• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon oder Nikon

OK,
Liveview ist bei Sony besser als bei Canon und Nikon.
Ich glaube aber das man zu 90% die Bilder durch den Suche macht und nicht im Liveview . Von daher schenke ich dem Liveview nicht die volle Aufmerksamkeit, schön zu haben aber mehr nicht.:rolleyes:

Wenn man also Liveview aus der Entscheidung raus lässt und 4-5 Bilder in der Sekunde reichen welches System würdet ihr dann nehmen??
Bildschärfe und schneller treffsicherer AF bei beweglichen Objekten sind aber sehr wichtig. Auch die Nach Fokussierung in Serie!


Canon 700D oder die Sony a57
 
weder noch... für Dein Budget würde ich ´ne Nikon D7100 holen mit 18-105 sowie einem 35/1.8 mm. Damit würde ich erstmal anfangen. Damit hast Du im DX Bereich so ziemlich das Beste was es derzeit gibt und lange Spass und Luft nach Oben dich zu entwickeln. Vor allem die Bedienung der 7100 mit den beiden Einstellrädern sowie dem Schulterdisplay würde ich nicht missen wollen.
 
Ja die D7100 ist Klasse steht aber nicht zur Wahl. Zu teuer. Auch das Menü gefällt mir nicht.
Objektiv muss auch noch her...

Ich such ne Kamera zum warm werden die dann in 1-2 Jahren spätestens gegen eine bessere aus dem gleichen Haus ersetzt werden soll.

Daher bleit nur Canon oder Sony übrig. Beide liegen mir gut in der Hand.
 
Tja leider kann dir niemand sagen wie sich der Markt bei Sony entwickelt - die SLT´s werden sterben und wohl durch ein spiegelloses Konzept ersetzt, ob der AF dann wirklich noch mit DSLR vergleichbar sein wird bleibt abzuwarten..

Auch wenn der Hinweis schon kam - nimm eine Canon (vlt. eher eine gebrauchte zweistellige..) zusammen mit dem 70-200 4 L ohne IS (geht auch super gebraucht..).

So Sachen wie Menü gefällt mir nicht darf man nicht überbewerten, da gewöhnt man sich ganz schnell dran..

Die A57 hatte ich selbst schon, Focus Peaking ist toll und die Seriengeschwindigkeit auch, dafür ist das Rauschverhalten nicht ganz so toll. Auch der Objektivmarkt (gerade auch gebraucht) ist bei Sony deutlich überschaubarer..
 
Ich bin mal gemein und schmeiß noch eine ins Rennen, wenn Canon dann wäre eventuell auch ne 60D interessant.
Ne 60D würde ich aus folgenden Gründen der 700D vorziehen.
Sie hat ein Schulterdisplay ( ohne möchte ich keine mehr), Belichtungszeiten bis 1/8000 zu 1/4000 und die 60D schafft deutlich mehr Bilder hintereinander! 16 zu 6 im RAW und 58 zu 22 im JPEG. Durch Cashback kriegst du sie zur Zeit dann für um~ 650€.
Wenn du dazu noch das schon genannte 70-200 holst bist du bei ca. 1300€, hierzu holst du dir dann erst mal ein günstiges Kit und fertig. Mit den Tamron's 70-300 und 17-50 machst du aber auch nichts verkehrt...
 
Na dann nehme ich doch die 700d.
Zu Weihnachten hohl ich mir dann die EOS 70D die es jetzt leider noch nicht gibt.
Was meint Ihr!
Objektiv Auswahl:
Canon 18-135 STM
Canon 70-300 IS USM
Tamron 28-75 2.8

Oder sollte man lieber andere Objektive dazu erwerben??
 
Stimmt - laut DXO Mark ist der A57 Sensor sogar besser (ISO, Dynamik und Farbtiefe)..

Die Objektivwahl finde ich nicht so toll - zu viele Überschneidungen und auch nicht immer die optimale Wahl (zb würde ich dem 70-300er Canon das Tamron vorziehen, das gäbe es auch für Sony..)
Das vorgeschlagene 70-200 L willst du wohl nicht?

Auch erschließt sich mir nicht im Juli (ab morgen..) eine 700D neu zu kaufen und diese dann Weihnachten zu ersetzten - da kannst du die Scheine auch gleich verbrennen :o
Ich habe in diesem Hobby schon einige Objektive und Bodys gebraucht gekauft und bin noch nicht auf die Nase gefallen..
 
Hallo,
Na dann nehme ich doch die 700d.
Zu Weihnachten hohl ich mir dann die EOS 70D die es jetzt leider noch nicht

???-die sehr günstige 60D nicht zu kaufen und dafür die neue 700D, um diese nach einem halben Jahr durch eine 70D zu ersetzen, die sicher so viel kostet wie eine D7100...??

Wenn in Technik investieren, dann in eine feine Optik. Ein Qualitätssprung wirst du durch eine gute Festbrennweite oder ein Makro erfahren... nicht ob Du mit einer 60D, 700D oder 70D unterwegs bist…

Wenn du es günstig und gut haben willst ist die 60D gerade sehr interessant.
(Außer es muss unbedingt ein Touchscreen sein.)

Grüße Karsten
 
Touchscreen und schwenkbarer Monitor müssen sein!
ok, auf den Touchscreen könnte man verzichten ist aber in Verbindung mit der 700D und der Videofunktion mit den STM Objektiven klar im Vorteil.

Was ist denn am Tamron 70-300 Objektiv besser?
 
Hallo,
Touchscreen und schwenkbarer Monitor müssen sein!
ok, auf den Touchscreen könnte man verzichten ist aber in Verbindung mit der 700D und der Videofunktion mit den STM Objektiven klar im Vorteil.

Dennoch keine Wunder erwarten, es ist immer noch keine Videokamera!

Was ist denn am Tamron 70-300 Objektiv besser?

Meiner Erfahrung nach, ist der Unterschied nicht sehr groß, bzw. ich konnte keinen sehen. Dennoch finde ich den Stabi des Tami besser und es fühlt sich auch wertiger an. Beide Linsen sind für den Preis ziemlich gut. Ich würde das Tami nehmen schon alleine weil es Canon nicht schafft eine Streulichtblende mitzuliefern. :grumble:

Grüße Karsten
 
Naja, so eine Streulichtblende bekommt man im Zubehörmarkt für vielleicht 15 €, das macht den Bock nicht fett, sich noch eine extra zu bestellen.

Aber ich würde wohl weder das EF 70-300 IS USM, noch das Tamron 70-300 VC nehmen, weil mir beide im AF zu langsam wären.
Stattdessen das EF 70-200 f/4 L USM, exzellente Abbildungsleistung schon bei Offenblende, sehr schneller und geräuschloser AF, Streulichtblende ist auch schon dabei ;)
Die 100mm Brennweite, die zu 300mm fehlen, merkt man eh kaum.


Gruß
Peter
 
Du musst Dir auch im Klaren darüber sein, dass die Farben und die Schärfe in der Regel von der Nachbearbeitung abhängen und nicht so aus der Kamera kommen, aus keinem der Modelle.
 
Touchscreen und schwenkbarer Monitor müssen sein!
ok, auf den Touchscreen könnte man verzichten ist aber in Verbindung mit der 700D und der Videofunktion mit den STM Objektiven klar im Vorteil.

Was ist denn am Tamron 70-300 Objektiv besser?

Zieh die 650D noch in Erwägung. Hat auch Touchscreen, Schwenkdisplay und auch sonst fast alles was die 700D auch hat. Nur günstiger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten