• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv oder andere Anbieter

Feuerriegel

Themenersteller
Hallo- habe eine Canon 450D und hätte gerne ein Objektiv 70 - 200mm, f 2,8. Lohnt sich für einen Hobbyfotograf die Ausgabe von über 1000 E?Möchte zwar gute Bilder machen,besonders bewegte Objekte, aber kein Geld damit verdienen. Sigma und Tamron sind mit Bildstabilisator für ca 700,00 zu bekommen. Ist der Unterschied wirklich so groß?
 
Hallo,
Ich hab mir das EF 70-300mm is usm von canon dazu gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Beantwortet zwar deine Frage nicht aber ist als hinweiss gemeind... Habe aber in einem Test sehr gutes vom Sigma 18-250mm do gelesen (getestet an der 450d).
 
Hallo,

ich glaube zu wissen dass weder das Sigma 70-200/2,8 EX DG noch das Tamron 70-200 F/2,8 Di LD einen Bildstabilisator haben (oder hab ich da was verpasst?). Den wirst du bei bewegten Zielen aber eh kaum brauchen ...
 
Das 70-200 2,8L lohnt sich immer! Einige haben hier eine Ausrüstung größer 5000Euro und verdienen damit nicht einen cent. Ein Hobby kostet nun mal Geld. Wieviel muss dann jeder selbst entscheiden.
 
Ganz grob: Das Tamron 70-200/2,8 soll optisch einen Tick besser sein als das Sigma, dafür hat das Sigma den schnelleren AF (HSM), der aber auch keine Rekorde aufstellt. FTM ist praktisch. Das Canon 70-200/2,8 L ist offen speziell am langen Ende schärfer und hat den schnellsten AF der drei Objektive, Mechanik und Haptik sind sehr gut.

Lohnt sich für einen Hobbyfotograf die Ausgabe von über 1000 E?

"Hobby" und "lohnen": Welten begegnen sich ... ;) "Sich Lohnen" bedeutet hier, Freude an der Sache zu haben; Du musst selbst entscheiden, wieviel Geld Du ausgeben willst.

Sigma und Tamron sind mit Bildstabilisator für ca 700,00 zu bekommen.

Nein, gibt es nicht mit Stabilisator. Die Alternativen zum Canon wären das Tamron SP AF 70-200mm/2,8 Di LD Macro und das Sigma APO 70-200mm/2,8 II EX DG Macro HSM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich das die letzten Tage und Wochen auch schon gefragt, was ist eigentlich: HOBBY??

5000,-??? Recht viel bekommt man da noch nicht! Aber immerhin schon recht gute Sachen!

Die Frage, die sich mir stellt, ist folgende:
Wollen wir jeden dazu bringen, Fotografie als Hobby zu betreiben, oder gibt es auch sehr viele, die alle paar Wochen mal ein paar Bilder machen?

Fußball, Motorsport, Reiten, Gold, Tennis, Segeln,... richtig teure Hobbys!

Geld verdienen hier die wenigsten!

Lohnen???
Wenn dich unscharfe Bilder, oder gar keine, befriedigen, dann lohnt es sich immer!
Ein 70-200/2,8 non IS bekommst du um 800,- heute wurde ein f2,8 IS für unter 1200,- verkauft! Es muss ja nicht immer NEU sein!

Die Lust, der Spaß, die FReude am Fotografieren steigt äquivalent zu den scharfen Bildern!
oder anders: Gefallem einen die Bilder nicht, verliert man schnell die Lust, oder noch anders: Sie sie scharf und gefallem einem, dann muss man sich nicht fragen: Was hab ich (mit der Kamera) falsch gemacht?

Den Weg haben hier sehr viele durchgemacht, eine schmerzliche Erfahrung, mit wenig auskommen zu wollen (oder finanziell zu müssen) und nach Wochen oder Monaten doch zum Guten, Besseren zu greifen!

Welchen Sinn macht es, zu sagen: "...okay, kauf ich mir erst mal das Sigma 70-200/2,8 und spar auf ein Canon?" (Nur ein Beispielobjektiv)

Immer wieder gut, Fotostammtische!
Immer weder gut, Fotofachgeschäfte, testen!

Viele lieben das Tamron 70-200/2,8 was langsamer geredet wird, als es ist!

Für mich steht fest, das Hobby schon nicht mehr das Richtige Wort ist, sondern SUCHT kommt gut!
...und Süchtige nehmen auch kein gepanschtes Heroin!

EDIT: Kr. Tübingen, das trifft sich > Gomaringen!
 
Ob sich finanziell die Anschaffung eines EF 70-200mm F2.8L mit IS oder ohne IS lohnt, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Aber gerade der Bildstabilisator des EF 70-200mm F2.8 IS USM eignet sich im Mode 2 hervorragend dazu, sich schnell bewegende Objekte mitzuverfolgen.
Also, falls man nach der Anschaffung dieses Teils nicht gerade im Armenhaus landet ;), sollte man es sich auf jeden Fall überlegen. Das Teil ist auf jeden Fall klasse!:top:
 
Für mich steht fest, das Hobby schon nicht mehr das Richtige Wort ist, sondern SUCHT kommt gut!
...

Viel wahrheit in dem satz...

bin auch der meinung dass das geld nicht erste rahmenbedinung sein darf, klar spielt es eine rolle aber wenns um ein paar hundert euro geht lieber ein zwei monate noch dazu sparen. daher ob es sich loht sollte mann sich nicht fragen.
 
Hallo,

Gerade als Hobbyist musst du keine harte Kosten/Nutzenrechnung anstellen sondern halt einfach entscheiden was dir dein Hobby wert ist.

Ich bin der EF 70-200/2.8 Linse verfallen als ein Freund sie mir für 2 Monate geborgt hat. Danach habe ich mir die mit IS geholt, der Stabilisator ist im Telebereich schon sehr nützlich. Der schnelle Autofokus und die Möglichkeit bei wenig Licht zu fotografieren sind toll, die Linse macht Spass. Nüchtern betrachtet hatte ich aber in den letzten Jahren vielleicht eine Handvoll Gelegenheiten bei denen Blende 4 nicht ausreichend gewesen wären (Nacht, Bühne etc.). Die 70-200/4 Objektive sind also sicher eine sehr ernst zu nehmende, günstigere und leichtere Alternative.

Schöne Grüsse, Robert
 
Alte Binsenweisheit:

Warum zum Schmiedl gehen, wenn man auch zum Schmied gehen kann?!?!


Sicher: die Fremdhersteller sind billiger. Aber gerade beim 70-200er wird klar deutlich, dass du fuer den Mehrpreis des Canon-Objektivs auch einen Mehrwert bekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten