• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

Hier eventuell

Gruß
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

bevor es untergeht :o

Frage zu Nissin DI866

ich find keine antwort auf die Aufhellblitz Funktion.

hab bisher einen metz blitz. der wird auf BL gestellt und schon gehts als Aufhellblitz weiter.... (natürlich wenn genugt licht vorhanden ist...)

Laut Manual kann der DI866 das auch... Also Aufhellblitzen. Aber wie stelle ich das ein?

Und warum ist der tendenziell im ttl modus etwas zu stark? einfach runterregeln. haben die entwickler es zu gut gemeint? oder nur bei mir so?

THX
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

Frage zu Nissin DI866

ich find keine antwort auf die Aufhellblitz Funktion.

Das Canon ETTL-Blitzen ist grundsätzlich erstmal Aufhellblitzen. Da muss man nichts für einstellen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

(iTTL)-"BL" (Backlight) kenne ich beim Blitzen eigentlich nur von Nikon... :confused:

Gruß, Graukater
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

aber warum muss man dann bei metz auf bl stellen?
Es gibt Zig Metz-Blitze. Die einen so, die anderen so. Kommt also ganz darauf an, welche Protokolle sie unterstützen. Ist bei allen Blitzen so.

BTW:
Im Canon-Bereich bist Du mit Deiner Frage zu einem Blitz für Nikon eh an der völlig falschen Adresse.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

frage: 7D + BG und 50mm 1,2L USM... beide wetterfest - kann ich diese combi auch bei ggf starkem regenfall ohne probleme benutzen?

Danke im vorraus
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

Gibt es eine Seite wie das Canon Camera Museum auch für Sigma Linsen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

frage: 7D + BG und 50mm 1,2L USM... beide wetterfest - kann ich diese combi auch bei ggf starkem regenfall ohne probleme benutzen?

Danke im vorraus

Also der BG ist ja warscheinlich nicht Spritzwassergeschützt. Das sollte deine Frage eigentlich schon beantworten. Zur 7d und Objektiv kann ich eigentlich nur sagen: Spritzwasser kein problem (ich mein damit normale Regentropfen), aber diese dann doch schon teure Ausrüstung würde ich nicht unbedingt dem Starken Regen aussetzen. Und ausserdem ergeben ja regentropfen nicht gerade "perfekte" Bilder.

Versuch es doch zur sicherheit mit einer passenden Schutzhülle..

Gruß Tobi
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

vielen dank, das problem ist, das man im netz von leuten liesst, die selbst mit BG für 2-3 wochen in der arktis waren, mit schnee, regen und schneegeren und alles gut geht und auf der anderen seite posten leute irgendwo, dass anhand von CAD zeichnungen zu erkennen sei, das die 7D an manchen stellen nur schmalere tolleranzen hat und deshalb nicht besser abgedichtet sei als eine 5D oder sogar ne 60D. nun weis man nicht, wem man glauben darf... die sache mit dem BG ist auch nicht 100%ig klar, denn auch manche meinen, das der 7er BG auch geschützt sei. nächstes problem: weather sealed 50mm 1,2L... unter weather sealed versteh ich, 90% des Wetters auf der Erde sollten kein problem sein... die grosse frage, wie weit geht das mit meiner combi?
(sollte ich dafür evtl einen eigenen Thread aufmachen, da hier sicher wieder die meinungen stark auseinander gehen könnten?)

vielen Dank!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

ist ein canon 70-200 2.8 is usm mit Kenko 1,5x
MC DG besser, schlechter oder gleichgut wie das canon 70-300 4-56 is usm
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

vielen dank, das problem ist, das man im netz von leuten liesst, die selbst mit BG für 2-3 wochen in der arktis waren, mit schnee, regen und schneegeren und alles gut geht und auf der anderen seite posten leute irgendwo, dass anhand von CAD zeichnungen zu erkennen sei, das die 7D an manchen stellen nur schmalere tolleranzen hat und deshalb nicht besser abgedichtet sei als eine 5D oder sogar ne 60D. nun weis man nicht, wem man glauben darf... die sache mit dem BG ist auch nicht 100%ig klar, denn auch manche meinen, das der 7er BG auch geschützt sei. nächstes problem: weather sealed 50mm 1,2L... unter weather sealed versteh ich, 90% des Wetters auf der Erde sollten kein problem sein... die grosse frage, wie weit geht das mit meiner combi?
(sollte ich dafür evtl einen eigenen Thread aufmachen, da hier sicher wieder die meinungen stark auseinander gehen könnten?)

vielen Dank!


Also wie gesagt, ich persönlich würde es nicht wagen. Ich rede hier nicht von Tolleranzen. Sicherlich ist eine L-Linse "Spritzwassergeschützt", ich würde es nicht unbedingt ausprobieren wollen. Aber vielleicht kann sich hier noch jemand melden der damit mehr erfahrung hat wie ich. Mein altes Sigma 18-200 hat bei Nässe und Kälte in NY aber auch durchgehalten..
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

ja, du sendest RAW über DPP zu PS, umständlich, aber funkts!
Was soll das, eine 1/2 Jahr alte Frage falsch zu beantworten, die bereits richtig beantwortet wurde?

Kurz: DPP sendet ein tiff (in diesem Fall bearbeitetes/entwickeltes RAW) an PS, NICHT die RAW-Datei..
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

Hallo,

ich habe soeben die 40D meiner Frau in der Hand und im
Live View, funktioniert der AF nicht.

Ist da irgendwas falsch eingestellt?

Tom
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort - der Thread für schnelle Lösungen!

ich habe soeben die 40D meiner Frau in der Hand und im
Live View, funktioniert der AF nicht.

Ist da irgendwas falsch eingestellt?
Nein, so ist das nunmal.. Du kannst aber (bei entsprechender Einstellung) per Af-On Taste den AF aktivieren (liveview wird dazu kurz zum Fokussieren ausgeschaltet).

BDA S. 114
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten