• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon oder Nikon für Einsteiger

Sry mit der D95 verwechselt

D95 im Vergleich dazu:
klick

Könnte eine direkte Konkurrenz zur 60D werden, falls diese demnächst kommen sollte. Die 60D wird mit größter Wahrscheinlichkeit ebenfalls HD-Video, 18 MP und noch diverse Firmware-Verbesserungen (bessere Auto-ISO usw.) bekommen und von daher dürfte die D95 nicht in der Klasse der D300s/7D spielen.
Aber das ist OT.

@TO: wenn dir gutes Video wichtig ist, würde ich tatsächlich mal auf die D3100 warten, denn 14 MP und HD-Video sind in dieser Klasse ansonsten nur von der Canon 550D zu bekommen und wenn Nikon nun nachzieht, wären 1-2 Monate Wartezeit auf die neue eine gute Idee.

Gruß
Peter
 
Könnte eine direkte Konkurrenz zur 60D werden, falls diese demnächst kommen sollte. Die 60D wird mit größter Wahrscheinlichkeit ebenfalls HD-Video, 18 MP und noch diverse Firmware-Verbesserungen (bessere Auto-ISO usw.) bekommen und von daher dürfte die D95 nicht in der Klasse der D300s/7D spielen.
Das sehe ich anders. Die D95 bekommt 39 AF Sensoren. Bei Canon gibts bis dato 9 bei den 2 stelligen. Die Konfigurierbarkeit der kleineren Modell war bei Nikon schon die letzten Jahre um klassen besser als bei Canon. Und beim AF wird Canon mit Sicherheit auch wieder bei der 60D sparen, an der Konfigurierbarkeit sowieso. ( Nicht "1-stellige" Kameranutzer sind wohl aus Canons Sicht zu dumm um den AF ihrer Kamera ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Anders kann ich mir deren Produktpolitik nicht erklären )
Mit Ausnahme von Haptik und Sucher ( meine Vermutung ) sehe ich nur wenig was die 7D besser macht wenn die Rumors zutreffen...

Aber damit genug OT

@TO gute Entscheidung zu warten :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab gelesen das die Nikon D3100 mit 10 MP rauskommen soll und nicht mit 14 MP :confused:
Was stimmt jetzt, was nicht ? :D

LG
 
Hallo,

wenn Du gerade erst mit dem fotografieren anfängst, wäre z.B. eine gebrauchte D40 oder D60 auch eine gute Wahl. Canon Modelle kenne ich nicht so gut. Aber was spricht gegen ein "Auslaufmodell"?. Da kannste paar Euros sparen und später das gesparte Geld in bessere Objektive investieren. Ob Canon oder Nikon ist eigentlich egal, das ist eher ne Geschmackssache (imho).
Dein Vater hat zwar Nikon Objektive, aber ob Du die verwenden kannst sei mal dahin gestellt.
Hilfreich wäre für eine Kaufberatung auch den Fragebogen zu posten.
 
Was stimmt jetzt, was nicht ?
100% kann das hier keiner sagen, aber die 10mp sind aus einem etwas älteren rumor. im zweiten zur D95 steht unten, das die D3100 sicher 14 mp bekommt.
Warscheinlichkeit wird mit über 90% angegeben...
Da Sony neue 14 und 16 mp Sensoren rausbringt, halte ich persönlich die 14mp auch für eine sichere Sache...

Aber was spricht gegen ein "Auslaufmodell"?
Wenn es mit dem finanziellen wirklich sehr knapp ist, würde ich über sowas nachdenken, wenn nicht dann ein möglichst aktuelleres Modell.
Schon allein wegen der immer besseren Displays, die auch eine Schärfebeurteilung ( ohne Computermonitor ) vor Ort zulassen. Bessere HighISo und z.t. besseren Autofokus nimmt man auch gerne mit... Liveview kann auch ganz praktisch sein ( für makros ) usw.
 
So, ich bin mal den Fragebogen durchgegangen:

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Objektive)
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon )
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt ca 400 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • haustiere
  • makro
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • tier_zoo
  • nacht
  • industrie_technik
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
4. Foto, welches mir gefällt
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1420822&d=1280857198

Mir gefällt vorallem die Tiefenschärfe. Mit der würde ich auch gerne spielen.
 
Mir gefällt vorallem die Tiefenschärfe. Mit der würde ich auch gerne spielen.

Diese hast du bei jeder DSLR und Teleobjektiv bei dem Aufnahmeabstand. Man sieht ja, dass hier Blende 5,6 bei 150mm Brennweite verwendet wurde, also das sind Werte, die dir jedes Einsteiger-Tele u. jede DSLR bieten wird.

Aber 400 € sind etwas knapp bemessen, wenn alles neu sein soll und von einem Doppelzoom-Kit ausgegangen werden kann.
Ich würde eher mal in Richtung 600 € einplanen.

Gruß
Peter
 
wenn du fotografieren willst, nimm ein auslaufmodell und laß dich nicht von neuen features wie hd-video blenden. wenn du bis jetzt noch keine videos gemacht hast, dann wird die funktion wohl am ende ungenutzt bleiben, warum dann den doppelten preis zahlen!
schau dich nach einer d60 um, die wird dir sicher reichen und macht auch gute jpeg bilder.
 
Naja, aber HD Video wäre schon cool.
Ich filme ja auch gerne, allerdings habe ich nur so einen alten Camcorder.
Aber mal schauen.
Wenn das neue Modell nicht in meinem Preisbereich liegt (was glaube ich ziemlich sicher ist) dann kaufe ich mir die d3000.
 
ich will mir jetzt auch endlich mal eine DSLR zulegen, habe aber nicht so viel Geld. (Schüler) Die Kamera sollte im Kit 300€-400€ kosten.
Ich habe da schon 2 Modelle im Visier:

Canon EOS 1000D
und
Nikon D3000

Welche ist besser?
Gäbe es sonstige Alternativen?

schau auch mal zu Pentax und Olympus. z.B. die E-620

Mein Vater hat auch etwas ältere analoge Nikons, mit guten Objektiven.
Kann man diese Objektive an den oben genannten Kameras nutzen?

ein klares Jain.
Du hast schon einige Anrworten dazu bekommen - ich fasse zusammen:

Nikon hat immernoch das F-Bajonett, die Objektive passen dran, ABER gerade bei den Einsteigerkameras musst Du aufpassen, da Nikon das Anbringen alter Objektive künstlich beschnitten hat.
Die Optiken aus der Zeit der F-301 haben meistens noch keinen AF.

Alles in allem - eher nicht.

oli
 
ich finde die video funktion bei den cams noch unnötig weil eines darf man nicht vergessen, beim video spielt der autofocus eine wichtige rolle wenn sich das objekt auch bewegt und das kommt beim filmen doch öfter vor. nur weil das eine oder andere im fernsehen schon mit dslr gedreht wurde, heißt das ja nicht das es zum filmen tauglich ist. hier wurden ja die szenen angepasst und man weiß vorher was passiert, wohin wer geht und wenns nicht passt wird nochmals gedreht.

ereignisse, wie wir sie filmen, sind nicht nach einem drehbuch, die passieren wie sie kommen und hier ist es wichtig das die kamera damit umgehen kann. eine dslr kann das meiner meinung nach noch nicht, aber ich hoffe es ist bald soweit :) wenns dann soweit ist bin ich auch gerne bereit mehr geld auszugeben. ansonsten ist es noch immer besser einen camcorder oder besseres zu kaufen.
das ist übrigens auch noch der grund warum ich noch im alten video format filme und nicht in HD.
 
Nikon D70 (s). Wegen des genannten Objektivs bin ich mir fast sicher, dass es Stangen-AF hat. Die Kamera kostet wenig, kann aber kein Video (was ich gut finde :evil:). Dafür hast du mehr Geld für andere Objektive. Und früher oder später wirst du andere wollen. Kauf keine Kitoptik, die machen auf Dauer keinen Spaß (außer vllt ein 16-85, aber dann kiregste keine Cam mehr).

Kauf dir zu der D70 ein 50 1.8 und spar die restlichen 100€ für Neuanschaffungen (wenn du das Hobby dauerhaft betreibst wirst du die wollen). Megapixel sind nicht megawichtig (finde ich).

Der Gebrauchtmarkt hier im Forum ist super. Den Tipp, sich mal nach Fotografen aus dem Forum, die aus deiner Umgebung kommen, würde ich auch beherzigen (Woher kommst du denn?)!

Grüße
Tele

P.S.: Videos macht man mit einem Camcorder ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten