lizz
Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder!
Seit einiger Zeit interessiert mich das Thema Makrofotografie. Da ich mir aber kein Makroobjektiv leisten will, - weil ich wahrscheinlich nicht allzu oft Makrofotografie machen werde - habe ich mir überlegt, eine Nahlinse zu kaufen.
Mein Objektiv: Canon EF 70-200mm f/4 L USM (67 mm Durchmesser).
Als Nahlinse ist mir die Canon 500d ins Auge gesprungen (Ich habe halt oft darüber gelesen). Die hat aber einen Durchmesser von 72mm.
Jetzt habe ich im Forum natürlich die Suche betätigt und herausgefunden, dass es Step-Up-Ringe gibt. Allerdings habe ich da gelesen, dass es zu Vignettierung führen kann.
Andererseits habe ich auch gelesen, dass es von anderen Herstellern Nahlinsen mit 67 mm gibt. zB Marumi.
Nun meine Frage: Welche Lösung ist besser?
Danke im Voraus,
lg,
Lisa
Seit einiger Zeit interessiert mich das Thema Makrofotografie. Da ich mir aber kein Makroobjektiv leisten will, - weil ich wahrscheinlich nicht allzu oft Makrofotografie machen werde - habe ich mir überlegt, eine Nahlinse zu kaufen.
Mein Objektiv: Canon EF 70-200mm f/4 L USM (67 mm Durchmesser).
Als Nahlinse ist mir die Canon 500d ins Auge gesprungen (Ich habe halt oft darüber gelesen). Die hat aber einen Durchmesser von 72mm.
Jetzt habe ich im Forum natürlich die Suche betätigt und herausgefunden, dass es Step-Up-Ringe gibt. Allerdings habe ich da gelesen, dass es zu Vignettierung führen kann.
Andererseits habe ich auch gelesen, dass es von anderen Herstellern Nahlinsen mit 67 mm gibt. zB Marumi.
Nun meine Frage: Welche Lösung ist besser?
Danke im Voraus,
lg,
Lisa