• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon M50 Bajonett adapter

Zeenas

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mir vor kurzem eine Canon M50 Mark II Gekauft, mein Bruder hat mir vor längerer zeit sein Sigma 20mm f1,8 ex dg Objektiv geschenkt. Meine Frage ist ob es irgendein Adapter gibt so das ich das Objektiv verwenden kann?
ich hab mir schon ein Adapter gekauft der Canon Eos-M zu EF umwandelt, hat aber leider nicht gepasst.

Danke im voraus für die antworten.
 
Dann kannste ja noch einen Adapter für Nikon F Objektive auf Canon EF Kameraanschluss kaufen, verlierst damit allerdings den Autofokus und musst hoffen, dass das Objektiv einen Blendeneinstellring hat... :evil:

Sorry für den Sarkasmus, der Vorschlag war nicht ganz ernst gemeint - auch wenn er grundsätzlich funktionieren würde. Aber sinnvoll ist das eher weniger

Karl
 
Das macht sehr wohl Sinn!
Einen einfachen Adapter Nikon F auf EOS-M anschaffen (ca. 25€), die Kamera auf "Auslösen ohne Objektiv" einstellen und loslegen.
Da die Nikon Linse einen mechanischen Blendenring hat ist das kein Problem!

Bei 20mm braucht man eigentlich auch keinen AF ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Den EF Adapter hab ich schon zurück geschickt. Also die Möglichkeit währe jetzt
ein Canon Eos M zu Nikon F Adapter?
 
Man hat dann aber auch keine EXIF Daten...

Und wofür brauchst Du die?
Da fällt mir gerade nix essentielles zu ein ...

Ich frage mich schon weshalb man sich eine M50 zulegt um dann ein Nikon Objektiv zu adaptieren...

Warum denn nicht?
Ich adaptiere schon seit Jahren z.B. Canon EF und auch Leica M an Sony und zuletzt auch mal an Nikon.

Es gibt viele Linsen die richtig gut oder richtig gut und preiswert sind.
Wenn ich so hunderte von Euros sparen kann oder was Besonderes finde, warum sie denn dann zum Teufel nicht adaptieren?

Das ist doch der große Vorteil von den DSLMs, daß man adaptieren kann, was einem gefällt :top:

PS: Ich hatte auch mal eine EOS-M50 und nicht ein EOS-M Objektiv dazu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wofür brauchst Du die?
Da fällt mir gerade nix essentielles zu ein ...
Ich möchte im nachhinein schon wissen, mit welchem Objektiv und welcher Blende die Aufnahme gemacht wurde.
Beim RAW Konverter wie LR muss man das Objektiv immer manuell eingeben.


Warum denn nicht?

Er hat sich die Kamera ja neu geholt. Hätte es da nicht passendes von Nikon gegeben?

Es gibt viele Linsen die richtig gut oder richtig gut und preiswert sind.

Aber nicht das Sigma 20mm f1.8...
 
Ich möchte im nachhinein schon wissen, mit welchem Objektiv und welcher Blende die Aufnahme gemacht wurde.
Beim RAW Konverter wie LR muss man das Objektiv immer manuell eingeben...

Joh, aber für Andere ist das vielleicht völlig uninteressant.
Ich denke die EXIFs sind sogar eher für die Meisten Kiki.


...
Er hat sich die Kamera ja neu geholt. Hätte es da nicht passendes von Nikon gegeben?...

Warum sollte es das?
Kaufst Du Dir für ein einzelnes Objektiv, das Du geschenkt bekommst, extra einen anderen Body?


...Aber nicht das Sigma 20mm f1.8...

Warum nicht?

Und ansonsten: Wenn Adaptieren, warum auch immer, nicht Dein Ding ist, dann ist das ja auch o.k.!
Der TO möchte es aber gerne, was ich voll verstehen kann und wenn er eine technische Frage stellt, dann ist ihm Deine Abneigung in dem Fall nun wirklich keine Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es das?
Kaufst Du Dir für ein einzelnes Objektiv, das Du geschenkt bekommst, extra einen anderen Body?
Wieso einen anderen Body?
EF scheint er nicht zu haben, der Adapter ging ja zurück.
Von sonstigen Adaptern schrieb er nichts.
Und das was er an EFM gekauft hat könnte er sicherlich auch bei Nikon bekommen.

Mag ja jeder anders Denken. In seinem Fall macht das für mich keinen Sinn gerade wo viele aus EFM flüchten...

Und ansonsten: Wenn Adaptieren, warum auch immer, nicht Dein Ding ist, dann ist das ja auch o.k.!

Ich adaptiere, da wo es Sinn macht.
Mal den EF Kram den ich eh habe oder ein altes FD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gechenktem Gaul, schaut man nicht nicht ...

Aber ok, was bringt mir ein 20mm (nikon) Objektiv an der M Kamera? Es ist riesengroß und schwer. Es ist schon etwas älter. Die Brennweite dürfte schon mit dem Kitzoom erledigt. Lichtstärke? Da gibt es es das kleine super Objektiv EF M 22/2. Mit AF.

Meine Meinung, raus damit, Kleinanzeigen, xxx. Wird noch für rund 250€ gehandelt. Damit etwas gutes (EF M) Objektiv kaufen. Kein Adapter. Für diese Summe bekommt man schon viele gute Objektive....
 
Ich immer wieder aufs neue überrascht, wie überheblich mache User hier doch sind. Wenn jemand hier eine Frage stellt und um Hilfe bitte, geht es doch in erste Linie darum, sich auf die Frage des TO einzulassen und sich um seine Frage / Problem zu kümmern, anstatt ihm den eigenen Willen oder die eigene Sichtweise aufzudrängen.

Ob das für jeden Einzelnen Sinn macht oder nicht, spielt doch hier keine Rolle, es geht um die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, das besagte Objektiv an seine Wunschkamera anzubringen. Diese wurde geklärt.

Man kann natürlich auf die Vor- und Nachteile hinweisen, aber die Überheblichkeit sich anzumaßen, dass der TO etwas unsinniges macht, er sich einen anderen Body kaufen soll oder lieber das Objektiv besser verkaufe, ist erschreckend. Er hat eine einfach Frage gestellt und nur wenige Mitglieder gehen auf seine Frage tatsächlich ein. Aber eine größere Anzahl von Useren ereifern sich lieber darüber, ob diese Kombination Sinn macht. Das war aber nie die Frage! Anscheinend ist es für einige "Möchtegern-Experten" wichtiger sich hier zu profilieren und ihre "Espertise" dem TO und den Lesern dieses Beitrages, zu präsentieren.

Es wird immer Anfänger, Fortgeschrittene und auch Experten hier in diesem Forum geben, aber auch wenn jemand noch nicht die selben Erfahrungen und Wissen wie andere haben, so heißt das nicht, dass ihre Fragen oder ihr Handeln dumm oder unüberlegt sind. Ratschläge sind nur so gut, solange sie gut gemeint sind und auf den Fragesteller eingehen und ihn dabei respekieren. Die Überheblichkeit, seinen Wunsch nach Adaption des Objektives an seine Kamera abzutun als unsinnig oder ihm nahezulegen lieber eine andere Kamera oder da Objektiv zu verkaufen, ist von Narzissmus nicht zu überbieten.

Darum würde ich vorschlagen, dass die Schreiber solcher Beiträge vielleicht mal in sich gehen sollten und überlegen sollte, wie sie ihre Anfänge in der Fotografie erlebt hatten. Sind solche Aussagen wirklich hilfreich? Es geht bei Fragen darum ein Problem zu lösen, nicht darum das Ihr Eure Sichtweisen und Arbeitsweisen anderen aufschwatzt. Dem TO Alternativen aufzuweisen ist kein Fehler und auch wünschenswert, aber mit Respekt und ohne ihm sein Tun und Handeln als unsinnig abzustempeln.

Also lieber die Frage richtig lesen, dauf das konkrekte Problem eingehen und wer das nicht kann, dann einfach lieber nichts schreiben und es anderen überlassen, die das machen können oder wollen.
 
Naja. Problem lesen, verstehen und ein Lösung finden. Das ist doch das Ziel. Es gibt viele Wege die zum einem Ergebnis führen, manche sinnvoller, manche weniger. Kreatives Denken ist sinnvoller als ein stures Fixieren auf einen Punkt.

Schönes, kreatives 2022
 
Ich habe dem TO schon vor Tagen per PN eine Lösung für sein Problem angeboten, aber er reagiert erst gar nicht. War dann wohl doch nicht so wichtig.
 
Ich habe dem TO schon vor Tagen per PN eine Lösung für sein Problem angeboten, aber er reagiert erst gar nicht. War dann wohl doch nicht so wichtig.
Das ist doch schon altes Problem - vom letzten Jahr :D
... oder aber hat er entdeckt, dass es Adapter Nikon-F auf Canon EF-M gibt ...
Da Sigma 20mm f1,8 ex dg einen Blendenring hat, dürfte das sogar funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten