Schöner Thread. Zu dem ich gern mal ein Statement abgeben möchte.
- Die Verarbeitung nahezu perfekt ist (Anm.: Canon 430 EXII)
Wenn Du Materialanmutung / Passgenauigkeit / Haptik meinst, stimme ich Dir zu. Was mich beim 430 EX II allerdings nervt:
1.) Der
Schnellverschluss. Mir ist schon 2x der Blitz von der Kamera gefallen obwohl das Teil ordnungsgemäß aufgesteckt und verschlossen war. Wie ich hier im Forum schon lesen konnte, bin ich da nicht der Einzige. Zum Glück hat er keinen Schaden genommen. Er sitzt einfach nicht so fest wie mein alter 380 EX oder der Yongnuo 560 II (beide mit Rädchen zum Festschrauben). Wenn der 430 EX II auf der Kamera steckt, bin ich jedes mal unsicher / vorsichtig.
2.) Die
Tasten. Warum zur Hölle sind die versenkt und man muss sich den Wolf drücken

Am Yongnuo sind sie perfekt. Erhaben, knackiger Druckpunkt, saubere haptische Rückmeldung.
3.) Die seitliche "
Push" Taste zum Ändern der Neigung von Blitzwinkel und -Richtung. Am 380 EX hat mir die Verriegelung nie gefehlt, ich habe keine Ahnung warum ich den Blitzkopf am 430 EX II entriegeln muss bevor ich ihn drehen kann. Kann mir jemand den Sinn der Taste erklären?
4.) Das Bessere ist des Guten Feind: Jahrelang war ich mit dem
Display des 430 EX II zufrieden. Bis ich den Yongnuo 560 II angeschaltet habe.

Das Display ist erheblich größer -> und viel besser ablesbar. Die Zahlen sind doppelt so groß, was ich beim entfesselten Blitzen als sehr angenehm empfinde.
5.) Der
Piep beim Nachladen. Sicher kein Killerargument, aber die akustische Rückmeldung ist sehr hilfreich beim entfesselten Blitzen. Gerade wenn man mit voller Leistung blitzt, vergehen einige Sekunden bis der Blitz wieder aufgeladen ist. Bei hintereinander geschossenen Bildern kann das schon mal zu Unterbelichtung führen wenn man schneller ist als der Blitz nachladen kann. Ein nettes (abschaltbares) Feature am Yongnuo - beim Canon leider Fehlanzeige.
Ich gebe zu, mir fehlt die Langzeiterfahrung (Haltbarkeit, Zuverlässigkeit) mit dem Yongnuo. Auch habe ich nur den 560 II und nicht den 568 II um den es hier im Thread geht. Aber momentan wüsste ich nicht, warum ich für beim nächsten Blitz das Doppelte in ein "Canon-Original" investieren sollte. Die Yongnuo können nicht weniger, scheinen mir in Sachen Benutzerfreundlichkeit wesentlich durchdachter und sind erheblich billiger. Und: Ohne alle Features im Detail zu kennen... aber müsste man den Yongnuo 568 EX (165,00 €) nicht eher mit dem Canon 580 EXII (390,00 €) vergleichen?
Ich meine Canon sollte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen und nachlegen. Teurer dürfen sie gerne sein, aber nicht teurer bei schlechterer Performance.