• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Keine Ahnung wie ihr so Datenblätter lest, die Fußnote 38 muß man sich bei einer Kamera die den Anschluss gar nicht hat (R50) einfach sparen, die "38" die dann zum Adapter führt macht nur Sinn bei einer Kamera mit E3 Anschluss und wenn ich dann z.B. den Originalen Fernauslöser benutzen möchte der aber N3 hat.
Anhang anzeigen 4720544

 
Das ist bereits geklärt. Ich schlage vor, mit Canon Kontakt aufzunehmen und auf den offensichtlichen Fehler aufmerksam zu machen.
 
Schon mal gut das du das auch als Fehler siehst, das ist ja hier nicht bei allen so.
Ja, ist schon etwas verwirrend.
 
Vielleicht hast du den Ring auch gar nicht belegt, auch das ist möglich.
Ich habe 6 RF Objektive wo ich unterschiedliche Funktionen auf den Ring gelegt habe, aber wenn ich ehrlich bin benutze ich die fast nie, die 3 Räder und belegbaren Tasten an der Kamera reichen für mich.
 
Canon R6 II.
Könnt ihr via handelsüblichem USB Kabel den in die Kamera eingelegten Akku (original) laden? Kann das nur meine nicht, oder ist es generell nicht möglich?
 
Ja, geht aber nicht mit jedem ist mir mal aufgefallen, keine Ahnung wo die untere Grenze ist, aber mit 5W Steckerlader wollte sie nicht, mit 25W schon.
Wobei im Handbuch aber auch vermerkt ist, falls du u.a. alte Akkus verwendest: Der Akku LP-E6 kann nicht geladen werden
 
um ein wenig zu präzisieren, ein stinknormales 25W Samsung Handy USBc Lader gehts an R6II, R8 und R5 mit dem ganz normalen Handykabel und den Kit Akkus.
 
Kann das nur meine nicht, oder ist es generell nicht möglich?
Das ist generell möglich. Sogar externe Stromversorgung ist damit möglich.
Canon bietet dazu das Ladegerät PD-E1 an. Der Name lässt vermuten, dass es um PD, also Power Delivery geht.
Das Original ist nicht nötig. Jedes 25W PD Ladegerät mit USB-C sollte es tun.
Steht übrigens im Handbuch, dass es geht.
 
Die Leistung ist nicht mal relevant, es muss nur USB-C PD (PowerDelivery) unterstützen und ein LP-E6N (oder neuer) Akku eingelegt sein.
Ich habe eine ältere 12W Powerbank die lädt auch

Die älteren E6 werden nicht unterstützt (einige Zubehör Akku melden sich noch als E6)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten