• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon ?

@ Diphosphan
Deine Zusammenstellung iss absolut super, aber der Geldbeutel von Prinzessin gibt nur 600,-€ her ;)



Egal ob Du dir eine Canon oder Nikon zulegst, für Dich werden beide vom Menu her einfach bzw schwer sein. Der Neueinsteiger hat mit beiden Herstellern eine sehr breite Auswahl an weiteren Objektiven, kann sich aber auch bei Fremdherstellern wie Sigma & Tamron gut und "günstig" ausstatten.

Momentan bekommt man im Handel die Nikon D5000 + 18-105mm VR bzw die Canon Eos 500 + 18-55mm IS für rund 600,-€.

Live-View & Video-Modus sind bei beiden Modellen für Tier- & Actionfotografie ungeeignet. Das kann Sony besser (siehe "Vorredner").

Der Vorteil durch die höhere Brennweite fürs gleiche Geld hat also die Nikon. Somit kann der Hund bzw das Pferd auch mal ein paar Meter weiter weg sein & kommt trotzdem gross raus.
Das Wichtigste ist jedoch, dass Dir die neue Kamera gut in der Hand liegt! Die Benutzerhandbücher (liegen nur als PDF-Datei auf der mitgelieferten CD bei) sind bei beiden Herstellern etwa gleich dick & für den (Neu-) Einsteiger übersichtlich und verständlich gehalten.
Geh am besten in ein Geschäft das beide Modelle hat & probiere sie kurz aus. Qualitativ nehmen sich beide fast nichts. Die Canon kommt auf die höhere ISO von 12.800 (Nikon nur auf ISO 6400) & der Monitor (3 Zoll) wirkt klarer durch die 920.000 Pixel im vergleich zur Nikon (2,7 Zoll) mit nur 240.000 Pixel. Dafür ist er bei der Nikon dreh- & schwenkbar, was Dir bei manchen Makroaufnahmen sehr entgegen kommen kann (Achtung, langsamer Autofocus im Live-View bei beiden Modellen !)

So long, Greeez
CC
 
Wo hast Du sie für diesen Preis entdeckt ???

Vielleicht eine etwas blöde Frage , aber meine Oma sagt immer es gibt keine blöden Fragen nur dumme Antworten :) . Woran erkenne ich den besseren AF ?

DANKE !

LG

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=848420&highlight=50D

470 Euro für die 50D.
Als Kit gibt es die massenweise für ca. 650 Euro.:)
DSLR Marktplatz macht es möglich.;)

Achso ich rede von einem Gebrauchtkauf, denn ich denke nicht, dass es eine 40D noch so zu kaufen gibt. Neupreis ist immer eine Sache aber ich würde hier wirklich nur über einen Gebaruchtkauf nachdenken, denn letztendlich kann man den Krempel wieder verkaufen fast ohne Wertverlust.:)

Ein 70-200mm 4 L kostet ca. 400 Euro (um mal eine Indikation zu haben).
D.h. mit 900 Euro hat man eine Tip Top Ausrüstung und mit 600 Euro einen top Start.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade auch einmal gesucht , habe ein paar Interessante Angebote gefunden . Wenn ich dann jetzt doch evtl.gebraucht kaufe , welche Kamera wäre denn dann besser ?
Worauf sollte ich beim gebraucht Kauf achten ?

Die Canon 50D
oder die
Nikon D90 ?

DANKE !

LG
 
Unbedingt die 50D!!!

Die D90 ist alles andere als mit einem gutem AF Modul gesegnet. Ich hatte diese "kleine Bitch" ja für meinen Hund und ich kann nur sagen, dass ist nicht gerade einfach.;)

Wie gesagt bei den Tierfotografen gilt die 50D als guter Standard mit wirklich gutem AF Modul.

Wichtig sind für mich immer:
Nicht zu viele Auslösungen
Guter Allgemeinzustand, d.h. wenn die schon recht abgenudelt aussieht ist die das meistens auch
Am besten Garantie
OVP ist gut zu haben
Komplettes Zubehör

Ja das wars...
 
Die Eos 50 hat eine etwas höheren Auflösung (15 Megapixel, Nikon "nur" 12 Megapixel), was bei Ausschnittvergrösserungen vorteilhaft ist. Auch der Autofocus arbeitet schneller was Dir bei Hund & Pferd entgegen kommt.

Eine Vollautomatik bzw Motivprogramme hat nur die Eos 50. Bei der D-90 gibt es nur P, A, S & M, was eine gewisses Grundwissen vom Fotografen verlangt. Hier Punktet für den Einsteiger der schnell & einfach eine gute Aufnahme machen möchte wieder die Eos 50.

Videos gibt es bei der Nikon in HD-Qualität, die Canon hat keine Videofunktion.

Lezter Vorteil für die Nikon D-90, Du kannst Deine Objektive weiterverwenden & erstmal das Geld fürs Teleobjektiv sparen.
 
Nur die 50D wird dir aber nicht viel bringen, da soltte mindestens schon ein Tamron 70-300 USD dran, wenn nicht ein 70-200 f4 L USM
 
Ich blick hier nicht so recht durch. Erst sind es 600€ Budget für alles und jetzt kommt plötzlich eine 60D in Frage?

Wie soll man da eine ernsthafte Empfehlung geben? So als Tipp: Ohne die richtigen Objektive kann die Kamera noch so toll sein...
 
60D rauscht noch ein bisschen weniger bei wenig Licht (Halle), wie die 50D,-
und hat auch Video. AF ist gleicht gut/schnell.
 
Willst Du online kaufen oder im Laden???

Ohne eine Kamera jemals in der Hand gehalten zu haben, würde ich nämlich niemals online kaufen, erst recht nicht als Anfänger. Du musst sie Dir schon im Laden ansehen und mit anderen vergleichen. Gute Fotos kann man heutzutage mit allen Kameras machen, da darfst Du Dir nichts einreden lassen, dass z.B. Canon bessere Fotos macht wie Nikon oder Pentax oder....

Die Enttäuschung kann am Ende sehr groß werden. Du solltest Dir vor dem Kauf folgende Fragen zusätzlich noch beantworten: Liegt die Wunschkamera gut in der Hand? Ist sie nicht zu groß oder evtl. doch zu klein?? Sind alle Tasten gut erreichbar ohne die Finger zu verrenken? Gefällt die Haptik? Komme ich mit den Menues zurecht? Kann man gut zwischen den Belichtungsautomatiken wechseln? Lassen sich wichtige Einstellungen für Dich bequem ändern? Gerade von der Bedienung her unterscheiden sich die Kameras der verschiedenen Hersteller gewaltig. Und, kommst Du mit der Bedienung nicht zurecht, dann ist es egal ob Canon, Nikon oder so, die Kamera bleibt dann schnell in der Ecke liegen...

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten