• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Sony

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blublub88

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin neu hier und da ich mir demnächst eine dslr gönnen möchte, wollte ich einmal fragen mit welcher kamera ich besser bedient bin:

für mich in frage kommen würden:

Canon eos 550d oder die sony alpha 550

nun die frage an euch welche kamera würdet ihr mir empfehlen mit welchem objektiv?

Nikon würde ich eher nicht nehmen weil ich da die menüführung bissl komisch finde...is eben empfindungssache...bitte nicht böse nehmen nikonbesitzer:);)

oder welche kamera könntet ihr mir noch empfehlen? video kann sein, wenns nicht ist...auch nicht schlimm...

hier erst einmal der fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 1200€ (Kamera mit Objektiv)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony alpha 550, nikon d5000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):sony alpha 550

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [1] Zoo, [1] Wildlife, [1]Haustiere, [2]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [wenn Formel 1 :)])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei der auswahl

mfg

blublub88
 
Ich empfehle die Sony... Allein schon wegen dem Bildstabilisator im Gehäuse.

Wenn ich da so sehe, was ein Kollege für mittelklassige Objektive bei Canon hinblättern muss wird mir beinhahe übel bei Canon...
 
Ich bin vor einem Jahr von Sony zu Canon gewechselt.
Muß sagen, bei Canon taugen die Optiken wenigstens was.
Ich hatte das Sony 70-200 2.8 sowie das Zeis 16-80 Plasikgrauen.
Hatte mit beiden Objektiven sowie meiner beiden Alphas 700 nichts wie Ärger.
My First Sony - My Last Sony.
 
@ thaddäus aber so viel billiger sind die von sony nun auch nicht...kommt mir zumindest so vor
 
Ich hatte an beiden Objektiven Fehlfocus sowie AF Probleme welche auch durch zwei Serviceaufenthalten nicht behoben werden konnten.
Beide Alphas welche ich hatte, wurde der Sensor auf Garantie gewechselt.
Ich bin bei Sony damals gelandet weil ich sehr gutes Minolta Glas hatte.
Sicher,auch bei Canon kannst du mal Pech haben, ich aber für mich, habe den wechsel damals nicht bereut.
Außerdem hast du bei Canon die wesentlich bessere Objektiv Auswahl
 
Naja, wenn du dich für Canon entscheidest, würde ich aber eher über eine 50D nachdenken, als über eine 550D. Zumal du ja auch sagst, dass dir Video nicht so wichtig ist. Ich selbst bin von einer Alpha 200 auf die 50D umgestiegen und bin absolut begeistert. Natürlich ist der Vergleich zwischen einer Einsteigerkamera und einer Semi-Pro Kamera nicht fair. Wenn es dir wie mir geht, wirst du aber nach einiger Zeit an die Grenzen deiner Einsteiger-Kamera stossen und etwas besseres haben wollen. Ich schlage dir die 50D nur vor, weil die Preisdifferenz zwischen der 550D und der 50D relativ gering ist. Die 550D ist neu auf dem Markt und kostet im Kit um die 800 Euro. Für knapp unter 800 Euro bekommst du aber auch schon den Body der 50D. So landest du mit dem Kitobjektiv bei knapp 150 Euro mehr, als du für die 550D bezahlen würdest. Die 50D bietet mit ihren 15 Megapixeln mehr als genug Auflösung und besticht aber beispielsweise mit dem schnellen Autofokus, den 9 Kreuzsensoren und der schnellen Serienbildfolge. Hinzu kommt die über aus ansprechende Verarbeitung (Gehäuse aus Magnesiumlegierung), die sich einfach absolut hochwertig anfühlt. Darüber hinaus liegt die Kamera durch ihre Größe auch echt gut in der Hand. Wenn du jetzt 150 Euro mehr ausgibst, ist das sicherlich im Endeffekt günstiger, als wenn du in einem halben Jahr feststellst, dass du „aufsteigen“ möchtest und die 550D dann eintauschst.

Dies soll nur ein kleiner Denkanstoss sein, da sich die 550D und die 50D wie gesagt im gleichen Preisniveau bewegen. Schau dir die Kamera vielleicht einfach mal und vergleich die beiden Modelle.
 
Hallo

ich kann dir nur von Sony abraten, die haben eine Modell-Politik das sie ganze Segmente im Regen stehen lassen. Seit ca. 1 Jahr gibt es keine Semi-Pro Modell mehr von Sony. Die haben die A700 auslaufen lassen ohne einen Nachfolger.

Ich kann dir nur zu Canon raten.


Hi Leute,

ich bin neu hier und da ich mir demnächst eine dslr gönnen möchte, wollte ich einmal fragen mit welcher kamera ich besser bedient bin:

für mich in frage kommen würden:

Canon eos 550d oder die sony alpha 550



blublub88
 
Ist halt auch eine Preisfrage... Ich denke das Preisleistungsverhältnis einer Alpha 230 mit Kitscherbe ist ungeschlagen...
 
ist denn jetzt der unterschied, was bildqualität angeht, zwischen canon eos 50d und eos 500d so enorm...gute optik vorausgesetzt? ich nehm die 500d jetzt mal als referenz weil die 550d ja noch nicht getestet wurde bzw sie noch keiner besitzt oder?
was kann die 50 d was die andere nicht kann...außer das sie schneller ist?:confused:

mfg

blublub88
 
[...]
was kann die 50 d was die andere nicht kann...außer das sie schneller ist?[...]

Ich hab zwar 'nur' die 450D, was aber (als ich die 50D in die Hand nahm) sofort auffällt ist die Haptik. Die ist grösser und besser verarbeitet.
Technisch hat sie 9 AF Kreuzsensoren (500D hat nur 1 Kreuzsensor in der mitte, und 8 'normale' AF Sensoren rundherum)
Sobald du bewegende Objekte (Tiere...) fotographieren willst, wirst du einen merklichen Vorteil bei den zweistelligen Canons spüren. Die treffen einfach besser, sobald du nicht das mittere AF Feld benutzt.
Ich habe damals wegen des Preises eine 3stellige Canon genommen, bin aber (bei Hundefotos) auch schon an die Grenzen des AF gestossen.
 
ich habe mal die 50d und die 550d auf der canon homepage verglichen hier der link

also die gleichen sich eigentlich schon ziemlich oder wie seht ihr das?
 
Hallo

ich kann dir nur von Sony abraten, die haben eine Modell-Politik das sie ganze Segmente im Regen stehen lassen. Seit ca. 1 Jahr gibt es keine Semi-Pro Modell mehr von Sony. Die haben die A700 auslaufen lassen ohne einen Nachfolger.

Ich kann dir nur zu Canon raten.

Also, Sony hat sich sehr auf die Einsteiger in 2009 konzentriert. 5 neue
Kameras im Einsteigersegment.. und auf der PMA wurde der Nachfolger ja
schon groß angekündigt... und das alle zwei? Jahre ein Nachfolger kommen
wird.

Und die Wartezeit auf den Nachfolger wurde ja durch eine günstige FF
versüßt. Also hat manch potentieller a7?? Kunde zur a850 gegriffen, da diese
nicht viel mehr kostet.

Von der a550 bis zur a700 sehe ich jetzt keinen großen Abstand. Die a700
hatte halt eine Abblendtaste, SVA etwas bessere Haptik. Der Autofokus ist gleich wenn nicht der der a550 besser ist.

Wenn man Video nicht braucht, wiso nicht zur Sony? 14MP, sehr gutes
Rauschverhalten, 7fps, Klappdisplay mit 920.000 Bildpunkten, Mf-Check, HDR
und stabilisierte Objektive.
 
Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung!:top:

Ich selbst habe seit ca. 1,5 jahren die Sony A350 und stehe jetzt vor einem Systemwechsel weil mich die etwas besseren Sonys überhaupt nicht reizen.

Zum Übergang (muß noch ein wenig sparen auf meine Traumkombi ;-) habe ich gerade nach einem gebrauchten Minolta Objektiv (passen auf die Sony, Festbrennweite, nicht unter 2,8 Blende und Brennweite zwischen 20 und ca. 80 mm) gesucht.

Das sieht aber ausgesprochen mau aus. Wenn Du also gebrauchte Objektive in Betracht ziehst würde ich Dir direkt eine Canon empfehlen und das mit einer guten(!) Optik. Die halten ihren Wert deutlich besser als die Gehäuse.
 
Was haltet ihr eig von der canon eos 550d hat ja so ziemlich gleiche ausstattung wie eos 50d...oder täusch ich mich da?
 
Soweit ich weiss hat die 550 nur einen mittigen AF-Kreuzsensor, während die 50D 9 Kreuzsensoren hat.

Vor allem bei bewegten Objekten, die nicht mittig fokusiert werden machen sich die Kreuzsensoren positiv bemerkbar...
 
welches objektiv würdet ihr für die eos 50d empfehlen?
ich dachte einmal an das: Canon EF-S 15-85mm 1:3,5-5,6 IS USM
und später dann mal das: Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
was sagt ihr zu den beiden?

mfg

blublub88
 
Das erste ja, das zweite nein. :eek: Wenn du den IS nicht brauchst, dann das 70-200mm f/4, ansonsten eben doch das 70-300mm, aber da würde ich sehr gut überlegen!

...

Und zu der zuvor gestellten Frage: Du hast nach der Bildqualität der 500D und 50D gefragt. Die ist die gleiche, da es der gleiche Sensor ist! Komischerweise ist die 500D in allen Tests, die ich gelesen habe, sogar einen (vernachlässigbaren) Tick besser, was ich mir nicht erklären kann. Aber die Vorzüge der 50D wurden ja bereits erwähnt... (Auch wenn ich als Einstiger mit der 500D mehr als gut ausgestattet bin! :eek:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten