• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon mit Time Lapse-Funktion

Oimheidi

Themenersteller
Liebe Forumsteilnehmer,

meine Canon 400D bringt nun immer öfter Error99 ... es ist also an der Zeit, sich langsam nach einer anderen Kamera umzusehen.

Ich würde gern der Objektive wegen bei Canon bleiben, würde aber eine Kamera bevorzugen, die eine Zeitrafferfunktion hat, wo man also einstellen kann, alle wieviel Sekunden ein Bild ausgelöst werden soll. Ich habe schon überall gesucht, aber ich finde immer nur die Angabe, wieviele Bilder max pro Sekunde gemacht werden können, nicht aber, ob man die Auslösezeit frei wählen kann. Hat Canon eine solche Kamera oder kann man sowas nachrüsten?

Ich weiß, daß es PC-Programme gibt, welche sowas steuern können, aber ich mache meine (bisher komplett manuellen) Zeitraffer größtenteils in den Bergen, wo man garantiert keinen PC dabei hat (Beispiel).

Würde mich echt freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße
Claudia
 
Meines Wissens nach geht das nicht einfach so.
Wenn du keinen Laptop zur Hand hast,
musst du einen Timer-Fernauslöser nehmen.
Der Canon TC-80N3 kostet rund 100€,
es gibt aber auch billigere Nachbauten.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Der Tip mit dem Timer-Fernauslöser ist super, wußte gar nicht, daß es sowas gibt. Hab mal gegoogelt, die gibt es schon ab ca. 45€.

Ich glaube, daß bei mir das Error 99 schon an der Kamera liegt. Habe schon alle Objektivkontakte gesäubert und die Objektive auch an einer EOS 350 ausprobiert. Aber der Fehler kam auch nicht von heute auf morgen, sondern kommt, nachdem ich die Kamera bei -20° Kälte und Wind (Schneefegen) ca. eine Stunde wg. Nachtaufnahmen draußen hatte. Irgendwann wurden nur noch weiße Bilder abgespeichert, dann gar keine mehr (Kamera war "busy" und nix ging mehr). Nach dem Aufwärmen ging die Kamera zwar erst einmal wieder, jedoch kommt nun immer häufiger Error99. War mein eigener Fehler, der gesunde Menschenverstand weiß ja eigentlich, daß mechanische Kameras keine große Kälte und Feuchtigkeit vertragen, aber das Motiv war einfach zu verlockend...

Wünsche Euch noch ein schönes Osterfest!

LG Claudia
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten