• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Pixma-iP-Serie: Fehlermeldung 6A00

AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

geht der trick auch mit nem ip 4500???
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo!

Ich habe einen Canon MP830 auch mit der Fehlermeldung 6A00. Das orange Licht blinkt 12X. Allerdings bewegt sich der der Druckkopf (Schlitten) nicht mehr. Nachdem einschalten, bleibt dieser ganz links stehen und lässst sich auch mit Kraft nicht aus dieser Position herausbringen.
Habt ihr eine Idee was man da machen kann?Bzw. wie lässt sich der Drucker aufschrauben?

Gruß
Wolfgang
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo - hatte das gleiche Problem. Angeblich Papierstau im Papierausgabefach und 3x gelbes Blinken.... Allerdings war kein Papier zu finden und der Druckkopf fuhr auch nicht mehr in die Mitte beim Öffnen...:mad:
Habe Norberts Tipp zuerst ausprobiertt allerdings ohne Erfolg:(
Erst später habe ich das mit dem Transport gelesen und völlig frustriert den Drucker vom Rechner usw. getrennt und "geschlagen" (Transport simuliert) - hat funktioniert!!!!!:top:

DANKE!!!!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hi!

Habe auch einen 4500er ! Bei der Fehlerbehebung 6A00 habe Ich einen riesen Bock geschossen! Der Schlitten war bei mir komplett ausgefahren. Habe natürlich dann versucht den Schlitten zurück zudrücken, und dabei ist mit die Schlittenfeder herausgerutscht. Diese befindet sich natürlich jetzt irgendwo im Gehäuse !:mad: . Hat jemand zufällig von euch so ein Problem wieder behoben ? :confused:

Greez
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

oh man gut dass den fehler ungefähr jeder hat... is das denen von canon egal eigtl?

jedenfalls hat ich den fehler grad auch: noch grad zwei seiten ausgedruckt, ging noch alles super kein ding. dann wollt ich skript ausdrucken - auf einmal fehler 6A00 - ich denk mir leck mich doch....
naja bin zum glück auf dieses forum gestossen und hab gleich mal mein glück versucht... ging erst nicht aber das lang vielleicht daran dass ich an nem weißen boppel ungefähr 1 cm weiter links rumgedrückt hab der irgendwie nur so nach hinten gegangen is. hab mir dann mal die fotos angeschaut und hab meinen irrum bemerkt :D
und jetzt - tatatatata- er geht wieder! 1000mal danke!!!!:top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Bei mir trat der Fehler auch nach dem Drucken einer CD auf. Die wurde nur zu 1/5 bedruckt. Dann nach konnte ich noch einige Male an und aus schalten. Leider blinkt jetzt mein ip5000 5 mal orange und 1 mal grün. Fehler soll ja nach Protokoll am Druckkopfliegen. Ich hätte nichts mir einen neunen Druckkopf zu kaufen. Diese kosten jedoch über 60 €. Sollte der Fehler danach nicht weg sein, ist halt das Geld weg. Leider konnte ich noch in diesem Forum keine Lösung für den Fehler 6A00 mit 5 mal orange finden.

Der Schlitten ist bei mir hinten und auch die Schwämme sind unten.

Ich schätze das eine Reperatur bis weit über 100 Euro kosten wird.
30 Gebühr
70 Druckkopf
15 Tintenabsorber
+ x Arbeitsstunden.

Gruß Sbi
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Guten Tag,

dank des Eröffnungsbeitrags konnte ich mein Problem lösen.

Ich hab direkt die Druckverkleidung abmontiert und gesehn das ein kleiner Tintenabwischer der den Druckkopfreiningt abgefallen ist. Denn hab ich nur mit geöffnetem Gehäuse entdeckt.

Auch hab ich bei geöffnettem Gehäuse ein gezacktes Drehrad entdeckt, das den Mechanismus (Druckkopfreinigung) der sich verklemmt hatte bedient.
Es lässt sich in eine richtung Drehen.
Das hab ich ein paar mal gemacht,
so hab ich dann getestet das alles wieder funktioniert.

Bei mir Problem gelöst.

Herzlichen Dank

Mit freundlichen Grüßen
Anis108
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

5x orange und 1x grün ist bei 5000 definitiv der Druckkopf!!!

Die neue Investition in einen 50 Eur Kopf lohnt sich also.

Danke an alle.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Guten Abend!

Wollte eben seit längerem mal wieder etwas ausdrucken...Bei mir wurde auch der Fehler 6A00 angezeigt...wenn ich den Deckel oben öffne, fährt der Druckkopf auch nicht mehr in die Mitte, wenn ich allerdings den Netzstecker rausziehe und den Druckkopf nach links schieben will, geht das nicht...der ist bei mir nicht frei bewegbar :(

Kann mir wer helfen?

Gruß Kathi
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Grüß dich Katti91,

wenn der Druckkopf nicht mehr beweglich ist und du die Fehlermeldung hast,
dann würde ich darauf Tippen das Druckkopf sich verklemmt hat mir der Reinigungseinheit.

Ich vermute die Fehlermeldung hängt mit einer blockierten Reinigungseinheit zusammen.

Lösungsvorschlag:

Das Gehäuse des Druckers sollte geöffnet werden.
Eine Anleitung um das Gehäuse zu öffenen findest du unter

www.druckerchannel.de/forum.php?sei..._oeffne_ich_das_gehaeuse_meines_canon_ip_4300

Das ist einfach, aber beim ersten versuch eine Geduldprobe.
Lass dir zeit die Anleitung zu lesen und zu verstehen.

-Mit offenem Gehäuse siehst du rechts die Reinigungseinheit unter dem
Druckkopf.

-Ganz rechts beim An- Ausschalter
befindet sich auch ein großes weißes Zahnrad
damit kann die Reinigungseinheit auch von Hand runtergefahren werden

- so müsstest du den Druckkopf wieder frei bekommen.

- jetzt würde ich die Reinigungseinheit einige Male von Hand bewegen,
so kannst du prüfen ob die Mechanik heil geblieben ist.

Das wars fürs erste.


MfG
Anis108
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Pixma IP 4200,


hallo ich hatte das gleiche Problem Fehler 6A00

Bei mir hatte sich einer der beiden Patronendichtgummis gelöst und sich zwischen den Reinigungsschlitten und der vorderen Startposition des Schlittens geklemmt.

Beim vorfahren des Schlittens konnte man noch kurz den Motor hören, dann wurde die Fehlerlampe aktiviert und Ende.

Hab das Teil nach der Anleitung geöffnet:

http://www.moselnet.de/frames/PIXMA4200.htm

Den Drucker kurz angehoben geschüttelt und mit einer Pinzette den losen Gummi wider auf den Halter gesetzt.

Fertig, das Teil funzt wieder einwandfrei.:cool:

Hier ein link zu den Reinigungsgummis:

http://www.moselnet.de/frames/logos/bild_innen.jpg



Gruß Didi
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Ich hab nen IP 4500 und es auch versucht. Beim ersten Mal dachte ich "Super, hat geklappt" da er nicht mehr geblinkt hat. Hab versucht zu drucken und die Fehlermeldung kam sofort wieder.

Ich hab das Gerät erst vor ca. 2 Wochen zum Verkäufer (Ebay, aber ein Händler inkl. Garantie) geschickt wg. des Fehlers. Der hat nichts festgestellt und mir mitgeteilt, das das öfters vorkommt und man nur Stecker und USB ziehen muss und dann wieder anstöpseln soll. Schlauer Mann, was glaubt der eigentlich was ich gemacht hab?

Naja, das Teil lief aber seltsamerweise für 3 o. 4 Drucke und machte gestern dann wieder das gleiche Problem kund. Ihr wart meine letzte Hoffnung, ich weiss nicht weiter...:(
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Ich würde das Gerät unbedingt auch auf Fremdkörper im Inneren inspizieren.
Ich bekam nach mehreren aufeinander folgenden Ausdrucken plötzlich auch den Fehler und habe verzweifelt auf dem weißen Hebelchen rumgedrückt, dass aber augenscheinlich eh nicht "oben" war.
Nach dem Aufschrauben habe ich dann einen Kürbiskern auf dem rechten Schwamm unter dem Druckkopf entdeckt, der sich irgenwie dort hin verirrt hatte und auf dem Schwamm klebte:eek::ugly:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Freunde,

der Tip mit dem kleinen weissen Hebelchen ist Gold Wert.

Hat bei meinem iP3000 auch geholfen.

Besten Dank!!!!:top:
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Neuling fragt - Die Rückholfeder des Reinigungsschlittens meines PIXMA 5 000 muss nach "Panne" wieder eingehängt werden. - Wo ist nur das Gegenlager?

Moin, moin

MEIN Problem passt ins Thema, ist aber von Ursache/Wirkung her anders gelagert:

PIXMA 5 000 - Die Fehlermeldung war die gleiche, der Drucker streikte, die Ursache sollte wie hier beschrieben beseitigt werden - eine ungeschickte Handbewegung und

DIE FEDER DES REINIGUNGSSCHLITTENS (jenem weißen, zu drückendem Teil aus Norberts Klasse Foto, DANKE dafür!)

verschwand in den Tiefen des Druckers. DAS IST NICHT LUSTIG :grumble: Ist das hier noch niemandem passiert? Egal -

Ich habe nun die Demontage des Druckers nach

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1091&t=resttintentank_canon_pixma_ip_tintendrucker

begonnen. Aber macht das überhaupt Sinn, wenn ich nicht weiss, wohin
mit der Feder . . .

WO MUSS ICH DIE FEDER DES REINIGUNGSSCHLITTENS BEFESTIGEN, WENN ICH SIE GEFUNDEN HABE?

Die Stelle am Reinigungsschlitten kenne ich -

Kann mir jemand sagen, vielleicht mit einem Foto sogar zeigen, wo die Feder auf der dem Reinigungsschlitten gegenüber liegenden Seite eingehagt ist?

Für jeden noch so kleinen Tipp dankbar

mit besten Grüßen von der Ostsee-Küste


PS: Erstaunlich,wie lange sich so ein Thema in einem Forum halten und wievielenLeuten ein "kleiner" Hinweis helfen kann. Fast bin ich geneigt zu sagen:
"NORBERT sei DANK!" Oder sollte man lieber sagen Canon sei Dank, dass "die" soviele Leute zusammenbringen? Offenbar ein (Konstruktions-)Fehler, wenn es soviele trifft - und wieviele werden durch solche Foren nicht erreicht?
Dennoch auf meine PIX"e" lass ich nichts kommen.

Aber das nur nebenbei.
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

WO MUSS ICH DIE FEDER DES REINIGUNGSSCHLITTENS BEFESTIGEN, WENN ICH SIE GEFUNDEN HABE?

Die Stelle am Reinigungsschlitten kenne ich -

Kann mir jemand sagen, vielleicht mit einem Foto sogar zeigen, wo die Feder auf der dem Reinigungsschlitten gegenüber liegenden Seite eingehagt ist?

Für jeden noch so kleinen Tipp dankbar


genau das ist mir vor einer halben stunde auch passiert.

machte dan eine komplette demontage nach anleitung von oben.
hab dan noch den motor rechts für den rhiemen entfernen müssen, ansonsten hätte ich warscheinlich die feder nicht gefunden.

beim ip4000 ist der reinigungsschlitten mit der feder auf einem plastik"nippel" hinten unter dem motor der den riemen laufen lässt festgeklemmt.

konnte alles wieder zusammenbauen und schau ob ich den fehlercode noch wegbekomme.
die einrastmethode hat leider nicht funktioniert .
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hallo Woooop,

vielen Dank für den Tipp, das hilft mir viel, viel weiter - jetzt könnte cih weiterbauen - will aber gleich noch die Schwämme wechseln, wenn ich die PIXe denn schon auseinandergebaut habe. Dann lohnt sich der ganze Aufwand wenigstens.

Melde mich und gebe Bericht, wenn dann die letzte Schraube wieder verbaut und die PIXe wie neu ist. Ich denke in einer Woche?!

Hat bei Dir alles geklappt? Wirst doch hoffentlich beim Suchen der Feder nachgeguckt haben, ob der Resttintentank voll ist . . . ;o) Oder gab´s ´nen anderen Grund, dass es nicht auf ersten Anlauf klappte?

Beste Grüße und hab eine gute Zeit - bis dann
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Hi Leute,

hab auch die 6A00 Fehlermeldung. Nur bei mir ist zudem noch die Feder draussen (wo kommt die den hin?) Hab einen IP4500. Will den Drucker jetzt mal aufmachen, ist keine Garantie mehr drauf.

Die Seitenteile hab ich abbekommen, nur bei dem Gehäuseteil oben da hackst bei mir. Hab auf der Rückseite mit nem Schraubenzieher schon den erstenteil gemeistert. Nur vorne hackt es. Dort sind keine Pfeile und ich weißt net wie ich es abbekomme.

Ich brauch also Hilfe!!!
 
AW: Canon Pixma iP Serie Fehlermeldung 6A00

Danke erst einmal an den Originalpost mit dem tollen Foto! Bei mir ging es im 5000er genau so, wie Dalldorfer es beschrieb! Danke vielmals!

Hallo,

gestern hat es meinen IP 5000 erwischt...
Mit Hilfe der Anleitung und des Bildes ganz oben hat es sehr gut geklappt!

Allerdings musste ich das abgebildete Teil nicht in Pfeilrichtung `runterdrücken, sondern ganz leicht ein wenig nach hinten drücken (auf dem Bild in die linke Richtung).
Dann machte es "klick" und das Problem war gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten