• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Macro Zoom Objektiv wird nicht scharf

KlauZ

Themenersteller
hallo!

es ist zwar ein dslr-forum, habe aber ein problem mit meiner analogen T70 und meinem canon macro zoom 35-105 f3,5 (http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/canon/fdresources/fdlenses/fdzooms/50135.htm)

ich habe das objektiv bei ebay gekauft, nach genauerem betrachten stellt das objektiv nicht richtig scharf:
wenn ich die brennweite auf 35mm stelle, und ein objekt im vordergrund scharfstelle (was schon sehr schwer ist) und nun die brennweite erhöhe, wird das fokusierte objekt unscharf. (das darf doch nicht sein?)
das größere problem ist die schärfeeinstellung auf unendlichkeit. ich kann ein weit entferntes gebirge nicht scharfstellen, egal mit welcher brennweite...

wie kann sowas passieren? (naja, bei ebay ist sowas natürlich möglich :rolleyes: )

da ich noch nicht sehr viel erfahrung mit der objektiv-technik habe, kann ich das problem auch nicht selber beheben, richtig? was würde eine reperatur beim fachmann kosten?

ich kann den artikel noch dem verkäufer zurückschicken, aber ich habe es schon wirklich ziemlich günstig bekommen (kein wunder:lol:)

hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,
KlauZ
 
wenn ich die brennweite auf 35mm stelle, und ein objekt im vordergrund scharfstelle (was schon sehr schwer ist) und nun die brennweite erhöhe, wird das fokusierte objekt unscharf. (das darf doch nicht sein?)

scheinbar arbeitest Du an der Naheinstellgrenze und höchstwahrscheinlich ist das Objektiv nicht parfokal.

Ist das Objektiv "fokusbegrenzbar", sodass nur entweder nur im Makromodus oder nur im normalen Modus (inkl. Unendlichkeitseinstellung) gearbeitet werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antwort!

scheinbar arbeitest Du an der Naheinstellgrenze und höchstwahrscheinlich ist das Objektiv nicht parfokal.
Zitat wikipedia: "Eine weitere Objektiv-Eigenschaft ist die Naheinstellgrenze (die kleinste Distanz, auf die es fokussieren kann). Sie bestimmt, wie nah man an das Motiv „herangehen“ kann, siehe „Makroobjektiv“. "

also ist das normal? aber man muss doch auf "unendlich" den hintergrund (das gebirge zb) komplett scharf haben....


Ist das Objektiv "fokusbegrenzbar", sodass nur entweder nur im Makromodus oder nur im normalen Modus (inkl. Unendlichkeitseinstellung) gearbeitet werden kann?
ja genau, man kommt in den makro-bereich, wenn man ein schieber nach oben schiebt... (man hat ja ein ring zum zoomen, und einem zum scharf stellen)... was merkwürdig ist, dass man den ring im makrobereich höchstens 1cm bewegen kann...
 
also ist das normal? aber man muss doch auf "unendlich" den hintergrund (das gebirge zb) komplett scharf haben....
Die Naheinstellgrenze hat natürlich nichts mit dem Gebirge zu tun. Es gibt Objektive, bei denen man aber einstellen kann, ob es bis in den unendlich bereich rein fährt oder nicht. Das könnte bei dir der Fall sein. Wenn du also das Objektiv auf Makro stehen hast, dann könnte es sein, das der Fokussierbereich dadurch begrenzt wird und du nicht auf unendlich fokussieren kannst.
 
Die Naheinstellgrenze hat natürlich nichts mit dem Gebirge zu tun. Es gibt Objektive, bei denen man aber einstellen kann, ob es bis in den unendlich bereich rein fährt oder nicht. Das könnte bei dir der Fall sein. Wenn du also das Objektiv auf Makro stehen hast, dann könnte es sein, das der Fokussierbereich dadurch begrenzt wird und du nicht auf unendlich fokussieren kannst.

ich befinde mich aber nicht im makro-bereich... ich habe mit dem objektiv nun mal aus dem fenster geguckt und versucht, eine tür vom nachbarhaus, die 150-200m entfernt ist, scharf zu stellen, was aber nicht richtig funktioniert. der schnittbildindikator in meinem sucher verschiebt den türrahmen immer noch ein wenig...
ein strommast, de geschätze 2km entfernt ist, wird ebenfalls nicht zufriedenstellend scharf, wieder ist der mast vom schnittbildindikator zertrennt (im sucher ist es vielleicht 0,7mm)

mit meinem 70-210mm bekomme ich das locker scharf... auch mit meinem 50ger etc... kann man das vom fachmann "richten" lassen? oder sollte ich es einfach zurückgeben, weil das so nicht wirklich spaß macht :(
 
Klingt sehr nach einem Defekt. Aber sicher sagen kann ich das auch nicht. Eine Reparatur ist vermutlich auch nicht mehr möglich, da die Ersatzteiversorgung bei alten Objektiven nicht mehr gewährleistet ist. Ein Anruf bei Canon könnte da Aufklärung bringen. Ich würde das Ding aber einfach an der Verkäufer zurück schicken, denn selbst wenn es reparabel sein sollte, werden die Kosten wohl in keiner Relation zum Anschaffungspreis stehen.
 
es gibt Zooms deren "macro" Bereich nicht in jeder ! Brennweite wirkt

wenn ich mich so erinnere, dann nit bei langen Brennweiten, dort wird die Nahgrenze nach weiter weg geschoben, also Macro geht nur bei kurzer Brennweite.

Parfokal, das Verhalten ist normal, bei Weitwinkel hast du immer den höheren Schärfeeindruck als bei Tele, deswegen ist deine Vorgehensweise ungünstig, von WW nach Tele zoomen, das muss unscharf werden, war bei allen meinen Linsen seit 1981 so, besser ist von Tele scharfstellen fällt leichter weil man mehr vergrößert nach WW zoomen, dann sollte man normalerweise keine Unschärfezunahme feststellen.
 
Klingt sehr nach einem Defekt. Aber sicher sagen kann ich das auch nicht.
mh, ich werde es wohl wieder zurückschicken, obwohl es eigentlich ein ziemlich gutes objektiv ist (für meine verhältnisse). ich werde vorher nochmal bei dem verkäufer nachfragen. ich habe auch noch mal weitere verkäufer bei ebay kontaktiert, die ebenfalls das objektiv verkaufen, vielleicht ist das ja wirklich normal, was ich mir aber nicht vorstellen kann ;)


es gibt Zooms deren "macro" Bereich nicht in jeder ! Brennweite wirkt

wenn ich mich so erinnere, dann nit bei langen Brennweiten, dort wird die Nahgrenze nach weiter weg geschoben, also Macro geht nur bei kurzer Brennweite.

Parfokal, das Verhalten ist normal, bei Weitwinkel hast du immer den höheren Schärfeeindruck als bei Tele, deswegen ist deine Vorgehensweise ungünstig, von WW nach Tele zoomen, das muss unscharf werden, war bei allen meinen Linsen seit 1981 so, besser ist von Tele scharfstellen fällt leichter weil man mehr vergrößert nach WW zoomen, dann sollte man normalerweise keine Unschärfezunahme feststellen.
ah, okay, dankeschön, aber ich denke, es handelt sich wirklich um ein defekt, wenn man ein ein 200m entferntes objekt in keinem bereich scharfstellen kann:rolleyes:


da ich in einem dsrl-forum bin, denke ich nicht, dass ihr mir ein ähnliches objektiv empfehlen könnt, oder? ich möchte das FD-objektiv neben meinem 50ger WW, 70-210mm tele und meinem 90ger makro verwenden. es soll ehr universal verwendet werden (für die reise, schnappschüsse)... es brauch also nicht wirklich eine makrofunktion...

ich habe nochmal ein bild angehangen. kann mir jemand sagen, was die "135 | | 35" zwischen den beiden ringen bedeuten?


dankeschön!
 
ich habe nochmal ein bild angehangen. kann mir jemand sagen, was die "135 | | 35" zwischen den beiden ringen bedeuten?
dankeschön!


ohne anleitung ?

entweder der Tiefenschärfebereich je nach Blende und Entfernung oder der IR Index, je nach Brennweite kann nicht genauer sagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten