß als bei hellem Licht, damit Du auf dem Monitor überhaupt was zu sehen bekommst. Weil durch die etwas längere Belichtungszeit dann weniger Bilder pro Zeiteinheit zusammen kommen, bemerkst Du irgendwann ein Ruckeln...
 
AW: Ruckeln auf Display der a720is!

Ist das Ruckeln weg, wenn Du den Bildstabilisator ausschaltest? Vielleicht sorgt der ja für eine kleine Verzögerung bei der Vorschau...
 
Geknackte Software für die Canon A720IS?

Hallo zusammen,

habe mir die Canon Powershot A720is als Kompakte neben meiner 5D und 30D bestellt.

Vor kurzem habe ich irgendwo gelesen, dass es eine geknackte Software für sie geben soll, die eine RAW-Ausgabe ermöglicht, ich finde den Hinweis aber nicht mehr...

Hat jemand von euch etwas darüber gehört?

Danke!
 
AW: Geknackte Software für die Canon A720IS?

Hallo Mika,

Danke für den Link. Ich habe mir die .bin Datei runtergeladen. Aber was mache ich damit?

Sorry, bin in der Beziehung ein Dummie.

Ich gehe davon aus, dass ich die Datei auf die Speicherkarte kopieren muss und ein Firmware update machen muss, oder?


Edit: Ich gehe davon aus, dass es wie bei den anderen Kameras ist, liege ich da richtig?

Zitat:

Der Hack wird auf die SD-Karte kopiert und beim Start automatisch geladen. D.h. die Firmware wird nicht überschrieben. Einfach den Hack von der Karte löschen und den Akku kurz rausnehmen und schon ist die Kamera im Ursprugzustand.

Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geknackte Software für die Canon A720IS?

Ich gehe davon aus, dass ich die Datei auf die Speicherkarte kopieren muss und ein Firmware update machen muss, oder?
Danach mußt du die Software allerdings erst mal konfigurieren und die SD-Karte so präparieren, daß die Software beim einschalten automatisch geladen wird.



Der Hack wird auf die SD-Karte kopiert und beim Start automatisch geladen. D.h. die Firmware wird nicht überschrieben. Einfach den Hack von der Karte löschen und den Akku kurz rausnehmen und schon ist die Kamera im Ursprugzustand.
die Batterien brauchst du nicht zu entnehmen! Nach dem ausschalten ist der Hack wieder weg. Wenn du dann eine normale Speciherkarte ohne Hack einlegst, funktioniert die Kamera wieder wie früher.
 
Canon Powershot A720 IS - Bilder verwackelt

Hallo!

Urplötzlich gibt es ein Problem mit meiner Kamera.
Bilder innerhalb einer gewissen Entfernung (also von so nah wie möglich bis etwa 2 Meter) werden nur mehr verwackelt fotografiert.
Dieses rote Kamerasymbol am Bildschirm zeigt an, dass das Bild nur verwackelt aufgenommen werden kann.

Sowohl mit als auch ohne Blitz sind die Bilder verwackelt.

Ich konnte aber unter Fehlerbehebung weder die ISO-Empfindlichkeit verändern, da ich diesen Punkt mit den Tasten oben unten links rechts gar nicht anwählen konnte.
Auch die Einstellungen der Bildstabilisierung (Dauerbetrieb, nur Aufnahme) bringen nichts.

Was kann ich sonst noch tun? Rückstellung auf Werkseinstellungen blieben erfolglos.
 
AW: Canon Powershot A720 IS - Bilder verwackelt

hmmm, vielleicht warst du in einem Motiv-Modus? Is mir auch passiert, besoffen auf ner EM party mit Nacht-Modus fotografiert :D

Evl wäre ein Bild mit Exif Daten hilfreich.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten