• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon

Hallo alle zusammen,
ich war heute Mittag im ******* und hab mir mal die Modelle so angeschaut.
Mein bisheriger Favorit war die Canon EOS 100D, aber ich muss sagen, die lag mir heute gar nicht gut in der Hand im vergleich zu den anderen.
Die Sony Geräte habe ich auch noch mal kurz angeschaut, fande ich aber eine Katastrophe. Ich habe nicht verstanden wie ich so ein Teil bedienen soll. Die Nikon und Canon waren hierbei für einen Anfänger beide sehr intuitiv und einfach zu bedienen, wobei ich sagen muss ich fand die Nikon generell übersichtlicher als die Canon.
Die D3100 finde ich für meine Zwecke zum Anfangen eigentlich schon fast ausreichend (und günstiger). Ein Stativ, Kameratasche, evt. TO usw. sollte man sich früher oder später ja auch mal noch anschaffen.

Nikon D3100 SLR-Digitalkamera Kit inkl. AF-S DX 18-55 VR Objektiv 330€
Nikon D3200 SLR-Digitalkamera inkl. AF-S DX 18-55 VR schwarz 400€

Wenn ihr die Qual der Wahl habt? Welche der beiden, und tuts das VR Objektiv zum anfangen oder taugt das gar nichts und ich nehme gleich das Kit mit dem VRII?! Im ****** waren leider diese Objektive nicht ausgestellt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Canon oder Nikon...
Das ist hier die Frage...

Antwort:
Die die dir besser gefällt. Punkt!
Weder mit der einen noch mit der anderen machst du was falsch!
 
Armer nex7dr. Will nur eine Kaufberatung muss erstmal 4 Seiten voller Müll lesen. :ugly:

@nex7dr:
Grundsätzlich ist bei diesen Anforderungen ein Neugerät sinnvoller als ein veraltetes Gebrauchtmodell. Denn gerade was Videofunktionen angeht, haben die DSLRs die letzten Jahre doch merkliche Fortschritte gemacht.

Sony hast du schon mal ausgeschlossen, das ist gut. :D

Variante Canon:
Da wäre mit deinem Budget die 100D + 18-55mm STM-Objektiv das Optimum, das gibts für knappe 500€.
http://geizhals.de/canon-eos-100d-mit-objektiv-ef-s-18-55mm-3-5-5-6-is-stm-8576b022-a920672.html

Variante Nikon:
Bei Nikon ist die D3200 mit 18-55 VR Objektiv schon die richtige Wahl.
http://geizhals.de/nikon-d3200-schw...r-dx-18-55mm-3-5-5-6g-vba330k001-a765549.html
Das ist mit knapp 400€ ca. einen Hunderter billiger als die Canon-Variante.

Die 100D und das STM-Objektiv sind dafür etwas aktueller.

Nachdem dir allerdings die Bedienung von Nikon mehr zusagt und Nikon auch noch günstiger ist, wäre Nikon wohl die richtige Wahl für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armer nex7dr. Will nur eine Kaufberatung muss erstmal 4 Seiten voller Müll lesen.

.

:ugly:

Zum Glück gibts Profis wie dich.. Beurteilt Dinge von welchen rein keine Ahnung hat. Na toll...

Hoffe der TO kauf sich den "Namen" Nikon / Canon! Dann könnt ihr in euren Foren das Gejammer "meine Bilder sind nicht gut" anhören. TO der Name macht kein Bild!

Viel Spass

Der carl
 
:ugly:

Zum Glück gibts Profis wie dich.. Beurteilt Dinge von welchen rein keine Ahnung hat. Na toll...

Naja, anfangs gings ja noch im Thread, aber dann, gabs streckenweise wirklich nur noch Müll zu lesen, wo Objektive jenseits 8000€ und f2,8 in den Ring geworfen wurden.... :ugly: (typische Schw.....vergleiche halt ;) ).

Aber mit dem Tipp der 100D + 18-55 STM war schon mal Ahnung zu attestieren und da die Nikon nun mal besser in der Hand liegt, ist der Rat, diese zu nehmen auch richtig.
Wird dann halt bei Video nicht ganz so gut sein im AF wie die Canon-Lösung.

Hoffe der TO kauf sich den "Namen" Nikon / Canon! Dann könnt ihr in euren Foren das Gejammer "meine Bilder sind nicht gut" anhören. TO der Name macht kein Bild!

Viel Spass

Der carl

Der Name soll ja auch kein Bild machen, sondern die Kamera und der TO.
Daher ist er bei Canon /Nikon schon an der richtigen Adresse. Wenn die Bilder anfangs nicht so pralle sind, liegts natürlich an der mangelnden Erfahrung, dann ersparen sich die Sony/Oly/Pentax-Fanboys wenigstens das Gejammere über die schlechten Bilder :lol:


Viele Grüße
Peter
 
Der ewige Streit Canon oder Nikon :D

Ich habe mal vor langer langer Zeit eine Canon AE1-Program gehabt :D ja das war was :D dann eine sorry... Minolta.. dann Nikon - und dann nur mehr Nikon...

Es ist und bleibt eine subjektive persönliche Entscheidung (und man fragt sich dann doch immer wieder.. hätte ich doch die andere nehmen sollen :rolleyes:....).
Ich an deiner Stelle würde nochmal zum Saturn gehen bzw. zu einem Fotohändler der beide lagernd hat (da ist es meist ruhiger) dann probiere mal mit beiden zu filmen.. Der externe Mikroanschluss ist eine gute Sache ;).
Nachdem du ein Filmchen aufgenommen hast - schau und HÖRE dir die Filme an.
Und achte auf die Geräusche des Objektivs :rolleyes:
Ein guter Fachhändler kann auch beratend zur Seite stehen (damit meine ich weder ***** noch ******... )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel wichtiger wäre der Hinweis
ich muß nichts nachbearbeiten wenn das Foto gut ist

stimmt so nicht ganz. Die Bilder out of cam, unbearbeitet, sind bei den meisten dslr schlichtweg nicht fertig und sehen auch so aus.
Evt schaust du dich wenn du partout nicht nachbearbeiten willst, nach bodys mit guter jpg engine um. Da bleibt dann imho nur noch Olympus übrig.
Kein Nachbearbeiten anner dslr=furchtbar....
Welche Marke, gerade in der Preisklasse ist dann gusto.
Allerdings ist bei keinem Modell das von dir gewünschte Feature *macro* aufnahmen mit dem Kit Objekt wirklich realisierbar. Kostenpunkt + mind 300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
habe mich leider noch nicht ganz entschieden, wird aber auf die 5100 oder die 600d raus laufen.


LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn hier keine Namen genannt wurden, habe ich jetzt mal die letzten Beiträge zur Händlerdiskussion entfernt, da so etwas nicht in unser Forum gehört.
Gruß
Matthias
 
Geh in einen Laden und nimm die Kameras in die Hand, schau durch und entscheide was sich für Dich am besten anfühlt. Von der Technik werden sie wohl alle Deinen Anforderungen entsprechen und ein System ist unterm Strich so gut wie das andere.
Du musst deine neue Kamera gerne in die Hand nehmen, dann wird's was :)

Grüße,

Stefan

Die hier sinnvollste Empfehlung!
 
habe die 5100 geholt, weil sie 100 euro billiger als die d600 war.
400€ mit 18-55mm
ich habe das starterkit genommen 449 inkl. nikon tasche (scheint ganz in ordnung zu sein) 16 gb speicherkarte und natürlich dem 18-55mm

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten