• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Mattscheiben

Die alten Beiträge in diesem Thema stammen noch von 2007. Ich glaube, da erwartet keiner mehr eine Antwort...

Gruß, Graukater
 
Hmmm, finde ich jetzt nicht unbedingt... Wie häufig machst Du das denn? In einigermaßen staubfreier Umgebung (z.B. Badezimmer) sollte sich das in Grenzen halten. Der Wechsel selbst fällt auch nicht unbedingt so schwer - zumindest bei den EOS-Kameras, die für Austauschmattscheiben vorbereitet sind. Halterahmen aufklappen; Mattscheibe mit dem Spezialwerkzeug entnehmen, das jedem Canon-Originalset beiliegen sollte; gegen neue Scheibe tauschen und Rahmen wieder zuklappen.

Gruß, Graukater

Das ist die Theorie, die ich natürlich auch kenne. In der Praxis kommt schon während die Kamera "offen" ist ohne Scheibe drin (Also während dem Wechseln) leicht etwas Staub rein und wenn die gewechselte Scheibe wieder zurück gebaut wird, ist auf der ersten, die dann im Kästchen liegt, auch Staub drauf gekommen. Und jedesmal wenn ich eine Kamera bekam in der nicht mehr die Original-Scheibe drin war sondern zb die Gitterscheibe war Staub im Sucher. 100% Trefferquote.
 
Hm. Ich hab' die Mattscheibe in der 5d3 auch staubfrei wechseln können.

Und wenn mal ein winziges bisschen Staub drauf ist: so what?

Das ist nun wirklich das Äquivalent von abgebrochenen Fingernägeln bei einer Tussi. Grosse Jungs werden es überleben, denn es mindert die Funktion in keiner Weise; es ist reine Kosmetik. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten