• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Neuigkeiten 2007

Obwohl: Man erinnere sich, als der User Axel* das noch nicht bekannt gemachte EF-S 17-55 in Aussicht gestellt hat, haben ihn fast alle in der Luft zerrissen ... :evil:

war das nicht der wolf...???.
er hatte damals allerdings ef-s 17-55 2.8 L geschrieben - deshalb hat es keiner geglaubt!
 
Also die Preise sind gnadenloses Wunschdenken..
Wenn man überlegt, das Canon EF 14 2.8L aus dem Mittelalter kostet irgendwas bei 1500?, warum sollte dann ein 10-24 2.8 L Zoom noch 500? günstiger sein?
Genau wie das EF 24-70 2.8 IS, ladenpreis von dem Ohne IS ist bei 950? ca.
normalerweise kostet bei Canon der IS knapp 500? mehr, und nicht 50? :D
Aber ich will ja garnicht meckern, ich würde es ja sehr begrüßen wenn Canon so fährt
 
10mm sind für Vollformat doch (rectalinear korrigiert) garnicht möglich und wenn dann garantiert nicht zu dem Preis :lol:
 
Ich halte den Text auch für Schwachsinn. Die Gründe sind so offensichtlich, dass es mühsam ist sie hier aufzuführen.

Für realistisch halte ich das 800mm 5,6 DO IS.
Eine weitere Lücke sehe ich für ein 50-150 2,8 IS. Das wird bislang von keinem Originalhersteller bedient. Bei Pentax kommt es im März (Stabi ist im Body).

Armin
 
Die Preise halte ich für sehr realistisch, allerdings nicht für den deutschen Markt.
Da kommt noch ein Aufschlag von mindestens 30% dazu.
MfG Surfer
 
Hallo,

ich hab den Artikel einer Bekannten geschickt, die bei Canon arbeitet, die hat sich checkisch gelacht, vor allem über die Preise. Es wird neue Body´s und wenige Objective geben diese Jahr, aber mehr war nicht aus ihre rauszubekommen.
 
Um zwei Dinge scheint sich Canon ja offensichtlich keine Gedanken machen
zu müssen: Marketing und Kundenbindung.:lol:
 
Und eine Marktforschung erübrigt sich auch durch Foren. Es würde Canon reichen 2 Studenten zu beschäfftigen, die die einschlägigen Foren nach solechen Threads durchforsten ;)
 
Und eine Marktforschung erübrigt sich auch durch Foren. Es würde Canon reichen 2 Studenten zu beschäfftigen, die die einschlägigen Foren nach solechen Threads durchforsten ;)

Da erfahren sie nur den Freak-Bedarf; es gibt etliche Kunden, die nur im Vollautomatikmodus mit Kitobjektiv und ohne zu wissen, was ein Fotoforum ist,
höchstzufrieden fotografieren.
 
Aber die Freaks bringen die Kohle. Ein ausreichend abgedrehter Freak bringt Canon im Laufe seiner Konsumenten-Karriere locker 5-stellige Beträge in die Kasse. Für den gleichen Umsatz braucht Canon vermutlich 20 unverstrahlte Kunden :D

Gruß
Stefan
 
Die Masse bringt Canon die Kohle. Millionen Pixelgeile Spieler bringen die Kohle und nicht 100 Freaks. Das nötige Image bringen Berufsfotografen die mit ihren 1ern und weißen Tüten in jeder Tageschau bei der Pressekonferenz der Kanzlerin zu sehen sind und wieder die Millionen Spieler am Strand von Malle, Side, Kos oder anderswo. Wenn die Freaks so wichtig wären gäb es keine 400er oder demnächst 40er mit 10 Mio. Pixel sondern weiterentwickelte und rauscharme 8 Mio. Pixel. Doch die würden dann nur von 100 Freaks gekauft und Canon kann über kurz oder lang den Laden dicht machen. Ach ja, ihr müßtet dann wohl bei Nikon und Co. spielen gehen, mit dann wohl auch wieder 10 Mio Pixeln. Das ist Marktwirtschaft.
 
Schau dir besser mal die Reaktionen aller anderen User an und halt doch einfach deine Klappe, wenn es offensichtlich ist, wer hier gemeint ist!

Pisa läßt bei dir grüßen...:top:
Gewöhn dir mal einen ordentlichen Umgangston an und ja, ich hab das genau so gemeint wie es geschrieben war.
Rummeckern wegen Fehlern von anderen, es aber selbst nicht besser machen ist immer eine miserable Idee.
 
Das geht leider nicht, da es sich nicht um eine repräsentative Stichprobe (= Zufallsauswahl) handelt.

Armin

dann eben bewußte auswahl.
zwar nicht representativ.
aber für thesen durchaus brauchbar.
solange man den stichprobenumfang (n) immer dazuschreibt sind auch solche marketingforschungen ok.

interessant wäre sicherlich auch eine bewußte auswahl bei den saturn/mediamarkt käufern.
die bringen - wie weiter oben schon gesagt wurde - den herstellern auch verdammt viel kohle. besonders nach dem kauf einer 350D schnell mal die 400D kaufen wegen staubschutz, dann nach 2 jahren was bessers (ob man fotographieren kann oder nicht ist da nicht das wichtigste) also kommt die 20D ins Haus usw... von Objektiven , Stativen, Filtern etc garnicht zu reden

und von solchen bewußten auswahl-umfragen könnten auch die hersteller profitieren.

unbewußte stichproben sind zwar ok, aber DSLR's sind dann doch schon etwas spezieller. zumindest auf der Photokina müßte da was gehen. an besuchertagen versteht sich, wenn auch der kleine mann dabei ist.
 
Wenn die Hersteller wirklich so wenig auf die "Freaks" und mehr auf die "Automatik-Knipser" achten würde, dann hätten wir inzwischen 30-Motiv Programme, und 18MPixel, weil dies die einzigen Änderungen bleiben würden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten