• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Objektiv auf Nikon in Retro?

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo,
Ich habe vor kurzem 3 alte Canon Objektive von meinem Großvater bekommen, habe aber eine D5100 aus dem Hause Nikons. Jetzt gibt es aus technischen gründen nicht die Möglichkeit Canon Obj. auf Nikon Bodys ohne derben Einschränkungen zu verwenden, meine Frage :
Wenn ich Canons schon nicht richtig an meine Kamera montieren kann, geht das dan Retro? Was bräuchte ich dafür?
LG
 
Eigentlich nur einen passenden Filteradapter ob das Sinn macht kann man erst sehen wenn du mal schreibst was es für Objektive sind.
 
was soll ich mit einem Filteradapter?

Na weil das Objektiv quasi falsch herum montiert wird...das heißt mit der Vorderseite an die Kamera...und an der Vorderseite vom Objektiv ist das Filtergewinde:)
 
es gibt Adapter, die haben auf einer Seite Filtergewinde, auf der anderen Bajonett. Kann man sich aus 'nem Filter und 'nem Gehäusedeckel (und einer Säge oder so) auch selbst basteln.

Ansonsten: Was willst du mit denen machen? Für makro (das macht man ja jetzt meistens mit der Retrostellung) sind die nicht weitwinklig genug.
 
@Freifall jo das nennt sich retroadapter, das ist mir schon klar.
Aber meine Frage ist Canon objektiv (retro) an nikon?
 
Hat er doch schon beantwortet:confused:

Ein Adapter, auf der einen Seite das Gegenstück zum Filtergewinde des Objektivs uund auf der anderen Seite das Gegenstück zu deinem Kameraanschluss.
Einstellen muss man dann eh manuell.
 
in retro kannst du alle mögliche objektive an allen kameras schrauben, da filtergewinde = filtergewinde ;)

nur die blende sollte einstellbar sein ^^
nur offen oder mit f/22, F/32 oder f/16 zu fotografieren ist sicher nicht lustig :D


btw:
in retro hast du an der d5100 keine belichtungsmessung und kannst nicht auf unendlich scharfstellen und ist danach sozusagen ein "fixfokus"-objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei FD kannst du die Blende nur im angesetzten Zustand verändern (Ausnahme sind wohl die älteren mit Chromring). Das heißt immer Offenblende, bzw. ein ziemliches Gefummel am Bajonett, was bei der Fotografie in Retrostellung schlicht nicht funktioniert, da dabei ziemlich sicher der ganze Aufbau verschoben wird.
Ich habe ein FD so modifiziert, dass man die Blende fest einstellen kann. Das ist aber auch keine echte Lösung, da es im Sucher schnell tiefste Nacht wird. Mit Balgen und Einstellschlitten ist das vielleicht etwas anderes, eine reine Retrostellung würde ich aber wirklich nur mit Objektiven betreiben, bei denen die Blende problemlos verstellt werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten