• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv Übersicht

Nobody4711_de

Themenersteller
Morgens,

Mit der Suche bin ich hier zwar fündig geworden,aber das verlinkte PDF lässt sich nicht öffnen. Alles andere passt nicht so recht.

Was suche ich, ich Suche eine Übersicht zu Canon EF Objektiven, oder Kompatiebelen, in der man die Bezeichnungen Stehen hat, wann sie Produziert wurden und was Sie technisch haben.

Hintergrund ist das ich mir gerne noch ein paar Objektive zulegen möchte, es mir aber schwer fällt einzuordnen was da angeboten wird und von wann es ist. So habe ich leider vor kurzem ein Objektiv erworben was aus 2014 sein sollte, wenig genutzt und technisch einwandfrei. Als ich es bekam klapperte etwas darinnen, beim genauen begutachten viel auf das es von innen verdreckt ist. Ich wollte es reinigen lassen, da meinte der Service das es sich für ein so altes Objektiv nicht lohnt:confused:

Er schaute anhand der Bezeichnung und der Seriennummer von wan es war und zeigte mir das jemand wohl versucht hat es deletantisch zu öffnen wie er meinte. Das klappern war ein schräubschen was lose innen lag.

Da ich es mir nicht leisten kann alles neu zu Kaufen, aber man mit Bezeichnungen einiges eingrenzen kann, der Techniker könnte mir gleich sahen das es mindestens 10 Jahre alt ist oder älter anhand der Bezeichnung. Und genau darauf bezieht sich auch der Verkäufer, ein Tippfehler im Datum, es sollte 2004 heißen.

Daher suche ich eine Übersicht der Bezeichnungen und Informationen dazu das mir das nicht nochmal passiert.

Danke für eure Hilfe.
 
Ob ein sehr viel älteres Objektiv auch heute eine vergleichbare Bildqualität liefert, muss man wohl im Einzelfall schauen. Zumindest sind alle Funktionen auch am neuesten Body gewährleistet.

Stimmt. Ein preisgünstiges Zoom aus Analogzeiten würde ich mir heute nicht mehr kaufen. Da sind aktuelle APS-C-Zooms wie z.B. das EF-S 18-55 IS STM und das EF-S 55-250 IS STM deutlich besser, und die bekommst du in gutem Gebrauchtzustend zusammen für 200 €.
Anders ist es bei sehr guten Objektiven aus Analogzeiten. Das sehr gute EF 70-200/2,8 L USM (ohne IS) wird heute noch gebaut und ist hervorragend. Oder mein 1992 gekauftes 200/2,8L USM kann in Abbildungsqualität und AF-Tempo mit dem hochgelobten 100-400 II locker mithalten, hat nur keinen IS.
 
Ich würde das Alter nicht als Hauptkriterium heranziehen.

Modellbezogene Diskussionen in Foren geben meistens ein ganz repräsentatives Bild. Aber um den Zustand eines individuellen Exemplars festzustellen, hilft eigentlich nur, es an der eigenen Kamera zu testen. Ein Kauf mit Selbstabholung und kurzem Test ist daher anzuraten.

Was man testen sollte, und welche Schwachstellen gewisse Modelle gerne aufweisen, findet man auch hier in diversen Threads. Wenn nicht, kann man ein eigenes Thema zu einem speziellen Objektiv beginnen.
 
Im Google Play Store gibt es eine App: My Canon Lens. Da ist eine nette Übersicht aller aktuellen Linsen, auch etwas ältere Baujahre sind noch enthalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten