• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon mark I ! + weitwinkel für innenarchitektur

sint-flut

Themenersteller
hallo zusammen,

ich benötige für innenaufnahmen von räumen (wohnräumen) eine "neue" cam.

bisher hab ich alles mit meiner canon 350d + sigma 10-20mm gemacht.

einsatzzweck ist nur architektur innen mit stativ ohne zusätzliche beleuchtung!

meine überlegung ist eine gebraucht canon 5d mark I und ein gutes superweitwinkel dazu.

was haltet ihr von dieser kombi und welches glas würdet ihr mir empfehlen?

lichtstärke sollte nich so da thema sein. eher bildqualität.

vorab vielen dank für eure hilfe
 
das problem mit den ergebnissen dieser kombi ist, dass es diese kombi nimmer gibt - wasserschaden :-)
 
Es gibt ein Objektiv asiatischer Abstammung, 14mm 2,8. Das hat keinen Auto-Vokus und aufgrund des Glases kein Filteranschluss.

Das Objektiv wurde unter Walimex und verschiedener anderer Bezeichnungen verkauft und es ist VF tauglich.

Die Abbildungsleistung des Objektives ist extrem gut.

(Der riesen Mangel an dem Ding ist, dass es so gut wie nichts kostet und damit wirkst Du bei anderen Fotografen ganz schlecht. Das kann dann bessere Bildqualität nicht aufwiegen).

Ansonsten wäre eine Crop Kamera mit dem Tokina 11-16 2,8 ein heißer Tip. Wenn Du Bilder davon mit dem Sigma vergleichst, denkst Du das Christkind sei ein Raubvogel.
 
Ich kann das Sigma 15-30 sehr empfehlen. Ist mit um die 220€ sehr preiswert und bietet eine sehr gute Bildqualität.
 
Irgendwie verstehe ich manche Antworten hier auf die Frage des TO nicht so ganz, er fagte doch ob eine 5D M1 mit einem UWW eine gute Kombination für seinen Anwendungszweck ist und da muss man erstmal mit einem deutlichen JA antworten, welches UWW kommt dann erstmal auf das Budget an, aber das Walimex ist bestimmt keine schlechte Kombination an der 5D M1 wen das Budget eng ist.
Das Tokina 11-16 ebenso!

EIne gebrauchte 5D M1 gibt es teilweise schon für 600EUR und hat den Vorteil keine CROP Kamera zu sein was seinem Anwendungszweck ja sehr entgegen kommt!
 
Nun weil er mehr Weitwinkel an der 5D hat? Bevor wir aneinander vorbei reden, auf Basis des gleichen UWW natürlich!
 
Geil, wie schnell man hier immer und immer wieder die Kurve FF vs. Crop kratzt, bei einer Frage, die auch der Blödeste verstehen müßte:D
 
Hat er?

Was vergleichst du denn da?

Ich vergleiche ein 10-xx an Crop-1.6 mit einem 17-xx an KB.

Meinetwegen auch ein 8-16 an Crop-1.6 mit dem 12-24 anb KB.

Wo genau hat er denn nun mehr Weitwinkel?



Ein zugegebenermassen merkwürdiger Vergleich.


Vielleicht auch deswegen, weil bei niederem Budget die Crop-Variante bei gleichem Preis die besseren Ergebnisse liefert ... daran kann ich gar nichts blödes finden.


Also doch aneinander vorbei gesprochen, ich bin davon ausgegangen das man hier eine VF mit einer Crop vergleicht auf Basis eines gleichen UWW und das ganze Drama ändert ja nichts daran das für Innenarchitektur nunmal eine VF besser geeignet ist als eine Crop Kamera!

Der TO fragte ob eine 5D M1 mit UWW für seinen Anwendungszweck geeignet ist und anstatt Ihm auf seine Frage zu antworten kommen hier völlig andere Tipps und Infos von manchen! Von "blödes dran finden" habe ich doch garnichts gesagt, nur er hat eine andere Frage gestellt und er hatte ja eine Cropkamera und wenn er nunmal mehr Innenarchitektur fotografieren möchte dann finde ich seinen Gedankengang eine gute gebrauchte 5D M1 besser als eine weitere Crop zu kaufen die er ja schonmal hatte, mit der 5D M1 hat er nunmal das besser geeignete Stück Kamera in der Hand und mehr Weitwinkel bei gleichem Objektiv an einer Crop was ist daran ein merwürdiger Vergleich oder nicht zu verstehen?

An seiner Stelle würde ich auch eine 5D M1 kaufen wenn er Sie zu einem guten Kurs bekommt und ein passendes Weitwinkel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
einsatzzweck ist nur architektur innen mit stativ ohne zusätzliche beleuchtung!

meine überlegung ist eine gebraucht canon 5d mark I und ein gutes superweitwinkel dazu.

was haltet ihr von dieser kombi und welches glas würdet ihr mir empfehlen?
Dafuer braucht es weder FF noch L-Objektive.
Crop-Kamera behalten und Sigma 8-16 holen, damit haste ebensoviel UWW wie an FF. Fertig.


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten