• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Welche EOS-Kameras außer der 7DII und der 5Ds(R) haben einen eingebauten Intervalltimer?
 
Die 77d auch.
 
5D Mark IV > Dauerfeuer im LiveView per Kabelfernbedienung - wie?

Einer meiner Fotofreunde hat eine chinesische 5D Mark IV (aber vermutlich Hongkong). Er kann über den Kabelauslöser per LiveView auch "Dauerfeuer" auslösen, uns anderen mit hier in D gekauften gelang das bisher nicht. Wir haben auch keinen Menüpunkt dazu gefunden.

Weiß jemand wie das geht oder kann das keine hier in D gekaufte?


Besten Dank im Voraus für die Erhellung. :)
 
Hallo Jens,

versteh ich nicht. Hab ich gerade ausprobiert. Geht ganz normal.
Da habt Ihr sicher irgendwo versteckt was verstellt. Was weiß ich auch nicht.
Ich habe AI Servo, Dauerfeuer high... geht ganz normal und schnell. Und da im Liveview der Spiegel schon weg ist, fühlt es sich sogar schneller an.
Wo da jetzt noch was irgendwo versteckt dies verhindern könnte, habe ich auf die Schnelle aber keine Idee. Bei mir sind aber alle kamerainternen Verbesserungen abgeschaltet.

Gruß
Thomas

PS: verwendet der originale Canon Kabel-Fernauslöser

PPS: Interessant ! Wenn Du im Dauerfeuer bist, kannst Du keinen Silentmode anwählen da geht nur "Dauerfeuer" und "Dauerfeuer H", aber nicht "Dauerfeuer S"
Vielleicht mal schauen, ob es da eine Einstellung gibt, die da quer funkt!!! Könnt ihr "Dauerfeuer S" einstellen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gerne meine Objektive mit Reinkal-Focal justieren - mit wievielen Objektiven kann ich das bei der 80d machen, irgendwo habe ich etwas von fünf Slots gelesen, ist dem so oder hat die 80d mehr?
 
Wenn Du im Dauerfeuer bist, kannst Du keinen Silentmode anwählen da geht nur "Dauerfeuer" und "Dauerfeuer H", aber nicht "Dauerfeuer S"
Vielleicht mal schauen, ob es da eine Einstellung gibt, die da quer funkt!!! Könnt ihr "Dauerfeuer S" einstellen ???

Das ist doch sachgerecht. DerSilentmodus verändert den Spiegelschlag, so dass die Kamera leiser wird. Wo kein Spiegelschlag ist (LiveView-Modus), kann es auch keinen Silentmodus geben. Deshalb gibt es an meiner Kamera "Dauerfeuer S" im LiveView-Modus auch nicht.
 
Deshalb gibt es an meiner Kamera "Dauerfeuer S" im LiveView-Modus auch nicht.

Das ist natürlich korrekt. Da hatte ich zu kurz gedacht.
@ Jens: bin gerade am Bussardnest und habe mal diverse Sachen probiert, Dauerfeuer im Liveview funktionert nicht, wenn Dualpixel eingestellt ist !

Thomas
 
ich möchte mir gerne einen drittanbieter-akku (topmax) alternativ zum LP-E6N kaufen. nach meinem verständnis müsste sich dieser akku mit dem standardladegerät von canon aufladen lassen.

stutztig macht mich allerdings, dass der anbieter auch ein bundle mit ladegerät anbietet....

liege ich mit der annahme, dass ich kein zusätzliches ladegerät brauche, richtig?
 
liege ich mit der annahme, dass ich kein zusätzliches ladegerät brauche, richtig?
Theoretisch nicht, es sei denn die Akkus wären kompletter Mist.

Die Topmax sind aber so billig, dass ich nicht annehmen würde, dass darin etwas Gutes verbaut wäre.

Wenn man zwei Akkus gleichzeitig in Verwendung hat, ist ein zweites Ladegerät, besser noch ein Doppelladegerät sehr praktisch. Deshalb wird auch gerne ein Ladegerät mitgekauft.

Mit den roten Baxxtar habe ich gute Erfahrungen gemacht. Allerdings scheint auch bei denen die Qualität zu schwanken. Zwischendurch gab es jedenfalls Akkus, die mit billiger Elektronik ausgestattet waren, sodass jeder Akku dieselbe ID hatte.
 
Guten Tag.

Wie ist das am Canon Body mit manuellem - z.B. - EF Zeiss Glass, zeigt der
AF Indikator den richtigen Schärfepunkt an?

Danke, Andreas
 
Guten Tag.

Wie ist das am Canon Body mit manuellem - z.B. - EF Zeiss Glass, zeigt der
AF Indikator den richtigen Schärfepunkt an?

Danke, Andreas


Hallo,


meine Erfahrungen liegen ca. 10 Jahre zurück.
2008 war ich mit der 1Ds MK II auf der Photokina am Zeiss Stand und wollte das 1,4/50 und 1,4/85 ausprobieren.
Weder mir noch dem guten Mann am Stand ist es gelungen bei Offenblende ein richtig fokussiertes Bild hinzubekommen.
Die Kamera habe ich dann mit der Einstellscheibe B bestückt und bin am nächsten Tag nochmal hingefahren.
Das war dann kein Problem.
Kann sein, dass sich das inzwischen gebessert hat.
Aber damals war es für mich nicht brauchbar.


Gruß
Waldo
 
Huhu!
Es ist vielleicht eine blöde Frage, aber kann man mit der 80D draußen mithilfe der Canon Camera Connect App per iPhone (in meinem Fall das 8 Plus) fernauslösen? Mir ist nach lesen von einigen Rezensionen nicht ganz klar ob sich beide Geräte in ein WLAN einwählen müssen, oder ob sie sich auch auf der Wiese untereinander mit WLAN verbinden.
Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten