• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Liveview "tethered shooting" mit dem iPad möglich?

Nexus S

Themenersteller
Hallo Leute,

ich grabe gerade das Forum ab, habe auch schon einige Beiträge gefunden, aber noch nicht das was ich wirklich Suche. Eventuell bin ich zu dumm zum Suchen.

Was ich vorhabe:

Ich würde gern meine 600D direkt an ein Ipad2 kabeln, und den Live-View quasi auf dem iPad dargestellt bekommen. Nach dem Auslösen soll das Foto aber auf der SD-Karte landen, nicht auf dem iPad oder sonst wo.

Geht das? Wenn ja, welches Kabel benötigt man und welche iOS (nutze 5.1) App kann das?


Liebe Grüße und Dank vorab
Nexus S
 
wenn das ginge....tjatja!:)

das habe ich auch schon vor kurzer zeit hier gefragt, ob es mit dem iPhone geht, am liebsten sogar ohne kabel!!
leider scheint es sowas momentan nur mit Android Systemen zu geben (Samsung Galaxy usw).

Da ist echter Nachholbedarf bei iOS Devices !:top:

oder weiss jemand was neues?
 
Auf so eine Lösung warte ich auch, wird hoffentlich in den nächsten Monaten umgesetzt. Im Moment nutze ich das Camera Connection Kit um die Bilder wenigstens aus iPad importieren zu können.

Es gibt eine App, die das allerdings jetzt schon kann: DSLR Camera Remote. kostet glaube ich 39,90 EUR. Die Erfahrungen sind aber wohl durchwachsen. Es gibt aber wenn ich mich richtig erinnere eine Lite-Version, da kann man vielleicht mal testen, ob es mit den eigenen Geräten funktioniert. Großer Nachteil bei dieser Lösung und warum ich es nicht nutze: Es muß immernoch ein PC in der Nähe stehen der als W-LAN-Server fungiert. Für mich ist das damit uninteressant, denn dann kann ich auch gleich den PC nehmen...
 
Vielleicht hilft das ja weiter:
http://brentbat.wordpress.com/2010/08/02/ipad/
http://www.golem.de/1007/76641.html

Eine andere "LiveView" Möglichkeit ist mir derzeit auch nicht bekannt. Da das iPad kein "Monitor" im eigentlichen Sinne ist (und auch keinen HDMI Eingang hat, den man an die Kamera anschließen könnte), gibt es wohl keine Lösung ohne entsprechenden Host-Rechner...

Wenn Du die Bilder aber "nur" - NACH dem Auslösen / Fotografieren - direkt auf dem iPad anschauen möchtest, ginge auch eine Eye-Fi X2 mit der entsprechenden iPad-App. Hierbei werden die Bilder aber auch auf dem iPad gespeichert...
 
Das stimmt so nicht. Das S2 hat z.b. niemals 3.0 draufgehabt, das ist nur für Tablets. Das S2 hatte bis vor kurzem nur 2.3 und damit geht es unter bestimmten Voraussetzungen (gerootet)

Nur dass das S2 seit ein paar Tagen eine 4er-Variante bekommt mit der es wohl ohne rooten geht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten