• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Hallo ... hier ist "Kurze Frage - kurze Antwort".
 
Können Korrekturdaten für Canon-Objektive nur über die Canon-Software installiert werden oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?
Das ist jetzt wieder so eine spezielle Frage, die sich ohne Randbedingungen nicht eindeutig beantworten lässt.

seit 03.02.2016 verfügen Objektive über Objektivkorrekturdaten die automatisch der Kamera mitgeteilt werden (eine entsprechende Kamera vorausgesetzt).
Das gilt aktuell natürlich auch für alle EOS R Kameras und alle RF Objektive
 
Ich habe eine 600D (in meiner Fotobox) mit einem EF-S 18-55 4.0 - 5.6 IS STM. Die Kamera zeigt an, daß keine Korrekturdaten (für die Vignettierung) für dieses Objektiv vorhanden sind, diese müssen also manuell installiert werden. Mir ist lediglich bekannt, daß dies mit der Canon-Software möglich ist. Ich möchte aber - falls möglich - die Installation dieser Software vermeiden. Daher also meine Frage: müssen die Korrekturdaten mit der Canon-Software auf die Kamera übertragen werden oder gibt es eine alternative Möglichkeit?
 
Handy-Gimbal mit Blitzschuhanschluss?!?
Manchmal will man einfach gleichzeitig Fotos und Videos haben. Meine Idee: Fotos mit meiner R5 machen und auf den Blitzschuhanschluß meiner R einen Gimbal stecken der mein Handy hält zum Filmen. Gibt es sowas? Die meisten handy-Gimbal haben ja nur einen Griff für die Hand.
 
Mein DJI Osmo Mobile 3 hat an der Unterseite des Griffs ein Stativgewinde. Dann braucht man nur noch einen kleinen Stativkopf mit Blitzschuhadapter, dann geht das problemlos.
 
Danke für die Infos. Eine statische Halterung habe ich auch, nur ist der Winkel da manchmal etwas komisch in den Videos, daher dachte ich an eine nachgeführte Ausrichtung. Die DJI Osmo Mobile 3 wäre sicher eine Alternative, aber durch die Nutzung mit dem Griff und dem zusätzlichen kleinen Staivadapterkopf auf dem Blitzschuh wäre das handy vermutlich viel zu hoch.
 
Hallo,
kann man mit einem Funk-Fernauslöser an der R5 auch Videos starten (Distanz > 10m)? Welcher Funkauslöser wäre empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den gern für Wildlifeaufnahmen nehmen. Da kann es gut sein, dass ich auch 2h sitze und nichts passiert. Meine Befürchtung ist, dass zwischendurch die Verbindung abbricht und ich gar keine Bilder machen kann.
 
Sehr cool, vielen Dank!

Edit: habe gerade meinen Funkauslöser bekommen und es funktioniert genauso wie beschrieben. Einfach die Aufnahme auf den Videoauslöser legen und alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
gibt es eine Möglichkeit die Canon R6 oder R5 über den PC zu programmieren, so dass man die Menü-Einstellungen nicht an der Kamera einstellen muss? Vorzugsweise live über ein Kabel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten