• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-PL] Canon EOS C300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Hat aber nix mit dem 3. Nov. zu tun :)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Ein wenig schon. Denn alles was in dem Video gezeigt wurde werden die schonmal nicht am 3. November zeigen. Bringt ja nichts ein Produkt zwei mal zu Veröffentlichen.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Marketing-technisch ist so eine Ankündigung eigentlich einfach nur dumm.

Das kommt darauf an was man im Ärmel hat.

Canon ist momentan weltweit der einzige Hersteller der Chips mit
45mm Bildkreis in einem Durchgang backen könnte, alle anderen
müssen grosse Chips aus Kacheln kleinerer zusammensetzen.

Canon hat ein Patent für einen back illuminated RGB Chip erteilt bekommen,
und aus der Patentschrift geht deutlich hervor dass der Chip nicht unter
den Problemen leiden wird die den Foveon unbrauchbar machen.

Im letzten Jahr wurde auf der Canon Expo ein funktionierendes
Engineering Sample vorgestellt, mit 120 Megapixeln auf einem
APS-C Chip und exorbitanter Performance bei schlechtem Licht.

Ich nehme an, dass das bereits ein back illuminated Chip war.

Nehmen wir also an dass Canon echtes RGB-Video mit vielleicht
4K Auflösung auf einem grossen Chip vorstellt..... dann würde ich
auf die Zukunft von RED und Arri Alexa nicht wetten wollen.

Nimmt man die Gerüchte hinzu dass Fujinon Optiken für Canon
anbieten wird, dann ist das Problem mit Elektrozoom und Schärfezieheinrichtungen auch gelöst - Videooptiken können
die bauen.

Was es jetzt letztendlich werden wird weiss natürlich noch niemand.
Aber ich denke dass man beruhigt annehmen kann dass es einen
gewaltigen Schnitt in der Branche geben wird. "Historisch" halte ich
keineswegs für übertrieben.

Und ich bin sehr gespannt auf die nächsten Kameras von Canon,
die definitiv nicht mehr weit weg sind. Meiner Ansicht nach wird die
nächste Photokina spannender als jede andere auf der ich in den
letzten 30 Jahren gewesen bin.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Das kommt darauf an was man im Ärmel hat.
Das stimmt schon. Wenn aber dann sowas kommt:
Eine EOS Video Kamera mit EF Mount könnte man schon historisch nennen,

...wird genau das passieren wie bei DigitalRev-TV. Die Leute könnten enttäuscht sein. "Historisch" heißt für mich schon etwas mehr.

Canon hat ein Patent
Klingt interessant, aber ich persönlich hab aufgehört den Patentanmeldungen irgendwelche Bedeutungen beizumessen. Bei dem heutigen Patentwahnsinn lässt man sich auch vieles nur deswegen patentieren, damit es die Konkurrenz nicht macht, ohne die Absicht zu haben auch ein entsprechendes Produkt rauszubringen.

Meiner Ansicht nach wird die
nächste Photokina spannender als jede andere auf der ich in den
letzten 30 Jahren gewesen bin.
Das denke ich auch.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Klingt interessant, aber ich persönlich hab aufgehört den Patentanmeldungen
irgendwelche Bedeutungen beizumessen.

Ich nicht, weil man schön nachvollziehen kann wie Canon in den letzten
Jahren relativ kurz nach Patenterteilung auch fertige Produkte in den
Markt eingeführt hat.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Ein wirklich für Canon wirklich historische Ankündigung wäre, sich in Zukunft nur noch auf die Bereiche primitiver Computer-Peripherie zu konzentrieren und die komplette Kamera-Sparte zu verkaufen.

Alles andere sind doch langweilige Spekulationen.... :D
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

No 5D Mark III on Novemeber 3 [CR2]
so viel ist klar :)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Ich nicht, weil man schön nachvollziehen kann wie Canon in den letzten Jahren relativ kurz nach Patenterteilung auch fertige Produkte in den Markt eingeführt hat.
Die Supertele waren doch ewig als Patent angemeldet und auf das 14-24 warten wir afair nun auch schon über zwei Jahre, oder?
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Hmm canon und revolutionär dann werden sie ins TV Geschäft einsteigen und ihre DIGIC Chips in HD Receiver einbauen so wie es Sigma schon macht.
Das TV Geschäft ist riesig da wollen die sicher auch teilhaben.

Zb ein TV gerät mit integriertem Drucker und Kamera für eyetracking zb für 3D (wobei das nicht ernst gemeint ist)

Das ist jedenfalls alles Marketing was revolutionäres ankündigen damit viele auf der Hommage schauen was geht und dabei eventuell etwas kaufen.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Warscheinlich wird man am 3. November bekannt geben, das man in der Lage war eine Telefonfunktion in eine DSLR zu integrieren.
Mit dieser Weltneuheit wird man dann in das Handygeschäft einsteigen...


(y)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Warscheinlich wird man am 3. November bekannt geben, das man in der Lage war eine Telefonfunktion in eine DSLR zu integrieren.
Mit dieser Weltneuheit wird man dann in das Handygeschäft einsteigen.


Darf ich mal ganz ehrlich sein... Ich hätte damit kein Problem. Imo sind es gerade die Multimedia-Bunti-Clicki-Funktionen, die ICH an einer Kamera-Vermisse. Warum kein GPS, kein WLan, keine Facebook-Upload-Funktion etc. dieser ganz Comsumer-Kram, den heute jedes 08/15-Handy kann...
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Darf ich mal ganz ehrlich sein... Ich hätte damit kein Problem. Imo sind es gerade die Multimedia-Bunti-Clicki-Funktionen, die ICH an einer Kamera-Vermisse. Warum kein GPS, kein WLan, keine Facebook-Upload-Funktion etc. dieser ganz Comsumer-Kram, den heute jedes 08/15-Handy kann...

Bitte nicht :grumble::grumble::grumble: Dieses ganze zeug macht mich ganz irre! Ich gestern ins handygeschäft... Ich: Ein ericson mit tastatur bitte. Verkäufer: Gibts nicht mehr (also nur die völlig sinnbefreite schiebe-volltastatur. :grumble::eek::grumble: Warum muss ich so ein dämliches touch-screen mistding kaufen? Ich will doch nur telefonieren, sonst nichts. Sind dan wohl die nächsten wünsche bei DSLR: keine rädchen,knöpfe,tasten etc. etc., nur noch f...ing touch screen und das ganze gelump.. Und auch bei der DSLS will ich nur eins: Fotografieren! Wenn ich schon nur face-book upload höre wird mir schlecht! a) Ich will meine ruhe und entspannen beim fotografieren und muss nicht alles gleich ins netzt stellen um dan 20 meldungen am tag zu brineg.. : Mein frühstück, stehe im stau, sonnenaufgan, kaffe und gipfelie hmmmmmm, blumen vom cheff etc. etc.
b) Ich bearbeite meine bilder in der regel, wozu soll ich also das OOC jpeg auf FB laden?

Grüsse
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Das ist genauso als die Kameras in Handys als Standard eingeführt worden sind. Ich habe als Patienten eher ältere Menschen und unterhalte mich natürlich auch über aktuelle Themen. Dieses Aufgerege über eine Funktion die nun jedes Handy hat und doch letztlich kein Mensch braucht! Letztendlich frage ich die Leute dann immer was sie denn daran stört, sie müssen die Kamera im Handy ja nicht benutzen. Aber dann kommt meist das Argument "Aber dann muss ich ja für eine Funktion bezahlen die ich gar nicht brauche!". Diese Aussage ist aber falsch, denn selbst wenn ich ein Handy ohne Kamera kaufen könnte, würde ich die Kameras in den anderen Handys mitbezahlen... Verstehen nur wenige^^

Letztendlich denke ich zwar das GPS und WLan irgendwann Standard sind, aber ich denke nicht dass sowas als historisch angekündigt wird. Dann würde Canon eher schreiben: "Unausweichliche technische Standardisierung verbaut!" :D

Ich gehe auch eher von einer Videokamera aus die irgendeine Kleinigkeit kann die nur neu verpackt wurde. Genau wie damals bei der "ersten voll manuell einstellbaren Spiegelreflexkamera!" Verstehe ich bin heute nicht die Werbung...

Die Idee mit dem TV fände ich aber auch recht schlüssig. Auch wenn ich mir jetzt nicht vorstellen kann was daran historisch ist. Bringen die vielleicht einen Röhrenfernseher? :D
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Mich persönlich öden die Zusatzfunktionen in Handys etc. an (und so ist es dann wahrscheinlich auch bei DSLR) weil man sie nicht wegschalten kann.

Anders gesagt, ich irre nach einer sinnvollen Funktion durch mein Gerät und aktiviere vielleicht aus Unwissenheit irgendeinen FB-Zugang oder schalte WLAN ein, obwohl ich's nicht brauche.

Wenn schon tausenderlei Aktivitäten mit solch einem "Universalgerät" (wer's denn wirklich braucht) möglich sein sollen, dann sollen sie prinzipiell bei Ersteinschaltung abgeschaltet sein und im Menü leicht aus zu blenden sein.

In einer DSLR halte ich sie für mehr als flüssig....
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Was ich mir da auch wünschen würde, wäre eine programmierbare Funktion zur automatischen Benennung und Erstellung von Fotos und Ordnern. Ich hab noch eine olle 350D (vielleicht gibt ers das ja bereits in neuenre Cmas) und da ist extrem nervig. Du Fotografierst morgens irgendwo 80 Fotos machst Mittags in einer anderen Location 00 Fotos und dann Abends nochmal 80 Fotos. Ergebnis sind zwei Ordner. Im ersten sind die 70 Fotos der ersten Location und die erste Hälfte der zweiten Location drin, im zweiten ist die zweite Hälfte der zweiten Location und die erste Hälfte der dritten drin usw.
Wenn die Kamera hier eine intelligente Erkennung hätte, wäre das sehr genial. Ich bezweifel allerdings dass sowas jemals kommt.

Und da sehe ich eben den Vorteil von GPS und automatischem Geo-Tagging, das könnte dieses Problem teilweise kompensieren.

Da Sony das allerdings schon mit der alpha77 gebracht ist, wäre das auch eher weniger "historisch".


In einer DSLR halte ich sie für mehr als flüssig....
Nun, andere sehen das anders... Und imo wird das kommen - sicher nicht von Canon - aber es kommt. Ich stehe da manchmal echt eifersüchtig neben Leuten mit iPhone, HDR-Bilder, Panoramas, etc. und alles mit dem iPhone out-of-the-box mit einem Klick und in verdammt(!!!) guter Qualität - und direkt im Internet.

Warum soll ich für's Blog nicht auch eine DSLR nutzen wollen? Technisch kein Problem.
Eine DSLR mit App-Schnittstelle... Das wäre WIRKLICH historisch. Auch das wird kommen und auch das wird nicht von Canon kommen.
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Wenn man von einer historischen Ankündigung spricht, kann es sich damit aber auch um eine für Canon historische Neuerung handeln.


Also einfach nur eine spiegellose DSLR
(weis die Abkürzung dafür gerade nicht...)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

EVIl oder SLT glaube ich, halt wie bei den Sonys. Die A77 hat da mächtig reingehauen. 24MP bei 1,5er Crop, da sage ich mal gute Nacht Quali.
12FPS sind aber beeindruckend und filmen geht auch mit AF, was bei den DSLR logischerweise nicht geht.;)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Dieses Aufgerege über eine Funktion die nun jedes Handy hat und doch letztlich kein Mensch braucht! Letztendlich frage ich die Leute dann immer was sie denn daran stört, sie müssen die Kamera im Handy ja nicht benutzen. Aber dann kommt meist das Argument "Aber dann muss ich ja für eine Funktion bezahlen die ich gar nicht brauche!".

Das stimmt meiner Meinung nach nur bedingt, den für die ganzen wasserwagen/flötenspielen/bierglas-ausleeren Aps etc. etc. braucht es einen grossen bildschirm und somit gibt es keine tastatur mehr. Also muss ich ersten für die technik mehr bezahlen und zweitens werde ich gezwungen, ein gerät zu kaufen (und zu verwenden) welches für mich ein rückschritt in der bedienung ist. Wenn es noch normale MOBILTELEFONE nur zum TELEFONIERN gäbe und das für einen dritel des preises würde ich nichts sagen, aber das gibt es schlichtweg nicht mehr :grumble:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten