• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Was bedeutet der Buchstabe R bei Canons spiegellosen Cam ausgesprochen?
Und dementsprechend wofür stehen beim Mount die Buchstaben RF ausgesprochen?
 
Kann man bei der RP gar nicht den Prefix der Dateinamen ändern (IMG_)? :confused:
 
Canon EOS R7 (und wahrscheinlich auch alle anderen R‘s):
Ich habe eine Vielzahl von Einstellungen für die Tierfotografie vorgenommen und diese Einstellungen auf C3 gespeichert. Leider unter der Aufnahmebetriebsart Av. Ich möchte nun die Aufnahmebetriebsart von Av auf Tv ändern. Also nur von Zeitautomatik auf Blendenautomatik ändern. Alle anderen Einstellungen auf C3 sollen erhalten bleiben. Wie geht das? Ich habe keinen Menüeintrag für die Aufnahmebetriebsart gefunden. Hat jemand eine Idee?
 
Ich habe keinen Menüeintrag für die Aufnahmebetriebsart gefunden. Hat jemand eine Idee?

Von meinen EOS-Kameras kenne ich so, dass man an der Kamera einstellt, was man lustig ist, und dann registriert man diesen "Status Quo" unter einer Custom-Einstellung. Wenn dir also an einer Custom-Einstellung was nicht gefällt, dann ändere es - z.b. von AV auf TV umstellen - und dann registriere die momentane Einstellung erneut auf der Custom-Einstellung. Damit sollte die zuvorige Einstellung überschrieben sein.
 
Sampleman hat das korrekt beschrieben. Ich kenne auch keinen anderen Weg von Av nach Tv.
Dumm ist nur, dass du dir die Menüeinstellungen aufschreiben und im neuen Modus erneut einstellen musst.

Allerdings möchte ich dir dazu mal den Fv-Modus ans Herz legen. Der ist sehr flexibel. Dort wäre es einfach, von Blendenvorgabe nach Zeitvorgabe zu wechseln. Auch die Vorgabe von beidem (M) ist möglich.
Wenn du den auf C3 legst, dann kannst du C3 wählen, einfach umstellen und die Änderungen erneut auf C3 speichern ohne all die anderen Einstellungen zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich bei der Canon R6 verstellt, dass im Display bei der maximalen Filmaufnahmedauer nur noch eine rote 00:00 angezeigt wird?
Filme quasi nie und vielleicht war das schon immer, aber ich glaube nicht.
[Edit] Oh okay, ich hatte die zweite SD-Karte draußen. Ist das dann normal, dass man in den Filmmodus wechseln muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde vermuten, Du hast eingestellt "Foto auf Karte 1 speichern, Video auf Kart 2" - wenn dann in 2 keine Karte drin ist, ist halt die verbleibende Aufnahmezeit gleich Null:angel:
 
Ich würde vermuten, Du hast eingestellt "Foto auf Karte 1 speichern, Video auf Kart 2" - wenn dann in 2 keine Karte drin ist, ist halt die verbleibende Aufnahmezeit gleich Null:angel:

Hm, nicht bewusst. Ich habe im Menü Set Up1 bei Aufn.funkt.+Karte/Ordner ausw die erste Option "separat" deaktiviert. Die Aufnahmeoptionen Bild und Video sind auf Mehrfachaufzeichnung.
Leider werde ich aus dem Abschnitt im erweiterten Handbuch auch nicht schlau.
 
Ich habe das gleiche Problem auch häufig und irgendwie unlogisch…

Zwei unterschiedlich große UHS-II Karten zum Beispiel gehen auch nicht.
 
Gibt es bei Canon (bei mir R5) die Möglichkeit die Belichtungsmessung an den Spot-AF oder Augen AF zu koppeln? Bei Gegenlichtaufnahmen z.B. behelfe ich mir bisher dann mit der Überbelichtung, es wäre aber schön wenn eine Kopplung möglich wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten