• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Sony???

Puhchen

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
habe vor mir demnächst eine DSLR zuzulegen und habe mir schonmal zwei rausgepickt zwischen denen ich mich allerdings nicht entscheiden kann:

- Canon Eos 450d Kit
oder
-Sony Alpha 350 Kit

Was mich dabei wundert ist, dass zwar vom Preis beide Kameras gleich sind, die Sony aber ein paar bessere Eigenschaften besitzt, zb. 14 MP, 3200 ISO,...

Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen?

Zudem muss ich sagen das es meine erste eigene DSLR wird. Konnte während meines Studiums bereits ein paar Erfahrungen mit der Eos 400d und einigen Nikons sammeln.

Vielen Dank im Voraus.
Puhchen
 
also einma falsche section.

ich würd dir sagen geh in nen laden un nimm sie in die hand un spiel mit den menüs. un guck ob du damit zurechtkommst. da beide kameras sehr gut sind das einzige ist das die sony sehr langsam in serienbildern ist aber wie es mit dem af grad ist weis ich es nicht
 
Wenn du entsprechende Objektive dazu kaufst, nutzen dir die 14 MP eventuell sogar was. Ansonsten hast du nur unnötig aufgeblähte Dateien auf der Chipkarte, ohne wirklichen Auflösungsgewinn.
In Bezug auf die 3200 ISO würde ich raten, dir einmal Vergleichsbilder der beiden Kameras bei verschiedenen ISOs anzuschauen. Es ist nicht gesagt, dass du mit der Qualität der 3200 ISO bei der Sony zufrieden wärst.

Ansonsten: beide gut und kein Fehlkauf!

Gruß
Peter
 
Im vergleich zu einer 450d bekommst du z.b. eine d80 für nur ca. 30 € mehr.

und mir persönlich wäre die lieber, schon allein wegen des anderen gehäuseaufbaus mit klassischem display oben drauf, dem guten focus-modul und dem wertigeren gehäuse. nebenbei finde ich das bedienkonzept besser.

viel spaß.

Coffee

p.s. wer will popcorn
 
Nikon D80 wäre mir persönlich zu alt.

Aber wieso überlegt ihr alle bei einer Eos 450D?
Ne 40D kostet ca. 100 Euro mehr wegen der Cashback Aktion.

Da würde ich nicht lange fackeln, wenn meine Wahl auf die Eos 450D gefallen wäre und zur Eos 40D greifen.


Zu Sony, kann ich leider nicht viel sagen, sorry
 
Wenn Du später an einer grossen Auswahl von Objektiven interessiert bist, dann würde ich auf Canon zugreifen.

Er wird sich wohl kaum alles kaufen wollen, insofern wäre der bessere Tipp vorher zu überlegen was man denn in Zukunft vielleicht noch haben möchte und dann zu schauen, was es beim jeweiligen System kostet.

Dazu kommt, dass es auch bei Sony/Minolta einige Dinge gibt, die Canon so nicht bieten kann. Ein Beispiel wäre das ganz stinknormale 50/1,7 oder meinetwegen das 50/1,4. Bei Sony ist das zusätzlich noch stabilisiert, also für LowLight ein Traum. Bei Canon gibts nix stabilisiertes mit soviel Lichtstärke...

Also wie gesagt, es kommt darauf an, was derjenige machen will. Prinzipiell macht man aber mit keiner DSLR einen Fehler. Alle sind dazu in der Lage sehr sehr gute Fotos zu schießen und im Zweifel ist der Fotograf dabei eh das größere Hindernis als die Technik. ;)

Backbone
 
Ich schließe mich prinzipiell Backbone an, man bekommt eigentlich für beide Systeme alles was wichtig ist.

Ich würde bei Tendenz zur Sportfotografie (wg. Ai-Servo und guter Verfügbarkeit von Ring-USM Objektiven) oder Wildlife (wg. der langen Teles) wohl eher die Canon bevorzugen.

Wenn hingegen Available Light (wg. Stabi) oder Macro (wg. LiveView mit Schwenkmonitor) wichtiger sind, täte ich hingegen eher die Sony nehmen.

Oder ich würd einfach in den Laden gehen und den Bauch entscheiden lassen, so hab ich bisher alle meine Kameras gekauft und das klappt wunderbar ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten