• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Pixma-iP-Serie: Fehlermeldung 6A00

AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo.

Hab heute meinen MP600R bekommen.

Alles genau lt. Anleitung zusammen gebaut und als erstes kommt jetzt die Meldung "Fehler 6A00".

Wie kann ich das bei dem Drucker instand setzen?

Hab keinen Bock, den wegen ner Lapalie wieder zurück zu schicken.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo.

Hab heute meinen MP600R bekommen.

Alles genau lt. Anleitung zusammen gebaut und als erstes kommt jetzt die Meldung "Fehler 6A00".

Wie kann ich das bei dem Drucker instand setzen?

Hab keinen Bock, den wegen ner Lapalie wieder zurück zu schicken.

Einen neuen, fehlerbehafteten Drucker würde ich immer zurückschicken.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Norbert
vieleicht kannst du mir helfen was bedeutet wen es 9 mal orage blinkt ich habe mein handbuch verloren oder kannst mir auch eine seite sagen so ein handbuch ist das ich es runter laden kann.

DANKE
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Neun Blinksignale:
Eine vordefinierte Zeit ist abgelaufen, ohne dass eine Reaktion von der Digitalkamera oder dem Digitalvideocamcorder einging/Die Digitalkamera bzw. der Digitalvideocamcorder sind mit diesem Drucker nicht kompatibel
Ziehen Sie das Kamerakabel heraus, drücken Sie auf die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, und schließen Sie das Kabel erneut an.Wenn der Fehler weiterhin besteht, wird die Digitalkamera bzw. der Digitalvideocamcorder vom Drucker u. U. nicht unterstützt. Verwenden Sie eine Digitalkamera bzw. einen Digitalvideocamcorder, die bzw. der von diesem Drucker unterstützt wird.

Hier kannst du das Handbuch herrunter laden.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Wenn Du die rechte Seitenabdeckung abmachst, dann siehst Du dort ein paar Zahnräder. Damit kannst Du den Druckkopf wieder in Normalstellung bringen.

Hier ein Link, wie er aufzumachen ist:

http://printertest.de/artikel.php?ID=1091&seite=1

Grüße

Uli

Hallo,
bei meinem Pixma 3000 ist der gleiche Fehler (Druckkopf bewegt sich nicht und Fehler 5x Blinken) aufgetreten. Leider gibt es den o.g. Link nicht mehr. Kann mir jemand erklären, wie ich die Seitenabdeckung auf bekomme, um den Druckkopf wieder zu bewegen.
Danke,
Martin
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Norbert!

Recht Herzlichen Dank für Deinen tollen Tip für den fehler 6A00 :top: !

Die Fehlerdiagnose verlief ähnlich wie bei Dir, ja selbst diese gewisse Panik hatte sich schon eingestellt als die Kontrolleuchte nach zweimaligem Zählen tatsächlich zwölfmal ,anstatt wie im Handbuch maximal erlaubt elfmal, blinkte.
Gott sei Dank bin ich dann sofort auf dieses forum gestoßen und siehe da: der Drucker ist fast wie neu!

Schönen Gruß!

Afrob
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Also ich wollte mich auch mal für die Lösung bedanken, da bei mir auch vor 1 Woche dieses Problem los ging.
Aber jetzt kommts, ich hab das nicht so hinbekommen wie beschrieben und habe mich mit dem Drucker auf den Weg zu meinem Kumpel gemacht.
Dort angekommen, funktionierte dieses verrückte Teil von Drucker wieder von ganz alleine.
Enweder habe ich es irgendwie doch mit meinen 2 Linken Händen hinbekommen indem ich da drin vorher herumgefummelt hatte oder es war die Erschütterung durch den Transport.
Also, falls bei jemandem dieses Problem sich nicht beheben läßt, ab ins Auto und den Drucker etwas spazieren fahren, dann geht er vielleicht auch wieder. :lol:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Also ich wollte mich auch mal für die Lösung bedanken, da bei mir auch vor 1 Woche dieses Problem auftauchte.
Aber jetzt kommts, ich hab das nicht so hinbekommen wie beschrieben und habe mich mit dem Drucker auf den Weg zu meinem Kumpel gemacht.
Dort angekommen, funktionierte dieses verrückte Teil von Drucker wieder von ganz alleine.
Enweder habe ich es irgendwie doch mit meinen 2 Linken Händen hinbekommen indem ich da drin vorher herumgefummelt hatte oder es war die Erschütterung durch den Transport.
Also, falls bei jemandem dieses Problem sich nicht beheben läßt, ab ins Auto und den Drucker etwas spazieren fahren, dann geht er vielleicht auch wieder. :lol:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Norbert,

bei meinem Drucker hats auch nicht so geklappt, wie beschrieben. aber es war ein guter Tipp. Als ich also merkte, dass ich zu den wenigen gehöre, bei denen es nicht wieder gut wird, habe ich voller Wut die rechte Seitenverkleidung entfernt (bitte nur nachmachen, wenn man den Drucker eh schon fast im Mülleimer versenkt hat) und mir mal angeschaut, welche Räderchen sich da eigentlich nicht drehen bzw. wo´s klemmt. Und siehe da, es gibt da so ne Plasteschwinge mit zwei kleinen Zahnrädern dran, die sich beim widerlichen Knack nach unten bewegt und die habe ich mit einem isolierten Schraubendreher mal nach oben bewegt - und siehe da, jetzt geht er wieder. kaputtes Gehäuse - aber er geht! :lol:

Diese Dinger werden wohl nur für 2 Jahre gebaut?:evil:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Guten Abend ^^

habe einen pixma IP 3000 aus einem elektroschrottcontainer vom entsorgungshof gefischt. zu hause angeschlossen (mein vater hat genau das gleiche modell) und ausprobiert: es hat 12 ma geblinkt, fehler 6A00.

wie beschrieben behoben, doch jetzt blinkt das mistvieh 7 mal (!!!) orange-grün, und die fehlermeldung "behälter für überschüssige tinte voll; an servicepersonal wenden". kann man diesen behälter irgendwie ausleeren? :D

MfG
Matthias
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Der Beitrag ist super gut. Bei meinem Pixma MP800 kam auch diese Meldung. Die weiße Lasche mußte man hier nicht nach unten drücken sonden nach hinten schieben. Die Kiste läuft jetzt wieder. Danke.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Gestern hatte es mich erwischt.
Wichtiger Auftrag und der Drucker Pixma iP 4000 streikt mit folgender Fehlermeldung.
Service-Fehler 6A00.
Brechen Sie den Druckvorgang ab und drücken Sie die OK-Taste.
Wenn dadurch der Fehler nicht behoben wird, ziehen Sie das Druckerhandbuch zu Rate.

Die Orangene Leuchte am Drucker blinkt 12 mal und dann ca. 2 sec grün
Fehlermeldungen im Druckerhandbuch gehen bis 11 mal blinken.
Panik :eek:
Internetsuche - immer gleichlautende Kommentare - zum Service schicken oder neuen kaufen.

Ich dachte Service, nee Drucker ist 14 Monate alt.. Dann lieber einen neuen. :eek:
Und wenn einen Neuen, dann erst ein wenig basteln. Und siehe da, machmal hilfts.

Reperaturanweisung
  1. Wenn der Fehler auftritt läßt sich der Druckkopf frei auf den Stangen bewegen
  2. Also, Netzstecker raus wichtig
  3. Vordere obere, vordere und CD-Druckklappe öffnen.
  4. Druckkopf ganz nach links schieben.
  5. Rechts in den Drucker schauen
  6. Weißes Plastikteil mit den ca. 3mm hohen Kunstoffnippel ganz nach unten drücken bis es klickt.
  7. Druckkopf ganz nach rechts schieben und Klappen zu
  8. Steckker rein und einschalten.
  9. bei mir läuft der Drucker wieder und Service mehrere Wochen und/oder Geld für neuen Drucker gespart.

So, falls der Fehler bei Euch auftreten sollte (hoffentlich nicht) kann dieser Beitrag Euch vielleicht helfen.

Hallo,
Ich habe seit ca. 6 Wochen einen MP600.
Heute bin ich fast verzweifelt, wegen dem Fehler 6A00. Wollte das Gerät schon einpacken und an den Garantieservice von Canon senden. Da bin ich auf die wertvollen Hinweise im dslr-forum gestoßen. Allerdings lässt sich bei mir Nichts herunterdrücken oder nach hinten schieben. Ich habe an dem besagten Teil vorsichtig etwas herumgewackelt (Die fFnger waren danach mit Tinte beschmiert), dann den Druckkopf nach rechts geschoben. Klappen zu und nach dem Einschalten war alles wieder OK.
Vermutlich war's das, vielen Dank für die Hinweise.

Gruß Andreas
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Also ich habe das gleiche Problem beim IP4000 und einzuklicken geht das irgendwie nix. Jedenfalls blinkt er 3 mal und das wars. Ab und zu wenn ich Glück habe druckt er ein Blatt und dann kommt diese Meldung das Papierstau ist usw....

Was kann ich machen? Bitte um Hilfe.

Stefan
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Vielen Dank für diesen Threat!

Ich hatte bereits geschworen, NIE mehr einen Drucker zu kaufen und meine Rechnungen oder die Steuererklärung zukünftig von Hand auf liniertes Papier zu schreiben...

Übrigens gehen die Fehlermeldungen bis 15 x Blinken ... allerdings wird 12 x Blinken einfach ausgelassen. Der Support von Canon erkundigte sich professionell wieoft es denn blinken würde. Ich: 12 mal. Er: Einen Moment bitte. Dann: 12 x Blinken kann nicht sein, ich solle das Gerät einschicken. Den Rest kann man sich in etwa vorstellen: 3 Wochen Wartezeit, dann ein KVA für die Reparatur ( 1 Technikerstunde = 80 EUR???) usw. usw.

Nochmal: Vielen Dank!!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

THX.

Kann mich nur diversen Vorrednern anschließen,
Problem "gegoogelt", diese Seite gefunden und Problem nach dem vierten Versuch gelöst.

Dankeschön!

Nun habe ich noch die Frage, wie ich das weiße Plastikteil,
welches man drücken mußte, am besten wieder sauber bekommt,
meins ist nämlich nicht mehr weiß, sondern voller Tinte...

Weiß jemand Rat?

dbd@rv
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

:D Hatte grad auch das Problem.. Aber nun funzt er wieder DANKE finde es immer wieder toll wenn mann im Internet auf so tolle Foren trifft. :top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Danke für diesen tollen Beitrag! Er druckt wieder (iP3000). Ich glaube, ich sehe hier nun öfter mal vorbei...:)
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Schön das mein Thread schon vielen geholfen hat.:)
Mein 4000 tut es nun leider nicht mehr so recht (Druckkopf).
Ist einem 4300 gewichen.:top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

@DigiFoto_NA und alle anderen,
erstmal vielen, vielen .......Dank. Bin bald verzweifelt, aber der Beitrag von Norbert hat mir ( nach einigen Versuchen, da ich das Foto das er angehängt hatte, bei der Google Findung nicht sehen konnte. )

Also erst Stecker raus, dann Schlitten mit Tintenpatronen von Hand nach links und dann das, im Foto mit Pfeil versehene Teil ,nach hinten und unten drücken.
Dabei fällt das davor liegende Reinigungsteil nach unten ( was bei mir erst einen Schreck verursachte und ich dachte ich hätte was kaputt bemacht ), aber das war genau richtig.
Dann den Schlitten mit den Patronen wieder ganz nach rechts und fertig.

Stromkabel wieder rein und der Drucker läuft wieder.

Wie oben schon andere geschrieben haben scheint das ein sehr, sehr häufiger Störungsfall zu sein.
Schon verwunderlich, das Cannon das einfache Beheben nicht in seine Anleitung mit übernimmt. Die dürften da schon einiges verdienen, wenn man bedenkt, wie einfach und ohne den Drucker zu beschädigen das geht.

Naja, nochmals vielen, vielen,Dank an ""DIGIFOTO_NA /Norbert"", der vielen von uns geholfen hat.

Bundy / auch Norbert ( hat mir gleich auch noch ein Namensvätter geholfen:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Es scheint auch beim Pixma 5300 zu funktionieren.
Zumindest habe ich eben gegen "ein kleines weißes Plastikteil" gedrückt.
Nachdem bereiits zwei Drucker diesen Fehler hatten, muss ich endlich den dritten nicht zurückschicken!

Herzlichen Dank für die Rettung!

P.S.: Der Drucker war natürlich in dem Moment kaputt gegangen, als ich fünf Formulare für die Einkommenssteuererklärung am Computer fertig ausgefüllt hatte :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten