• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon MP-E65mm ƒ/2.8 1-5x Macro Photo Beispielbilder

Danke für die Kritik :top:
Gerne!

Allerdings nehme ich lieber ein paar Reflekionen in Kauf, und bekomme mehr Schärfe.
Am besten Schärfe ohne Reflektionen. :D

Ich persönlich mag diese Bilder nicht,(was nicht heisst das die nicht klasse sind), wo fast alles unscharf ist, und nur der Fokuspunkt auf den Augen liegt.
Diesen Effekt konnte ich billiger mit einem M42 und starken Makrolinsen als Vorsatz erreichen.
Ist natürlich alles Geschmacksache und darüber sollte man nicht streiten.
Fakt ist aber, dass Du bei sichtbar geblitzten Bildern (Reflektionen) meist weniger Details siehst, da durch das Blitzlicht Facettenaugen und Chitin fast immer partiell überstrahlen.
Ausserdem, und das stört mich eigentlich am meisten, leiden die natürlichen Helligkeits- und Farbverläufe mit dem Blitzeinsatz... es gibt Ausnahmen, wie ich schon oft schrieb!

Und mit kleinerer Blende teste ich mal ...
Kleiner als F16 geht doch gar nicht mit dem MP-E. :D


Eine Machbarkeitsstudie von heute morgen (Vorsicht, keine Bildgestaltung!!!):

_MG_3242.jpg

Am KB-Sensor passte diese Azurjungfer(?) bei 1:1 gerade noch soeben auf den Sensor. :D
Das Bild ist ooc (F8, 1/8 sec., ISO 100 an der 5D MKIII), nur ein paar Sensorflecken gestempelt und nach der Verkleinerung geringfügig und nicht selektiv geschärft.

Grüsse

Wahrmut
 
Noch ein paar ....hier kommt ja kaum noch was ;)
 

Anhänge

Hi Ihr zwei!

Das waren 2 Aufnahmen á F7,1.
Ich hatte gar keinen Stack vorgesehen, da sie sich immer ein wenig bewegte.
Zu Hause am Rechner sah ich dann, dass ich 2 Bilder mit geringfügig unterschiedlicher Schärfeebene hatte, die sich problemlos zu einem Stack verarbeiten liessen.

Hier noch die Paarung der Seidigen Rohrkäfer - vom letzten Jahr, nicht gestackt und nicht beschnitten (5D MKII, F13):



Grüsse

Wahrmut
 
Ich knüpfe an meinen gestrigen Beitrag an.
Offensichtlich passiert das in der Natur oft, hab auf der Festplatte ein weiteres Foto gefunden. Hier frisst sich die Milbe in den Kopf der Schnake rein.
 

Anhänge

  • comp_EOS 60D-0893 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 60D-0893 - LR4.jpg
    477,1 KB · Aufrufe: 362
Sorry, Rottwyler, aber diese Bilder machen nicht wirklich Werbung für das Objektiv. :( Insbesondere das Libellenporträt mit dem starken Bildrauschen kann so nicht bei Iso 160 aus der 7 D gekommen sein. Hast Du da komplett abgesoffene Tiefen versucht wiederherzustellen?

Stack aus 13 Bildern (da hätten sicher auch weniger gereicht) an der 7 D, F9, 0,4 s, Iso 160, angepasst mit LR 4.4, Stack mit Zerene...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Rottwyler, aber diese Bilder machen nicht wirklich Werbung für das Objektiv. :( Insbesondere das Libellenporträt mit dem starken Bildrauschen kann so nicht bei Iso 160 aus der 7 D gekommen sein. Hast Du da komplett abgesoffene Tiefen versucht wiederherzustellen?

Stack aus 13 Bildern (da hätten sicher auch weniger gereicht) an der 7 D, F9, 0,4 s, Iso 160, angepasst mit LR 4.4, Stack mit Zerene...

Eigentlich nicht, ich hatte den Blitz dran allerfings mit Diffusor.
Naja, ich such noch jemanden aus der Gegend der mir ein paar Tricks zeigt.

Aber meine Frage: 19 Bilder gestackt, warum hast du nur die Augen scharf ??
Mit 19 Bildern solltest Du aber den kompletten Kopf hinbekommen.
 

Anhänge

Es waren 13 Bilder und ich hatte ja auch geschrieben, dass weniger sicher auch gereicht hätten. Allerdings habe ich lieber größere Überlappungen, als dass mir ein Bild fehlt und der ganze Stack wegen Artefakten im Eimer ist.

Bei Deinem Libellenporträt meinte ich das starke Rauschen im Mundbereich, das kommt nicht vom Blitz. Da vermutete ich abgesoffene Tiefen, die Du versucht hast wieder herzustellen. Wie hast Du das Bild denn bearbeitet?

In LR 4.1 angepasst und verkleinert...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten