• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-L-Kaffeebecher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sammelbestellung 24-105 - bin ich auch bei
 
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber vieleicht ist das ganz interessant: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280476260096&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Yep, seit 2003 angemeldet, ganze 14 Bewertungen (und die alle aus 2006)... Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

War dieser Link auch schon da? Beim Kauf von >200CAD (~140EUR) gibts die Kanne dazu...
 
Moin zusammen,

ich hoffe mal, ich bin nicht zu Spät dran.
Den 70-200er Kaffebecher hätte ich auch gerne, wenns geht, dann 2 Stück.

Gruß, André
 
Bei ebay sind China-OEM-Versionen der 70-200-Thermoskanne aufgetaucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280478179767
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180480573233
Sind auch Vorbestellungen und werden direkt aus der Fabrik versendet.

Habe in der Mail an den anderen Anbieter (wegen den 24-105-Bechern) auch nach den Thermoskannen gefragt. Was er auf jeden Fall noch im Programm hat sind 1:4 Modelle der 1Ds MkIII mit 50mm 1.2. Für die ist auch ne Preis-Anfrage unterwegs.
Bin schon sehr gespannt auf die Antwort.
 
Ich habe eine Antwort aus China. Zwar nicht ganz passend zu meiner Frage, aber schon mal ein erster Eindruck. 100 24-105 Becher würde er portofrei zu einem Stückpreis von 25USD verschicken. Das 70-200 kann er auch bekommen. Auf erneute Nachfrage, was ca. 30+30, bzw 50+50 Becher kosten würden, meinte er, dass er sich nochmal meldet, wenn er die Becher im April vorrätig hat. Zum Preis sagte er nur "The price is ok.". Mal gucken, vielleicht bleibt er sogar bei den ersten Internetpreisen (25 bzw. 30USD).


Zum organisatorischen habe ich mir folgendes überlegt: Ich werde dann eine E-Mail-Adresse extra hierfür anlegen (das PN-Postfach ist etwas klein), da meldet ihr euch dann (Stückzahl, Adresse, Versandart) und überweist mir dann den Betrag (+ Versandkosten) + alle möglichen Aufschläge (Zoll, Einfuhrsteuer, ...). Letzteres hat den Grund, dass ich zur Zeit kein Geld auslegen kann und das Paket nur annehmen kann, wenn ich auch genug Geld habe. Also müssen wir erstmal vom worst-case ausgehen.

Dann bestelle ich die Becher und krieg die (hoffentlich) irgendwann zugeschickt. Wer seine(n) Becher in Bremen abholen kann kriegt ihn (und sein Wechselgeld) dort, die andern kriegen Becher und Wechselgeld als DHL-Päckchen oder Paket (falls es zu groß wird). Je nachdem, wie die Becher verpackt sind muss ich eventuell noch einen Verpackungsaufschlag nehmen. (Zum Beispiel wenn ich einen äußeren Karton brauche - ich hab hier keine 20 Kartons rumfliegen)

Zu den möglichen Kosten hätte ich gerne eine Einschätzung von Leuten, die schon außerhalb der EU eingekauft haben: Was für Kosten können im worst-case entstehen? Zoll? Einfuhrsteuer? Das ist schließlich eine große Bestellung. Kann ich gegebenenfalls irgendwie nachweisen, dass das nicht gewerblich ist, sondern eine private Sammelbestellung?

Wer zum organisatorischen Teil Verbesserungsvorschläge hat, darf die hier gerne vorbringen.

Sonst melde ich mich im April wieder, wenn ich die nächste Mail aus China habe und die Bestellung anläuft.
 
das wird ja zur manie!!! :eek:
ich gebs ja zu, so einen kaffebecher, bzw -kanne würde ich mir schon auch holen, aber so ein riesen aufriss mit bestellung in china, sammelbestellung, zoll etc.pp. für einen KAFFEEBECHER?!?!?!? :ugly::ugly:
(mit dem kleinen bajonett als fuß fällt er eh bei jedem kleinen schupser sofort um :lol:)
 
Ich werde dann eine E-Mail-Adresse extra hierfür anlegen (das PN-Postfach ist etwas klein), da meldet ihr euch dann

Kannst du dass nicht schon jetzt machen? Sonst vergisst vielleicht der ein oder andere es sich dann noch mal zu melden.

Habe ich es richtig verstanden, dass der Becher circa 25 USD (=18€ Bei jetzigem Kurs) und die Kanne 30 USD (= 22€) kosten soll?
 
also wäre ein 70-200 und 24-105 Kaffeebecher möglich ?

bin sehr daran interessiert und evt. meldet sich noch jemand der Tipps wegen Zoll geben kann
 
Bei aller Euphorie (ich finde die Teile auch klasse ;) ) bitte auch daran denken, dass ihr die Teile vermutlich nicht durch den Zoll bekommen werdet.

Stichwort: Warenzeichenschutz.

Das mag bei Einzellieferungen noch kein Problem sein, bei 200 Stück ist es definitiv eines.

Um die Sache vorher rechtlich abzusichern, empfehle ich Canon Deutschland anzuschreiben und um eine verbindliche Auskunft zu bitten, ob ihr mit der Einfuhr nicht gegen Urheberrechte verstosst. Ohne eine solches Schriftstück darf man sich mit der kompletten Einziehung der Ware und anschliessender Strafanzeige durch den Rechteinhaber (Canon) anfreunden.

Ohne die genaue Beschaffenheit des Gegenstands zu kennen, würde ich sie unter Codenummer 39241000000 entarifieren, was einen Zollsatz von 6.5% und 19% EUSt bedeuten würde.
 
danke wolfram, dann wirds wohl "sinnvoll" nix werden, zu viele wenns und unnütz Geld versenken mag ja keiner, dann lieber Ausrüstung erweitern
 
Kannst du dass nicht schon jetzt machen? Sonst vergisst vielleicht der ein oder andere es sich dann noch mal zu melden.
Okay werd ich vorsichtshalber schon mal machen.

Habe ich es richtig verstanden, dass der Becher circa 25 USD (=18€ Bei jetzigem Kurs) und die Kanne 30 USD (= 22€) kosten soll?
Beim Becher ist der Preis für 100Stk(!). Ich habe ihm gesagt, dass unsere (kleinere) Stückzahl auf den von dir genannten Preisen basiert. Er meinte dann "the price is ok". Daraus kann man aber noch nicht definitiv schließen, dass er damit die von mit genannten Preise meint.
Dazu kommt dann noch alles mögliche an Kosten, die in Deutschland entstehen. Zoll, Steuern, (ggf. Verpackung und Versand), ...



Um die Sache vorher rechtlich abzusichern, empfehle ich Canon Deutschland anzuschreiben und um eine verbindliche Auskunft zu bitten, ob ihr mit der Einfuhr nicht gegen Urheberrechte verstosst. Ohne eine solches Schriftstück darf man sich mit der kompletten Einziehung der Ware und anschliessender Strafanzeige durch den Rechteinhaber (Canon) anfreunden.
Dann werd ich gleich mal ne nette Mail an Canon schreiben. Bin noch etwas optimistisch. Entweder sollen die selbst Becher verkaufen oder uns erlauben mit dem China-Kram Werbung für die Objektive zu machen. Ich hoffe das sehen die ein. :ugly:

Ohne die genaue Beschaffenheit des Gegenstands zu kennen, würde ich sie unter Codenummer 39241000000 entarifieren, was einen Zollsatz von 6.5% und 19% EUSt bedeuten würde.
Okay, dann habe ich schon mal ne Grundlage. Die beiden Sachen kommen nacheinander drauf, also man muss auch den Zoll versteuern, oder?
Vielen Dank schon mal für die wertvollen Infos!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten