• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-PL] Canon EOS C300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

.. das mag für den Moment Canons großes Glück sein, ich denke allerdings, dass sich die endgültige Ablösung bei der techn. Dominanz nur etwas verzögert.

Wirklich trollig! Was rauchst du eigentlich für ein Zeug? :p

Muuaaahhh - Nikon und technologische Marktführerschaft - ich lach mich scheckig! :lol: :lol:

Ohne Sonys Sensoren wäre Nikon schon vom Markt verschwunden. Und die C300 zielt auf einen Markt, den Canon mit der 5DII geöffnet hat. Bei den Preisen im Filmmarkt kann Canon auf sehr gute Geschäfte hoffen. Was hat Nikon in den letzten Wochen gebracht? Das 1er-System - damit werden sie bestimmt den Markt aufrollen. :D :lol:
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Wirklich trollig! Was rauchst du eigentlich für ein Zeug? :p
Muuaaahhh - Nikon und technologische Marktführerschaft - ich lach mich scheckig! :lol: :lol:
Ohne Sonys Sensoren wäre Nikon schon vom Markt verschwunden.

No smoke no drugs. Aber kannst du auch über Kameramarken diskutieren, ohne persönlich zu werden? Wäre irgendwie weniger pubertär. Mein Selbsbewusstsein hängt nicht von einer Marke ab. Ich hab z.Z. DSLRs von 3 Herstellern, Nikon ist nicht dabei, und kein wie auch immer gelagertes persönliches Interesse an einer Marke.

Leute, die wirklich etwas von Sensoren und der dahinter steckenden Technologie verstehen (auf dpreview geschätzt ein halbes Dutzend Koryphäen) haben keinen Zweifel an der technologischen Überlegenheit neuerer Nikon- DSLRs (außer Video). Steht ja in den besseren Tests schwarz auf Weiß drin: Schattenrauschen, Dynamik, high ISO, seit einiger Zeit ist Nikon Canon in diesen Bereichen voraus. Die 1dx ist ein einziges Zugeständnis an die Konzeption der D3 (AF, Sensorgröße, Auflösung usw.)

Die 1d-x ist ansonsten ein ungelegtes Ei, es gibt noch keine Tests. Guck dir einfach mal die dxomark- Werte an, der Dynamikunterschied aller neueren Generationen von DSLRs zwischen Canon und Nikon ist geradezu dramatisch - knapp 2 Blenden. Der dpreview- Wert für Dynamik, den oben jemand genannt hat, beruht auf JPEGs - komprimierte 8-bit Dateien - gehts auch etwas ernsthafter?

Also, wie gesagt: Mit dem d700 und D3 Nachfolger (also vermutlich D4 und d800) wird die Sache klarer denn je werden. Und ja, da noch nicht angekündigt ist das derzeit eine Vermutung meinerseits, ich bin mir aber relativ sicher, lass uns einfach die Sache in 6 Monaten noch mal ansehen. Ich werde es nicht vergessen. Es sein denn, du kannst nicht darauf verzichten, die Kamerafrage mit persönlichen Angriffen zu verknüpfen, dann es es die Sache eh nicht wert.

Bernhard
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Aber kannst du auch über Kameramarken diskutieren, ohne persönlich zu werden?

Sorry, aber deine Statements sind dermaßen absurd das ich nur noch den Kopf schütteln kann bzw. mich vor Lachen auf dem Boden wälzen muß. :evil:
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Ohne Sonys Sensoren wäre Nikon schon vom Markt verschwunden.

Nikon hat mit Sony-Sensoren erst den Markt für professionelle DSLRs geschaffen. Damals wusste man bei Canon noch nicht mal, wie man DSLRs baut.

In der technologischen Spitzenregion (z. B. D3s) kommt Nikon übrigens ohne Sony aus.

Und die C300 zielt auf einen Markt, den Canon mit der 5DII geöffnet hat. Bei den Preisen im Filmmarkt kann Canon auf sehr gute Geschäfte hoffen.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass Nikon sich da irgendwie einmischt. Videokameras spielen bei Nikon keine Rolle.

Was hat Nikon in den letzten Wochen gebracht? Das 1er-System - damit werden sie bestimmt den Markt aufrollen. :D :lol:

Zum Geldverdienen wirds schon gut genug sein.

Die technologische Spitze findet derzeit (nach Stand lieferbarer Kameras) nicht in der Spitzenregion der DSLRs statt. Die ist bei Canon und Nikon gleichermaßen veraltet und erneuerungsbedürftig. Die gesamte Region von der D300s bzw. 7D aufwärts dürfte bis spätestens Mitte nächsten Jahres komplett durch Nachfolger ersetzt sein. Dann wird man die Frage nach der technologischen Marktführerschaft erneut stellen können. Derzeit ist diese Frage ziemlich witzlos.
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

Mal an die, die sich mit der Filmkamera-Materie auskennen: Ist die neue Canon denn nun ein großer, gar "historischer" Wurf oder eben "nur" eine neue Kamera eines weiteren Herstellers, der bisher in diesem Segment nicht aktiv war?
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Sorry, aber deine Statements sind dermaßen absurd das ich nur noch den Kopf schütteln kann bzw. mich vor Lachen auf dem Boden wälzen muß. :evil:

Vor lachen wälzen? Ich seh da nur Gift spritzen....

Die Statements sind nicht absurd, ich habe dir genannt, wo du die technischen Daten Nikon versus Canon nachlesen kannst. Scheint dich ja nicht weiter zu interessieren, da man ja deine Ehre (= Lieblingsmarke) beschmutzt hat.
Ich hab die 5dII - gute Kamera, aber sensortechnisch mit bekannten Problemen/ Schwächen, das Gehäuse lass ich jetzt mal weg...

Mal an die, die sich mit der Filmkamera-Materie auskennen: Ist die neue Canon denn nun ein großer, gar "historischer" Wurf oder eben "nur" eine neue Kamera eines weiteren Herstellers, der bisher in diesem Segment nicht aktiv war?


Da ich von Video auch eher wenig Ahnung habe, habe gerade mal etwas im Netz geblättert, was die neue Video- Cam von Canon betrifft:

Wenn man aber die beiden unten verlinkten Sachen liest, sieht es auch hier technisch wieder nicht gut für Canon aus: Mittelprächtige, nur bedingt konkurrenzfähige Technik zum Premiumpreis... Insbesondere das 8-bit Fileformat und der Datendurchsatz lassen zu wünschen übrig. Die Neue Red Scarlet kostet trotz echtem 4k mit RAW Format nur die Hälfte der C300.
RED wird die Scarlett demnächst auch mit einem Nikon Objektivanschluss ausliefern. Best of all worlds...

Man muss nur "C300 versus Red Scarlett" in Google eingeben, raus kommen Dutzende Links zu blogs usw., die im Grunde alle dasselbe sagen: "Nice Canon, but too little, too late". Aber schön für Canon ist es schon, war gestern abend ja auch der Martin (Scorcese) dabei.

http://www.slashcam.de/artikel/Editorials/Canon-C300-vs--RED-Scarlet-X---Kein-Vergleich.html
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1032&message=39759026.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Es ist nicht damit zu rechnen, dass Nikon sich da irgendwie einmischt. Videokameras spielen bei Nikon keine Rolle.

Eben, dafür fehlt schlichtweg das Know how und die Kapazitäten.

Aber letztlich ist das hier auch kein Nikonthread und ich weiß nicht warum @alba63 anfängt hier rumzutrollen und so einen Humbug absondert. Reicht der D800-Gerüchtethread nicht mehr? :rolleyes:
Es geht hier um die neue Canon Filmkamera C300 und nicht um die angebliche Marktführerschaft Nikons. Nikon interessiert die meisten hier nur am Rande. ;)
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

Mal an die, die sich mit der Filmkamera-Materie auskennen: Ist die neue Canon denn nun ein großer, gar "historischer" Wurf oder eben "nur" eine neue Kamera eines weiteren Herstellers, der bisher in diesem Segment nicht aktiv war?

Für Canon ist es mit Sicherheit ein grosser Wurf! Historisch ist jedenfalls die überzeugende Verbindung eines Videosystems mit einem Fotosystem aus Herstellerhand. Das ist auf diesem Level wohl einzigartig und wird Canon, nach meiner Überzeugung, noch viel Geld in die Kassen schwemmen.
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

Mal an die, die sich mit der Filmkamera-Materie auskennen: Ist die neue Canon denn nun ein großer, gar "historischer" Wurf oder eben "nur" eine neue Kamera eines weiteren Herstellers, der bisher in diesem Segment nicht aktiv war?

Historisch ist wirklich nur in Bezug auf Canon zu sehen.

Verglichen (HD-Kameras mit grossem Sensor) mit Sonys F3 (fuer derzeit gut 13,000 $) oder der deutlich billigeren und weniger high-endigen Panasonics AF100 (nur eine mFT Kamera, also etwas kleinerer Sensor, fuer knapp 5,000$) nichts besonderes, vor allem nicht vom Preis. Ob der Sensor im Vergleich zur Sony einen Unterschied macht, ist eine Frage, die Tests wohl bald klaeren werden.
Verglichen mit der Scarlet (Red hat halt immer Lieferschwiereigkeiten) sieht's noch viel weniger 'historisch' fuer Canon aus ;)
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Wohl aber Mikroskope.

Und machen die nicht auch die Stepper, mit denen Sensoren hergestellt werden?

Zum Thema: Mein Eindruck ist, fast alle neutralen Beobachter sind sich einig, dass die C300 nicht der große Wurf ist - das Preis- Leistungsverhältnis wird wohl über den langfristigen Erfolg entscheiden.

Dennoch ist der Kurzfilm von Vincent Laforêt (Moebius) sowohl inhaltlich als auch bildmäßig sehr gut. Will sagen: Wie mit fast jeder neueren DSLR gute Bilder möglich sind, wird es auch mit der C300 und Video so sein.

Bernhard
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

In den neuen Videokameras steckt viel Technologie, die ich auch gerne in den nächsten DSLR Kameras sehen würde, z.B. das schnellere Auslesen des CMOS Sensors, um Rolling Shutter zu vermeiden.
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

Eigentlich ein guter Schachzug von Canon die 1D und die 1Ds Reihe zusammenzulegen.
Dadurch bekommt man eine 1Dx die eindeutig als KB Sportkamera zu identifizieren ist. Also eher eine 1DV als eine 1DsIV.

Ein paar Wochen später stellt man eine Filmkamera vor die 300c. Alles schön und gut. Allerdings stellt man mit dieser Filmkamera noch eine weitere Kamera vor. Eine art Video DSLR mit KB Sensor. Vermutlich hat der Sensor massig Megapixel und eben den besagten 4k Videomodus.
Im Prinzip ist diese neue Kamera also eine 1DsIV mit verbesserten Videomodus. Allerdings wegen dem neuen Video DSLR Logo (Fettes rotes C) ist die Kamera kein direkter Nachfolger der 1DsIII sondern ein eigenständiges Produkt. Obwohl es im prinzip das selbe ist. Der Vorteil davon ist das man nun für die zusammengelegte 1D und 1Ds Reihe 6000 Euro verlangen kann. Für die komplette neue Video DSLR gibts zwar noch keinen Preis mich würde es aber nicht wundern wenn er über 8000 Euro liegt.

Hätte man die 1D und die 1Ds Reihe weitergeführt könnte man für die Kameras maximal 4500 bzw 6000 Euro verlangen ansonsten gibts massives gejammere.

So könnte man ohne viel Ärger 6000 bzw 8000 (geschäzt) verlangen.

Irgendwie eine geile Strategie oder?
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

Nirgendwo. Pro video ist einfach ein anderer Bereich, so wie Canon halt schon immer - im Gegensatz zu Nikon - Videokameras gebaut hat, die machen ja auch Kopierer, Drucker und Scanner. Nikon ist ein kleinerer Konzern, auf ihrem Kerngebiet stehen sie derzeit sehr gut da.

ähm ... Canon macht eben alles unter dem Namen Canon... und gehört Nikon denn nicht mehr zum Mitsubishi Konzern?

Das hochgehypte Video von Vincent LaForet mit der damals neuen 5dII z.B. war technisch ok (im Vergleich zu jedem x-beliebigen Werbespot aber Durchschnitt), aber es war inhaltsleer und belanglos. Das gilt auch für die meisten Schnittorgien, die von Amateuren auf YouTube und Vimeo eingestellt werden. Bei einem Video fällt es aber viel mehr auf, wenns amateurhaft gemacht ist, bzw. es dauert halt länger...

in allen Punkten Zustimmung
 
AW: [Canon] historische Ankündigung am 3. November

(...) Die 1dx ist ein Kompliment bzw. Zugeständnis an Nikons D3- Konzept, die Videogeschichten ein Ergebnis der vermutlichen Einsicht, dass man die Marktführerschaft im traditionellen Fotogeschäft nicht mehr halten kann bzw. Längst verloren hat und daher lieber mal auf andere Felder ausweicht, wo der Konkurrent nichts zu bieten hat: Pro Video. Ist ja legitim... Dass es ein echtes Ausweichen ist, zeigt ja der anvisierte Preis der C300. Das hat mit klassischem EOS und dem Consumermarkt nix mehr zu tun.
Servus Bernhard

ich sehe es eher so, dass canons veränderte marktstrategie auf der erkenntnis fußt: dass rot- weiß im KB- profi- segment kein quasi- monopolist mehr ist. (wie du wohl argumentieren würdest, handelte canon hier nicht einsichtig...)
ein wenig vermisse ich an deinen ausführungen den kleinen beisatz, "ich finde..." -- die weisheit mit dem löffel gegessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

So könnte man ohne viel Ärger 6000 bzw 8000 (geschäzt) verlangen.

Irgendwie eine geile Strategie oder?

Na ja, nur wenn die Kunden mitspielen! Die wenigsten Fotografen brauchen einen 4K-Videomodus. Und 8000€ wurden anfangs auch schon für die 1DsIII aufgerufen. Insofern hätte sich nicht wirklich etwas am Preis verändert.
 
AW: [Canon PL] Canon EOS C300

Naja noch gibts die 1DX nicht zu kaufen und somit hat die Nikon D3s die alleinige Marktherrschaft im KB Format Sportsegment. Da gibts nichts zu deuteln, das ist einfach so.
Im April oder so wird sich dann vielleicht etwas ändern.
Denke aber die D4 wird nicht schlechter sein als die 1DX. Die D3s ist ja auch besser als eine MKIV!;)
Da machen sich manche falsche Hoffnungen, Nikon hat die längere Erfahrung bei den KB Kameras, für Sportfotografen.;)
Hoffe, das Sie gut nen tausender billiger werden als Canon.
D4 für 5K und die 1DX für 6K, da weiß ich was ich mir dann holen werde, vor allem wem wenn Sie gleiche Leistungen bieten.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten