• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon ?

prinzessin1806

Themenersteller
Suche eine Kamera hauptsächlich für Sportaufnahmen im Freien , als auch in der Halle !
Tendiere zwischen der Canon EOS 550D oder der Nikon D3100 .

Habe noch eine alte Nikon F-401s von der ich noch verschiedene Objektive habe , z.B ein Exakta Lens AF 70 - 210 . Nun meine Fragen :

Kann ich diese Objektive noch benutzen , wenn ich eine Nikon nehme ?

Welche Kamera würdet ihr empfehlen für die Sportaufnahmen ?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[x] Ja, und zwar (Exakta Lens, AF 70 - 210):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ) Euro insgesamt, davon
[x] 600 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Sony, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [___Reitsport,Hundesport_______])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Meiner meinung nach ist die Nikon zu kompliziet für anfänger !!?
 
Also die Vidofunk. bei der 550 D ist wirklich gut. Ich würde wenn ich sehe was du knipsen willst den Body mit dem 18-55 mm Kit kaufen oder nur den Body und ein Canon 17-85mm oder 17-50 mm Tamron !!??
 
Leute, Leute das ist doch schlechter Scherz oder?

Für Hundesport raucht man Tele, schnellen Autofokus und wenn möglich auch noch Lichtstärke.
Bei der 550D und jeder anderen DSLR ist schneller Autofokus (bzw, generell Auofokus) im Video nicht möglich.
Ein schnelles, lichtstarkes Tele-Objektiv liegt nicht im Budget, zumindest nicht neu.

Die einzigen Kameras, die im Video sporttauglichen Autofkus haben sind die Sony Alpha 55 und 33, 600€ kommt mit de 33 gerade hin, aber da ist dann noch kein Tele dabei, nur das Kit.

Wenn du eine gebrauchte 33 findest würde ich dann noch das Sigma 50-200 HSM dazunehmen, das ist relativ leise (Autofokusgeräusche im film) und relativ schnell. Kostet ca 180€
 
Du brauchst einen Body, ein Telezoom für draußen und eine Festbrennweite für Halle.
Die Festbrennweite geht nicht auf den kleinen Nikonbodys. Ab der D90 gehen die, Du könntest also ab da Halle machen.

Du hast grob folgende Möglichkeiten:

Eine richtige Sportkombi für draußen, gebraucht aus dem Bietebereich,- mit der Canon 40D + 70-210/3,5-4,5USM. Damit kannst Du auch schnell auf Dich zurennende Hunde scharf kriegen. Guter AF+schnelles Serienbild, ohne Video.
Später kaufst Du für Halle ein lichtstarkes EF85/1,8 dazu http://geizhals.at/deutschland/a44488.html

Ein langsameres Doppelzoomkit 550D+18-55IS+55-250IS, macht für draußen auch schon einiges möglich. Das selbe gilt für ein Nikon D90 KIT, wobei die Videofähigkeiten der Canon besser sind. In beiden Fällen kommst Du um ein 85/1,8 nicht herum.

Video mit DSLR ist schwierig scharf zu stellen bei Sport. Aber, die Sony (mit AF) bietet keine günstige, wirklich lichtstarke Festbrennweite an, und bei der D3100/D5000 geht der AF mit der leistbaren 85/1,8 nicht.

Ohne Telezoom und ohne Festbrennweite, geht für Deine Anwendung nix.
Insgesamt wird das also teurer.

Wenn Du auf Video großen Wert legst, wär vielleicht die Sony A33/55 doch was,- sofern Du in der Halle nur bei Tageslicht fotografierst,- und diese recht hell ist,- sodass Du evtl. mit dem 85/2,8 auskommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst einen Body, ein Telezoom für draußen und eine Festbrennweite für Halle.
Die Festbrennweite geht nicht auf den kleinen Nikonbodys. Ab der D90 gehen die, Du könntest also ab da Halle machen.

Du hast grob folgende Möglichkeiten:

Eine richtige Sportkombi für draußen, gebraucht aus dem Bietebereich,- mit der Canon 40D + 70-210/3,5-4,5USM. Damit kannst Du auch schnell auf Dich zurennende Hunde scharf kriegen. Guter AF+schnelles Serienbild.
Später kaufst Du für Halle ein lichtstarkes EF85/1,8 dazu http://geizhals.at/deutschland/a44488.html

Ein langsameres Doppelzoomkit 550D+18-55IS+55-250IS, machen für draußen auch schon einiges möglich. Das selbe gilt für ein Nikon D90 KIT, wobei die Videofähigkeiten der Canon besser sind.

Ohne Telezoom und ohne Festbrennweite, geht für Deine Anwendung nix.
Insgesamt wird das also teurer.

Würde ich so unterschreiben, wenn nicht Video gefragt wäre und mit Nachführ-AF wirds bei einer da DSLR nunmal nichts, haben eben nur die Alpha 33 und 55
 
Zuletzt bearbeitet:
Interssant wär evtl. ob Du Dich in der Reithalle frei auf dem "Reitfeld" bewegen kannst, oder ob Du an den Rand verbannt bist.
Wenn vom Rand aus 85/1,8.
Wenn mittig 50/1,8,- wäre günstiger zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kenne deine Objektive nicht, es wäre aber interessant zu wissen ob sie einen eingebauten Autofokus-Motor haben. Falls du eine D5000 kaufen möchtest bräuchten die Objektive einen solchen Motor da die D5000 keinen hat. Andernfalls kannst du zwar die Objektive nutzen aber nur manuell Scharfstellen, was bei Sportaufnahmen natürlich nicht wirklich funktioniert^^

@Tierfotograf: Ich finde nicht das die Nikon zu kompliziert für Anfänger ist. Meine erste Kamera war auch eine D3000. Das Menü ist meiner Meinung nach sogar einfacher aufgebaut als bei der Canon. ;)

Gruß
rudi1990
 
Also ich denke , das ich überwiegend vom Rand aus fotografieren werde !
Die Videofunktion ist eigentlich auch eher zur Überprüfung der reitsportlichen Entwicklung und mal ein kurzes Urlaubsvideo gedacht . Nicht für den Hundesport ! Da wollte ich nur Bilder machen !
Würde dafür dann auch die canon 550d oder die Nikon 5000 reichen ?
Ansonsten habe ich mir gerade mal die Daten von der Sony 33 durchgelesen , wäre auch sehr interessant !

DANKE !

LG
 
@rudi - och ich habe bis jetzt ja immer manuell fotografiert , das funktionierte ganz gut :) !
Du hast natürlich recht , ich habe welche mit und welche ohne ! mir ging es erst mal darum ,ob ich das Zubehör im Prinzip nutzen kann ?! Ich habe z.B.auch noch ein Metz Blitz , verschiedene Filter usw. !

DANKE !

LG
 
Wie gesagt,- 550D+55-250IS geht für draußen,- für drinnen brauchst Du ein 85/1,8.

Die D5000 geht nicht, weil sie keinen Antrieb für das 85/1,8 hat.
Geht, wie gesagt bei Nikon erst ab der D90.

Canon bietet den Vorteil, dass Du später einmal bei Bedarf relativ günstig auf ein schnelles Telezoom aufrüsten kannst. Da wirds bei Nikon teurer.

Die Sony bietet weniger Möglichkeiten in der Halle, weil die Festbrennweite 85/2,8 nicht ganz so stark ist.
Ein schnelles Sportzoom für draußen gibts für später von Sony auch nicht so günstig.
Dafür hast Du den AF bei Video.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du Hundesport auch in der Halle fotografieren?
Wenn ja, muss ich dir sagen das es mit deinem Budget kaum möglich ist gute Bilder zu machen. Blitzen ist ja meist verboten.
Ich Fotografiere viel in der Halle agility! Mit einer Nikon D300 und 70-200 f2,8
Sogar mit dieser kombination ist es oft sehr knapp..
ISO 3200 und blende 2,8 sind nur 1/320 1/500 drinn.
kannst dir in etwa vorstellen wie die Bilder aussehen. Tierfell und ISO 3200 verträgt sich nicht wirklich. Bei Sonnenschein kommt etwas mehr Licht in die Halle und dann werden die Bilder deutlich besser.
mit einer d3000 oder d5000 möchte ichs nicht probieren..
Ich persönlich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt auf die d700 zu wechseln.

Ist natürlich nicht jede Hallo so dunkel, aber oft ist man überrascht wie schlecht die Lichtverhältnisse sind.
Ich will dich nocht davon abhalten, aber sei dir bewusst dass es nicht mit einer DSLR automatisch gute Bilder gibt..

Meine ersten 1000 Hundesport-Hallenfotos wurden schleunigsg wieder gelöscht :-)
Mittlerweile geh ich nur noch in die Halle bei schönem wetter, die par sonnenstrahlen, die durch die Fenster kommen machen verdammt viel aus!
von 500 Bildern sind etwa 100 zu gebrauchen und 10 sind topshots..

Wie es mit Pferden ist weiss ich nicht, aber denke sie sind etwas langsahmer..

Ich würde entweder etwas sparen oder Hundesport draussen fotografieren.
 
Meiner meinung nach ist die Nikon zu kompliziet für anfänger !!?
:D Das ist der Post des Tages...:lol:

Und meine alten Objektive kann ich nicht gebrauchen , wenn ich wieder eine Nikon nehme ?

DANKE !

LG
Hmmm erst ab D90 kann man die alten Linsen vernünftig gebrauchen...

Doch das geht. Sie auch hier. Bei den Einsteigerkameras gibt es allerdings Einschränkungen bei der Belichtungsmessung.
:rolleyes: aber nicht an einer D3100...

Eine richtige Sportkombi für draußen, gebraucht aus dem Bietebereich,- mit der Canon 40D + 70-210/3,5-4,5USM. Damit kannst Du auch schnell auf Dich zurennende Hunde scharf kriegen. Guter AF+schnelles Serienbild, ohne Video.
Später kaufst Du für Halle ein lichtstarkes EF85/1,8 dazu

Ich würde es ein klein wenig anders machen aber Canon ist hier sicherlich vernünftiger:

Canon:
Body:
40D oder 50D
Linse:
70-200mm 2.8 ohne IS (ca. 1600 Euro inkl. D50)
Alternativ und günstiger:
40D/50D mit 70-200mm 4 L (ca. 1300 Euro inkl. D50)

Bei Nikon wird es DEUTLICH teuerer...an günstigsten wäre:
D300 + AF-S 80-200mm 2.8 (ca. 1700 Euro)
Alternativ:
D300 + 70-300mm und AF-S 50mm 1.4 (wobei das in Anfängerhänden ned so der Hit bei Offblende ist). (ca. 1400 Euro)
Für die Halle wäre es fast die D7000 und AF-S 80-200mm 2.8 aber dann sind wir nochmal teuerer (ca. 2000 Euro).

Anders wird das nicht in der Halle und mal bei schlechten Wetter...
Wenn es bewölkt ist und ein wenig grau geht selbst die D3 mit dem 70-200mm 2.8 gerne mal auf ISO 3200 bei 1/800s. Im Wald ist eigentlich nur noch das 50mm 1.4 z.t. nur an Offblende sinnvoll, wenn nicht gerade die Sonne in einer Lichtung scheint.

Achja und Blitz in der Halle bei den Verschlußzeiten ist auch so ne Sache. Da hilft nur noch FP und der SB 900. Aber die Reichweite wird nicht über 6m sein (somit reicht ein 50mm da auch wieder).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Diphosphan - weshalb eher die Canon 40 D und nicht die 500 D ?
Die Nikon 3100 fällt weg.
@ fusco1350 - Hundesport nur draußen


@ alle - ich wollte mir jetzt erst einmal nur ein kit kaufen und später nach und nach die entsprechenden Objektive . Mir ist schon klar , das ich da noch etwas sparen muß :). Aber so könnte ich doch jetzt schon einmal anfangen zu üben ,oder nicht ?

DANKE für alle Eure Tipps :top: !

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du sie für diesen Preis entdeckt ???

Vielleicht eine etwas blöde Frage , aber meine Oma sagt immer es gibt keine blöden Fragen nur dumme Antworten :) . Woran erkenne ich den besseren AF ?

DANKE !

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten