• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Sigma 10-22

TopSpot78

Themenersteller
Hallo zusammen,

im März geht es für mich einige Wochen nach Indonesien und natürlich nehme ich da meine 450er mit, bisher bin ich mit dem gering und Einsteigerpaket ausgestattet. Will heissen Standard 18-55er is und 55-250is. Bisher habe diese beiden für mich alles erfüllt um einigermassen gute Ergebnisse zu bekommen. Im Grunde fotogragfiere ich Landschaft und Tempelanlagen (daher WW). Für Peopleaufnahmen benutze ich derzeit noch den KIT, tendiere aber zum Anschaffen einer 85er FB. Nun möchte ich mir aber, um mein Set mal etwas professioneller und qualitativer aufzustellen expliziet ein WW anschaffen. Hier schossen mir nach Durchsicht im Forum immer wieder die Canon und Sigmas 10-22 über den Weg. Beide nach Tests und Meinungen ganz ordentlich. Bei Amazon gibts gerade das Sigma fast 200Euro günstiger als das Canon, ist das die richtige Wahl?
Eine weitere Anschaffung wäre vielleicht um Qualität zu steigern das Canon 24-105/4 aber macht das an einer 450er überhaupt Sinn?

Andere Ideen für die Urlaubstasche bitte gerne nennen :-).

Viele Grüße

Steffen

Ausstattung: Eos 450D, 430 EX II Speedlite, EF 18-55 IS, EF 55-250 IS


Anmerkung, die Suchfunktion habe ich benutzt und wie in meinem Bericht geschrieben sind beide ähnlich bewertet und das das Sigma 10-20 gemeint war unterstreiche ich nochmal. Frage war einfach und klar gestellt. 200Euro mehr bezahlen oder nicht

Beim Blitz lag ich falsch, ist schon geändert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sufu ist dir nen Begriff?
Dann schau da mal ein,die Frage Sigma/Canon UWW gabs schon zig fach,erneutes Fragen ergibt keinen Sinn...

Zudem gibt es kein Canon 24-105 2,8L:rolleyes:
Ob das 4L am Crop Sinn macht,musst du aber selber wissen,ich finds ok!


Mal was wegen Urlaub...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000



Zur Anmerkung:
Das musst DU wissen,obs dir wert ist!!!
Deine Entscheidung kann dir keiner abnehmen:rolleyes:

Ps.
Du lagst auch beim UWW und dem 24-105 falsch
:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Canon 24-105 ... gibts nur als 4.0 IS L... gute Optiken machen immer Sinn, egal an welcher Kamera ... ob es für Dich Sinn macht, kannst nur Du entscheiden.

Zum Sigma ... es gibt kein 10-22 von Sigma, nur 10-20er oder 8-15er und ein 12-24
Also Gesamtpaket ist das Canon seinen Preis wert und dem Sigma in Details etwas überlegen. Aber die UWWs am Markt sind alle relativ gut.

Du kannst genauso gut auf ein Tamron 10-24, ... optisch etwas schlechter, aber dafür flexibelste Brennweite bei niedrigem Preis, zurückgreifen

Zum Tokina 12-24 kann man ebenso gut greifen, optisch sehr gut und Verarbeitung sehr gut

Was wären Deine Präferenzen für ein UWW
-Preis (Tamron 10-24, oder gebrauchtes Tamron 11-18)
-optische Leistung (Canon oder Tokina)
-Blende (Tokina 11-16)
-extreme Bildwinkel (Sigma 8-15, Canon 8-15)
-spätere FF-tauglichkeit (Sigma 12-24)

insgesamt hochwertigstes Gesamtpaket sehe ich im Canon, aber eben auch für ein entsprechendes Entgelt

Und was hast Du für eine komische Speedlite? Im Schmelzofen eine Speedlite 430 und eine 580er zu einem 480 EX verbastelt?
 
Zum Canon 24-105 ... gibts nur als 4.0 IS L... gute Optiken machen immer Sinn, egal an welcher Kamera ... ob es für Dich Sinn macht, kannst nur Du entscheiden.

Zum Sigma ... es gibt kein 10-22 von Sigma, nur 10-20er oder 8-15er und ein 12-24
Also Gesamtpaket ist das Canon seinen Preis wert und dem Sigma in Details etwas überlegen. Aber die UWWs am Markt sind alle relativ gut.

Du kannst genauso gut auf ein Tamron 10-24, ... optisch etwas schlechter, aber dafür flexibelste Brennweite bei niedrigem Preis, zurückgreifen

Zum Tokina 12-24 kann man ebenso gut greifen, optisch sehr gut und Verarbeitung sehr gut

Was wären Deine Präferenzen für ein UWW
-Preis (Tamron 10-24, oder gebrauchtes Tamron 11-18)
-optische Leistung (Canon oder Tokina)
-Blende (Tokina 11-16)
-extreme Bildwinkel (Sigma 8-15, Canon 8-15)
-spätere FF-tauglichkeit (Sigma 12-24)

insgesamt hochwertigstes Gesamtpaket sehe ich im Canon, aber eben auch für ein entsprechendes Entgelt

Und was hast Du für eine komische Speedlite? Im Schmelzofen eine Speedlite 430 und eine 580er zu einem 480 EX verbastelt?

Es ist auch kein Sigma 8-15 sondern ein 8-16 .:D Das Teil ist übrigens sehr zu empfehlen:top:
 
Sufu ist dir nen Begriff?
Dann schau da mal ein,die Frage Sigma/Canon UWW gabs schon zig fach,erneutes Fragen ergibt keinen Sinn...

Zudem gibt es kein Canon 24-105 2,8L:rolleyes:
Ob das 4L am Crop Sinn macht,musst du aber selber wissen,ich finds ok!


Mal was wegen Urlaub...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000


Hm Sorry, aber was antwortest DU mir dann wenn meine Frage eigentlich keinen Sinn macht? Wenn Du meinen Bericht oder meine gestellte Frage nach meinen kleinen Verbesserungen richtig lesen würdest, könntest DU feststellen das ich keine Linse für den Urlaub suche, sondern ihn als Grund sehe meine Ausrüstung zu überdenken. Das ist für mich ein Unterschied. Abschließend, wenn man keine Lust hat fundierte Unterstützung zu bieten dann sollte man dies auch lassen. Kompetenz lässt sich nicht anhand quantiativer Beiträgen messen. Dennoch danke für Deinen speziellen Beitrag.
 
Hm Sorry, aber was antwortest DU mir dann wenn meine Frage eigentlich keinen Sinn macht? Wenn Du meinen Bericht oder meine gestellte Frage nach meinen kleinen Verbesserungen richtig lesen würdest, könntest DU feststellen das ich keine Linse für den Urlaub suche, sondern ihn als Grund sehe meine Ausrüstung zu überdenken. Das ist für mich ein Unterschied. Abschließend, wenn man keine Lust hat fundierte Unterstützung zu bieten dann sollte man dies auch lassen..

Keine Angst,habs schon gelesen,das mit dem Urlaub sollte nur so als Denkansatz, bzw. Leselektüre dienen;)

Du suchst hier doch nur jemandem der dich an die Hand nimmt und dir sagt,nimm das oder das:rolleyes::ugly:
Wie ich oben schon mal sagte ( Nachtrag ) entscheiden muss DU dich schon selber.
Wenn du dazu nicht selber in der Lage bist,ist das leider dein Problem und nicht meins...


Ich weis,das es heut zu tage schwer ist,selber Entscheidungen zu treffen,bzw. sich selber Infos aus vorhandenen Beiträgen zu ziehn usw.

Kompetenz lässt sich nicht anhand quantiativer Beiträgen messen. Dennoch danke für Deinen speziellen Beitrag.
quantiativer:confused:
Sorry,aber was möchtest du mir mit diesem Text sagen?

Naja bin mal raus,viel spaß noch bei deinen Entscheidungen...


PS.
Weist du,wie egal mir das ist,wieviel Beiträge ich habe,da achte ich nun wirklich nicht drauf, und als Experten seh ich mich weis Gott nicht!!!
totlach.gif

Aber schön zu sehn,was dir wichtig ist,wo du so drauf achtest bzw. wie du wo etwas rein interpretierst:ugly::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Angst,habs schon gelesen,das mit dem Urlaub sollte nur so als Denkansatz, bzw. Leselektüre dienen;)

Du suchst hier doch nur jemandem der dich an die Hand nimmt und dir sagt,nimm das oder das:rolleyes::ugly:
Wie ich oben schon mal sagte ( Nachtrag ) entscheiden muss DU dich schon selber.
Wenn du dazu nicht selber in der Lage bist,ist das leider dein Problem und nicht meins...


Ich weis,das es heut zu tage schwer ist,selber Entscheidungen zu treffen,bzw. sich selber Infos aus vorhandenen Beiträgen zu ziehn usw.


quantiativer:confused:
Sorry,aber was möchtest du mir mit diesem Text sagen?

Naja bin mal raus,viel spaß noch bei deinen Entscheidungen...



weiß nicht was du von mir möchtest, ich brauch keinen der mich an die Hand nimmt, ich suche nach einer Begründung warum ich für ein scheinbar qualitativ gleichwertiges Objektiv mehr Geld hinlegen soll. Gelesen habe ich weiß Gott genug. Du bist für mich hier so keine Hilfe. Aber lassen wir das, war ja schon ein fundierter Beitrag eines anderen dabei.
Achso zu Thema quantitativer Beiträge: Ich finde es nicht notwendig über 8000 Beiträge zu verfassen oder verfasst zu haben um als Experte gesehen zu werden, sondern das was wiedergegeben wird ist dafür weitaus bedeutender und das hätte ich erwartet.

In diesem Sinne viel Spass noch
 
ich fand den unterschied vom sigma 10-20 zum canon 10-22 nicht so extrem. an den rändern ist das canon etwas besser aber ansonsten war das kein quantensprung.
die verarbeitungsqualität war beim sigma aber um einiges besser. das canon fühlt sich nicht viel besser an als ein kitobjektiv und das für einen preis einer L optik.

bin vom canon 10-22 jetzt wieder zum sigma 8-16 gewechselt und finde dort auch die bildqualität nahezu identisch.

ansonten ist das tokini 11-16 2.8 noch empfehlenswert. sehr scharf und schön lichtstark. ob dir die 2.8er blende beim uww was bringt hängt von deinen vorlieben ab.
 
Ich denke die Entscheidung ist nun doch noch gegen Canon zu entweder Tokina 11-16 oder Sigma 8-16 gefallen. Bin irgendwie von den 8bei Sigma hingerissen. Die Testbilder hier und die dazugehörigen Meinungen sind schon sehr stark. Hab schon ein Gesuch geschrieben, wer jemanden kennt, der eines loswerden möchte, her damit! :-)

Danke für die Antworten heute.

VG
Steffen
 
um auf das eigentliche Thema zurück zukommen: Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage und habe mich für das Sigma 10-20 in der 4 -5,6 Version entschieden. Von der angeblichen Serienstreuung und schlechten Qualität kann ich nichts merken, die Fotos sind Top und die 200 Euro Differenz lassen sich ja ganz gut woanders investieren.
 
um auf das eigentliche Thema zurück zukommen: Ich stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Frage und habe mich für das Sigma 10-20 in der 4 -5,6 Version entschieden. Von der angeblichen Serienstreuung und schlechten Qualität kann ich nichts merken, die Fotos sind Top und die 200 Euro Differenz lassen sich ja ganz gut woanders investieren.

unterschreib:top:

lg
wuhu
 
Hab auch das Sigma 10-20 /4 -5,6 und bin damit an meiner 450D und 7D sehr zufrieden. Und ne unscharfe Sigmalinse ist mir bisher noch nicht untergekommen, okay, hab auch erst 2 ;-)
 
Habe ebenfalls das Sigma 10-20 in der "lichtschwachen" Version. Abbildungsleistung und Verarbeitung sind für den Preis mehr als ok. Nutze es wirklich gerne.

Allerdings erwische ich mich oft bein Drehen am Blendenrad und es geht einfach nicht weiter... Wenn die anderen Optiken alle 1,8 oder 2,8 haben ist man etwas verwöhnt. Mein nächstes UWW wird lichtstärker.

HTH
SLR-User
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten