• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon oder Nikon

Swoopo

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seid ca. 3 Jahren eine Nikon D60 mit Standartobjektiv und einem Nikon DX AF-S Nikkor 55-200mm1:4-5.6G ED.
Ich nutze die Kamera privat und für mein Unwissen reichte sie immer ganz gut aus. Das Problem ist, dass meine Nikon wohl einen weg bekommen hat, wenn ich fokkusiere, egal mit welchem Objektiv, blockiert sie oft/ macht keine Bilderfasssung, was mich total nervt.

Ich möchte nun eine andere Kamera. Allerdings weiß ich nicht, welche. Ich möchte am liebsten auch eine Kamera mit einem Objektiv, dass ich nicht wechseln muss. Meine Freundin hat eine Canon mit einem Objektiv aus der L-Serie und sie kann sehr nahe Aufnahmen machen sowie weite Aufnahmen.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja
[x ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Siehe oben

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 600 ] Euro insgesamt, davon
[ x] Euro für Kamera
[x ] Euro für weitere Objektive


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon und Nikon
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) Pferde, Hunde, Katzen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] x -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste,

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Also ich empfehle dir eine Super-Zoom Kompakte. DSLR brauchst du überhaupt nicht. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass dir mit einer Kompakten bessere Bilder gelingen werden als mit einer DSLR. :top:
 
Hallole,
ich besitze seid ca. 3 Jahren eine Nikon D60 mit Standartobjektiv und einem Nikon DX AF-S Nikkor 55-200mm1:4-5.6G ED.

Was es bedeutet mit einer DSLR zu hantieren ist Dir ja bereits bekannt.
Mit "nur" einem Superzoom rumzurennen ist nicht unbedingt die Bestimmung einer Spiegelreflexkamera.
Dennoch birgt ein größerer Sensor auch Vorteile.


Beantworte Dir (und uns) mal noch ein paar weitere Fragen:

Bin ich bereit die Größe und das Gewicht mit rumzuschleppen. (Bleibt meine Kamera ab und zu Zuhause weil sie zu Fett ist.)
Ich möchte mich mit nicht Zeit /Blende/ Iso auseinandersetzen.
Bei mir war eigentlich immer das Programm Auto (Grün) aktiv.
Ich steige für ein gutes Foto auch mal über einen Zaun oder lege mich auf die Erde.
Fotografie ist mir so wichtig, dass ich bereit bin mehr als 1000.- EUR dafür auszugeben.

Bedenke, die beste Kamera ist, die die man auch gerne nutzt.

Deine erste Frage sollte daher sein – DSLR/ Bridge bzw. Systemkamera / oder Kompakte.

Danach kann man sich um das System kümmern!

Grüße Karsten
 
Hallole,


Was es bedeutet mit einer DSLR zu hantieren ist Dir ja bereits bekannt.
Mit "nur" einem Superzoom rumzurennen ist nicht unbedingt die Bestimmung einer Spiegelreflexkamera.
Dennoch birgt ein größerer Sensor auch Vorteile.


Beantworte Dir (und uns) mal noch ein paar weitere Fragen:

Bin ich bereit die Größe und das Gewicht mit rumzuschleppen. (Bleibt meine Kamera ab und zu Zuhause weil sie zu Fett ist.)

Nein, ich schleppe immer alle mit! :D

Ich möchte mich mit nicht Zeit /Blende/ Iso auseinandersetzen.

Nun ja - nicht so gerne, ich geb´s zu!

Bei mir war eigentlich immer das Programm Auto (Grün) aktiv.

Ja doch sehr häufig.

Ich steige für ein gutes Foto auch mal über einen Zaun oder lege mich auf die Erde.


Fotografie ist mir so wichtig, dass ich bereit bin mehr als 1000.- EUR dafür auszugeben.

Nein, ich möchte unter 1000 Euro bleiben.

Bedenke, die beste Kamera ist, die die man auch gerne nutzt.

Deine erste Frage sollte daher sein – DSLR/ Bridge bzw. Systemkamera / oder Kompakte.

Danach kann man sich um das System kümmern!

Grüße Karsten

Wat? :lol: Ich möchte eine "schnelle" kamera, die v.a die Bewegungen der Pferde ( und HUnde) einfangen kann.
 
Und ich würde die Nikon erst einmal zu Nikon bringen - vielleicht ist sie ja reparierbar zu einem akzeptablen Preise. Das wäre doch die beste Lösung.
 
Hab ich auch schon überlegt ( dann könnte ich mir evtl. nämlich noch ein nettes Objektiv kaufen, was nah und fern abdeckt und deutlich mehr Reichweite hat als 200 meter), allerdings kann ich nicht drauf verzichten, da ich die Kamera auch noch beruflich brauche. Das geht gar nicht. Ich brauch die Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, unter 1000€ und kein Objektivwechseln, das spricht eigentlich gegen eine DSLR. Du scheinst sehr telelastige Ansprüche zu haben und das an einer DSLR zu befriedigen ist halt teuer. So eine Bridge mit kleinem Sensor kann ja heutzutage schon im Rahmen von 24-700mm (umgerechnet auf Kleinbild), das an einer DSLR wird fünfstellig. Allerdings kann man mit der DSLR besser freistellen und hat eine erhebliche bessere Bildqualität, insbs. wenn das Licht nicht so bombastisch ist.
 
Ich merke einfach, dass das 200mm-Objektiv eigentlich lächerlich ist, für das was ich fotografiere. Es nervt mich, wenn ich meinen Objekten "hinterherhetzen" muss. Mein Nikonobjektiv ist auch einfach zu langsam, ich hatte letztlich zwei Hunde fotografiert und die bekommt das nicht gesch***en die Hunde im Lauf auf mich zu fokusieren.
 
Hallo,

Wat? :lol: Ich möchte eine "schnelle" kamera, die v.a die Bewegungen der Pferde ( und HUnde) einfangen kann.

Ne fixe kleine - da fällt mir spontan die Olympus PEN E-P3 ein.

Die habe ich mal im laden in der Hand gehabt und geprüft ob man
tatsächlich den Schärfepunkt und die Auslösung mit einem Tipp auf
das Display hinbekommt. (Nachdem ich das video von Kai Wong gesehen habe.):D


Professionell ist das natürlich nicht so. Bei rennenden Tiere, denke ich an eine
USM-Linse, und 6-10 Bilder/s Dauerfeuer! :cool:
Hab mal für einen Hunde(Futter) Katalog ein Wuffi auf mich zurennen lassen.
Bei meiner 10D kamen da pro Lauf nicht viel brauchbare Bilder zusammen.
Das sieht mit meiner 7D mittlerweile anders aus...

Grüße Karsten
 
Jetzt weiß ich auch, warum meine Freundin gesagt hat, ich soll drauf achten, dass die Bezeichnung kleiner werden.

Ne, so ne kleine Kamera ist wohl nischt, ich habe auch gerne was großes in den Händen:lol:.
 
Ich merke einfach, dass das 200mm-Objektiv eigentlich lächerlich ist, für das was ich fotografiere. Es nervt mich, wenn ich meinen Objekten "hinterherhetzen" muss. Mein Nikonobjektiv ist auch einfach zu langsam, ich hatte letztlich zwei Hunde fotografiert und die bekommt das nicht gesch***en die Hunde im Lauf auf mich zu fokusieren.

Naja, alleine ein passendes Objektiv kostet mind. 600,- (Sigma 70-200/2.8 HSMII, alter Version ohne Stabi, teilw. noch zu bekommen), für ein Nikon-Pendant zahlst Du gebraucht (mit VR) um 1200,-. Aber der AF der D60 ist auch nicht berühmt, d.h. da wäre wohl auch ein Kamera-Upgrade notwendig.

Sind Dir 200mm zu kurz oder nur der AF zu langsam? Wenn nicht nur zu langsam, sondern auch noch zu kurz, dann wirds noch deutlich teurer. Wobei ich finde, dass 200mm für Hunde und Pferde reichen, zumindest an einer modernen Kamera, wo man Spielraum zum Croppen hat.

Eine Bridge dürfte ausscheiden, deren AF packt Hunde nicht.

Wie es mit einer spiegellosen Nex oder mFT aussieht, kann ich nicht beurteilen.
 
Schau Dir einmal eine Canon 40D oder 50D mit dem 70-200 4L an.
Die Kombi bekommt man schon unter 1000,-Euro.
Das sollte passen da der AF dort auch schnell genug ist.
 
Ja, das 70-200/4L ist ein ordentliches Objektiv, habe ich damals sehr gerne benutzt.

Nikon hat selber keine Alternative dazu, da muss man dann zum Sigma 70-200/2.8 HSM greifen. Besser Lichtstärke auf Kosten von mehr Gewicht. Als Kamera dazu dann die D5100. Das Tamron 70-200/2.8 ist wohl keine Alternative, dessen AF ist gemächlicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten